Wie geht es nach der Grundschule weiter?

Für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und deren Eltern steht eine wichtige Entscheidung an: Wie geht es nach der Grundschule weiter? Fragen rund um das Bildungsangebot werden am 

BOB möchte Fahrgastbeirat erweitern

Holzkirchen, 10. März 2017: Bestehender Fahrgastbeirat der BOB sucht fünf zusätzliche Mitglieder. Beirat setzt sich aus Fahrgästen und Interessensvertretern zusammen, und tagt zu qualitativen Themen der BOB mindestens zwei Mal 

BOB möchte Fahrgastbeirat erweitern

Holzkirchen, 10. März 2017: Bestehender Fahrgastbeirat der BOB sucht fünf zusätzliche Mitglieder. Beirat setzt sich aus Fahrgästen und Interessensvertretern zusammen, und tagt zu qualitativen Themen der BOB mindestens zwei Mal 

„Jungmanager“ führen Unternehmen

Der Müsliriegel „VitaKitKat“ von „RCQ-Company“ reformiert die Nahrungsmittelbranche virtuell. Schüler der FOS Holzkirchen beteiligen sich derzeit am betriebswirtschaftlichen Planspiel „Play the Market“.

Blech Valley statt Silicon Valley

Valley, 21.02.2017 – Die data M Sheet Metal Solutions GmbH (data M SMS) in Oberlaindern ist seit knapp 30 Jahren ein Begriff in der Welt der Profilfertigung. Und das in 

Was ist eigentlich ein Ermüdungsbruch?

Der Begriff lässt an den Modebegriff „Burn out“ oder andere Formen der körperlichen und seelischen Erschöpfung denken. In diesem Falle geht es aber um sehr handfeste orthopädische Erscheinungen, die sich 

Benefiz-Eisstockturnier in Rottach

Wolfgang Baier, Emmerich Hiergeist, Franz Kasparek jun. und Thomas Köhler heißen die diesjährigen Sieger des Eistockturniers des Club Tegernsees. Bei traumhaftem Wetter waren 104 Eisstockschützen, also 26 Moarschaften à vier 

Spendenaufruf

Nach dem Großbrand vom 13.02.2017 im Rettungszentrum Bad Wiessee rufen wir Sie dazu auf, an das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Miesbach zu spenden.

Pop-Up-Store eröffnet in Miesbach

Die SMG unterstützt als Kooperationspartner das Projekt „startups and more“ von Dorien Meima- Schmid, den ersten Pop-Up-Store Miesbachs im Moserhaus am Stadtplatz 10. Hier haben Kreativschaffende sowie angehende Unternehmer die 

Pop-Up-Store eröffnet in Miesbach

Die SMG unterstützt als Kooperationspartner das Projekt „startups and more“ von Dorien Meima- Schmid, den ersten Pop-Up-Store Miesbachs im Moserhaus am Stadtplatz 10. Hier haben Kreativschaffende sowie angehende Unternehmer die 

Steckäplattler siegen in Kreuth

Bei besten Verhältnissen fand auf dem Eisplatz in Kreuth das traditionelle Eisstockturnier für Vereine, Behörden und Betriebe um den Wanderpokal der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee statt.

Rottacher Senioren spenden

Zum 1. Advent hatte der Bastel- und Handarbeitskreis mit dem Stiftsbeirat des KWA Stifts Rupertihof einen Bazar organisiert und dort adventliche Bastelarbeiten verkauft. Dabei kamen 1.000 Euro zusammen. Der Erlös 

Angefahren und geflüchtet

Am gestrigen Freitag hatte eine 33-jährige Rottacherin ihren silbernen VW Golf an der Demmeljochstraße in Bad Tölz abgestellt. Wie sie heute Morgen feststellen musste, wurde ihr Auto in dieser Zeit