Von daheim ausgebüchst

Es ist eine Geschichte, wie sie auch die Polizisten nur selten erleben. Am Freitag stoppten die Beamten eine 15- und eine 16-jährige Französin auf der Autobahn. Sie hatten das Auto 

Von daheim ausgebüchst

Es ist eine Geschichte, wie sie auch die Polizisten der Kreuther Schleierfahndung nur selten erleben. Am Freitag stoppten die Beamten eine 15- und eine 16-jährige Französin auf der Autobahn. Sie 

Kein Frühlingserwachen in der Au

Wer darauf gehofft hatte, mit dem nahenden Frühling könne man bald wieder im Wiesseer „Bauer in der Au“ einkehren, der irrt. Zwar erlaubt der Landesentwicklungsplan theoretisch Ausnahmen für die „Ansiedlung 

Abschuss mit Folgen

Im Visier der Staatsanwaltschaft München sind zwei Jäger, beide offenbar höhere Beamte, die beschuldigt werden, bei einer Jagd im Gebiet zwischen dem Tegernsee und dem Schliersee übers Ziel hinaus geschossen 

„Kein Mäuslein sein“

Gestern war Weltfrauentag. Wie steht es mit „politischer Teilhabe“, Gleichberechtigung, der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Politik in Holzkirchen? Grund genug, die führenden Frauen aller vier Fraktionen im Holzkirchner Gemeinderat 

Im Tal der Rentner

Idyllische Ruhe. Stressfreie Entspannung. Ein Ort zum Altsein. Wovon hier die Rede ist, ist nicht schwer zu erraten: von unserem Tegernseer Tal. Oder sollte ich lieber sagen, vom Tal der 

Bürgerentscheid rückt näher

Am 22. März ist es so weit. Dann können alle Otterfinger Bürger ihre Stimme zum Bürgerentscheid über den Standort des Sportzentrums abgeben. Doch bevor die Entscheidung fällt, will die Bürgerinitiative 

Liebenswert langwierig

Sie sieht aus, wie man sich eine Oma eben so vorstellt: Brille, grauer Dutt, etwas fülliger von der Statur her, Blümchenkleid, Gesundheitsschuhe. Oma Else muss Thomas Letocha wohl an seine 

Wiesseer spuren bis auf 1.299 Meter Höhe

Selten waren die Bedingungen für Wanderungen zur Aueralm so gut wie an diesem Wochenende. Alle Wege dorthin wurden maschinell von der Gemeinde gespurt. Das erleichterte den Aufstieg für Wanderer, Rodler 

Abschusszahlen – der ewige Zankapfel

„Alles ist klar zwischen Förstern, Jägern und Waldbesitzern.“ Diesen Eindruck konnte man am vergangenen Mittwoch im „Gasthof Neuwirt“ in Großhartpenning bekommen. Das Landwirtschaftsamt wollte einen Einblick geben, wie sich Wildverbiss 

Hubschrauer landet auf Autobahn

Am Samstag Nachmittag kam es auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem kostspieligen Unfall. Kurz vor der Anschlussstelle Holzkirchen fuhren mehrere Autos aufeinander. Drei Insassen wurden verletzt und mussten 

Abschusszahlen – der ewige Zankapfel

„Alles ist klar zwischen Förstern, Jägern und Waldbesitzern.“ Diesen Eindruck konnte man am vergangenen Mittwoch im „Gasthof Neuwirt“ in Großhartpenning bekommen. Das Landwirtschaftsamt wollte einen Einblick geben, wie sich Wildverbiss 

Vandalismus in Rottach

Am hellichten Tag hat am Samstag ein bisher Unbekannter einen VW zerkratzt. Das Auto stand auf dem Parkplatz direkt vor dem Eiscafé Cristallo. Der Schaden ist beträchtlich.

Der Ruf der Berge

Egal ob Nordpol, Südpol oder Himalaya: Karl Herrligkoffer wollte überall hin. Sein Andenken wird durch die Herrligkoffer Stiftung bewahrt. Sie hat nun Rottach-Egern als Standort für ihre Tagungen und Veranstaltungen 

Mehr Platz für Asylbewerber

Im Wohncontainer der Holzkirchner Asylbewerber ist es eng. Doch die Prognose des Landratsamtes lautet: Es werden noch mehr Flüchtlinge. Die Gemeinde sucht dringend nach einem zweiten Wohnstandort. Jetzt scheint sich 

Jobs vor der Haustür

Wer auf der Suche nach seinem Traumjob ist, wird möglicherweise genau hier fündig. Auf Oberland-Jobs.de gibt es eine Vielzahl an tollen Stellenangeboten. Einfach mal die Jobs der Woche durchsuchen. Vielleicht 

Jobs vor der Haustür

Wer auf der Suche nach seinem Traumjob ist, wird möglicherweise genau hier fündig. Auf Oberland-Jobs.de gibt es eine Vielzahl an Stellenangeboten. Einfach mal die Jobs der Woche durchsuchen. Vielleicht ist 

Weißacher Biber nagt wieder

Der Biber an der Weißach ist wieder aktiv: Am Ringsee hat er zahlreiche Bäume abgenagt. Dadurch erfahren die Seegrundstücke eine überraschende „Neugestaltung“. Die Spuren seiner Nagezähne sieht man rund um