Die Tegernseer Bürgerstiftung fördert die Jugendbildung im Tegernseer Tal und unterstützt das “Makers Monday”-Projekt des FabLab Oberland jetzt mit 5.000 Euro.
Pressemeldung

Bienenfreundliche Gemeinden gesucht: Was blüht und brummt im Tal
Die Regierung von Oberbayern versucht mit den Projekt “Starterkit” und “Bienenfreundliche Kommunen” die Insekten wieder nach Bayern zu holen. Bad Wiessee, Rottach-Egern und Gmund sind schon ohne Wettbewerb aktiv dabei.

Alpbachbrücke in Tegernsee: Fehlendes Rohr sorgt für Verzögerung
Die Bauarbeiten an der Alpbachbrücke waren eigentlich mit Ende des Jahres abgeschlossen. Nun ist die Straße erneut nur einseitig befahrbar.

Start der Motorradsaison: „Wer so handelt, rettet Leben“
Mit den steigenden Temperaturen zieht es wieder vermehrt Motorradfahrer auf die Straßen. Die Johanniter geben Tipps, wie man Motorradunfälle verhindern kann und wie man im Ernstfall reagieren soll.

Regionalentwicklung Oberland lädt zum Frühschoppen Servus Zukunft – Hackend zum Feierabend-Bier
Kann das Oberland noch attraktiver werden? Das wünscht sich die Regionalentwicklung Oberland und stellte beim Frühschoppen am vergangenen Freitag 100 Gästen ihre Projekte vor.
Laut Psychoreport: Depressionen auf Platz eins
Depressionen, chronische Erschöpfung oder Angstzustände: 255 Fehltage je 100 Versicherte zählt die DAK in ihrem Psychoreport auf.

Probealarm am Donnerstag: “NINA” schlägt Alarm
Am Donnerstag schlagen die Handys im Landkreis Alarm. Denn am Vormittag wird ein Probealarm ausgerufen. Darauf müsst ihr nun achten.

Talk-Runde mit Karl Bär: Wie steht es in der Ukraine nach einem Jahr Krieg?
Am 24. Februar jährte sich der völkerrechtswidrige russische Überfall auf die Ukraine. Der Holzkirchner und Bundestagsabgeordnete Karl Bär lädt deshalb zur Diskussion.

Landrat Olaf von Löwis: “Arbeiten mit viel Kraft daran, den ÖPNV im Landkreis zu verbessern”
Im Dezember tritt der Landkreis dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) bei. Heute wurde eine neue Annehmlichkeit für Bus- und Zugfahrer eingeweiht.

Fridays for Future: Globaler Klimastreik in Miesbach
Morgen ist es wieder so weit: Fridays for Future ruft zu einem globalen Klimastreik auf. Auch für Miesbach ist eine Demonstration angekündigt.

Noch viele freie Lehrstellen für den Herbst Wie das Oberland den Azubi-Mangel bekämpft
Der Arbeitsmarkt in der Region ist weiterhin stabil. Jedoch werden noch händeringend Azubis für den Ausbildungsstart im Herbst gesucht.

Landkreis geht hightech
Neue Geräte für die Feuerwehren in Tegernsee, Hausham und Weyarn. Das Team Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamts Miesbach hat sogenannte “PIDs” an die drei Feuerwehren übergeben.

Streik vor Agatharied: “Von Sonntagsreden und Applaus kann ich keine Rechnungen bezahlen”
Die Gewerkschaft ‘ver.di’ ruft heute zum Streik vor Agatharied auf. Es wird zu Einschränkungen im Krankenhausbetrieb kommen.

Miesbacher Testzentrum schließt: Keine kostenlosen Tests mehr
Mit Anfang März fallen die kostenfreien Corona-Tests weg. Das Testzentrum in Miesbach hat seit heute geschlossen. Das müsst ihr jetzt wissen.

Kreistag hat entschieden Landkreis Miesbach: MVV-Beitritt ist jetzt fix
Anfang Februar sprach sich der Landkreis für einen Beitritt in den Münchner Verkehrsverbund aus. Mit der Entscheidung des Kreistags ist der Beitritt in jetzt trockenen Tüchern. Hier sind die Vorteile.

Gehobener Standard im Krankenhaus Agatharied eröffnet Komfortstation
Im Januar eröffnete Agatharied eine neue Station. ‘Heilende Architektur’ war beim Umbau besonders wichtig. Worum handelt es sich dabei?

Gmund: Straßensperre wegen Baumpflege
Aktuell ist die Wiesseer Straße in Gmund aufgrund Baumpflegearbeiten gesperrt. So werdet ihr umgeleitet.

Dinieren und Spendieren Griabige Bier Briada: “Einfach a bissl was Gutes tun”
Im Januar schloss sich ein neuer Verein im Landkreis zusammen. Die ‘Griabigen Bier Briada’ wollen bayerische Kultur hochleben lassen und den guten Zweck dabei nicht vergessen.