Neue Jobs fürs neue Jahr

Wie wäre es, wenn das neue Jahr gleich mit einer neuen Aufgabe beginnt? Auf Oberland-Jobs.de finden Sie zahlreiche offene Stellen in der Region, die nur darauf warten, von Ihnen besetzt 

Sonne blendet: Autos krachen zusammen

Heute Morgen kam es zwischen Föching und Fellach zu einem folgenschweren Zusammenstoß. Der Fahrer eines BMW übersah beim Abbiegen einen Lastwagen. Der Grund: tiefer Sonnenstand. Schaden: rund 45.000 Euro.

“Das ist keine Luxus-Kita”

Die Kosten für die neue Kita an der Erich-Kästner Straße in Holzkirchen sind deutlich höher als erwartet. Dennoch beschloss der Gemeinderat jüngst, das Projekt zumindest in abgespeckter Form zu realisieren. 

Neuer RVO Winterfahrplan

Erneute Einsparungen beim RVO: Mit dem neuen Winterfahrplan fährt kein durchgehender Bus mehr hoch auf die Sutten. Fahrgäste und damit auch Skifahrer müssen mehrmals umsteigen. Die TTT weiß nichts von 

Eine Engerlschar zum vierten Advent

Nur noch wenige Tage bis zur Bescherung: Wer sich nicht vom Weihnachtsstress einholen lassen möchte, kommt auf den Christkindlmärkten und bei den weihnachtlichen Veranstaltungen im Tal in Festtagsstimmung. Von Gmund 

Wenn das letzte Lichtlein brennt

Advent, Advent… am kommenden Sonntag darf die letzte Kerze entzündet werden. Bevor sich die Holzkirchner vor Heiligabend noch einmal in das stressige Einkaufsgetümmel werfen müssen, zeigt die HS-Redaktion, wie dieses 

Otterfings Sorgenkind

Die Kreuzstraße wird wohl auch in nächster Zeit die Menschen in Otterfing beschäftigen. Während die Anwohner den starken Verkehr bemängeln, wollen andere die Straße sogar verbreitern. Grundproblem sind die verschiedenen 

Haslberger: Niederlage vor Gericht

Neue Entwicklung im Streit zwischen dem Bayerischen Rundfunk und Franz Haslberger. Der Besitzer der Wiesseer Gaststätten Bauer in der Au, Niederstubn und Söllbachklause hat sich mit dem BR erneut vor 

“Ein gefährlicher Stoff”

Anfang Oktober mussten die Bauarbeiten an der Grundschule I abrupt eingestellt werden. Der Grund: Messungen zeigten giftige Schadstoffe an. Jetzt liegen die Ergebnisse vor und die Experten wissen: die Schule 

„Wir sind voll bis unters Dach“

Nun sind es 40 Flüchtlinge – die Stadtturnhalle Tegernsee ist bis auf das letzte Bett belegt. Währenddessen reißt der Flüchtlingsstrom nicht ab. Das Landratsamt erwartet kurzfristig noch mehr Asylbewerber. Und 

Hätten Sie’s gewusst?

Plätzchen, Christbaum und Co. gehören selbstverständlich zum Weihnachtsfest dazu. Doch warum bringt eigentlich das Christkind die Geschenke? Wieso ist der Adventskranz rund? Weihnachtsbräuche gehören zur Weihnachtszeit selbstverständlich dazu, doch wer 

Von Bauherren und Baumfreunden

Im vergangenen Jahr haben die Verantwortlichen im Gmunder Rathaus die Weichen für ein Wohngebiet am Landbaderfeld gestellt. Jetzt sind alle Grundstücke verkauft. Manche der Bauherren haben schon Baugruben ausgehoben. Begrenzt 

Wege aus der touristischen Sackgasse

Nach der gescheiterten Fusion von TTT und ATS schlägt der Landkreis nun einen anderen Weg ein. Die Alpenregion Tegernsee Schliersee wird auf eine neue Basis gestellt. Mit dem geplanten Kommunalunternehmen 

Wege aus der touristischen Sackgasse

Nach der gescheiterten Fusion von TTT und ATS schlägt der Landkreis nun andere Wege ein. Die „Alpenregion Tegernsee Schliersee“ (ATS) wird auf eine neue Basis gestellt. Mit dem geplanten Kommunalunternehmen 

Ein Dank den vielen Ehrenamtlichen

Helfen, wo Hilfe notwendig ist – menschlich, schnell und unbürokratisch. Das haben sich die rund 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich um die Asylbewerber im Landkreis Miesbach kümmern, auf 

Der Mausklick als Dolchstoß?

Am 31. Januar schließt Brigitte Wolski ihre Buchhandlung in der Rosenstraße. Kein leichter Schritt – weder für sie, noch für die Kunden. Schuld ist die Online-Konkurrenz. Und auch andere Buchhändler