Seeblicke in Aquarell

Der Künstler Klaus Altmann hat den Tegernsee in Aquarell getaucht. In der Tegernseer Geschäftsstelle der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee zeigt er Ansichten des Sees im Laufe der verschiedenen Jahreszeiten.

Schwanengesang

Abschied nehmen – diesem Thema widmen sich am kommenden Samstag, dem Vorabend des Volkstrauertags, Tenor Sebastian Schober und Pianistin Oresta Cybriwsky. Mit ihrem Liederabend „Schwanengesang“ erfüllen sie den Barocksaal des 

17 Kirchen auf einen Blick

Ein weiterer Schritt zum vereinten Miteinander: Das Tegernseer Tal besitzt seit Neuestem einen Ökumenischen Kirchenführer. „Kirche im Tegernseer Tal – ein ökumenischer Weg“: Unter diesem Titel verfasste eine Kreutherin die 

Volkstrauertag Waakirchen und Schaftlach

Es ist einer der „ stillen Tage“. Am Sonntag ist Volkstrauertag. Auch die Gemeinden Waakirchen und Schaftlach begehen die Feierlichkeiten. Gemeinsam mit allen Vereinen und Bewohnern, wollen sie an diesem 

Von New York in die Egerner Bucht

Der Malerwinkel am Tegernsee. Eine Idylle mit Geschichte. Diese Geschichte möchten die Künstler der Kulturwerkstatt zu neuem Leben erwecken. An drei Abenden erinnern sie an drei prägende Kunst-Größen des Malerwinkels. 

Münchner mit 2,7 Promille am Steuer

Heuten Abend fiel gegen 18 Uhr einer Zivilstreife der Wiesseer Polizei auf der B318 zwischen Bad Wiessee und Gmund ein Audi auf, welcher erheblich in Schlangenlinien fuhr. Bei der anschließenden 

Abschied mit Sang und Klang

Mit Sang und Klang verabschiedet sich der Sunshine Gospel Chor von seinem Chorleiter Matthias Häusler. Am Sonntag, den 9. November 2014, singt der Gospel Chor um 18 Uhr in der 

LKW verliert Eisenteil

Ein roter LKW war heute auf dem Weg von Rottach-Egern nach Gmund. In Tegernsee kurz vor der Abzweigung in die Bahnhofsstraße, Höhe Bräustüberl, verlor er ein Eisenteil. Das Teil traf 

Mit Ballabschuss zum Saisonabschluss

Der Herbst ist eingezogen – die Tennissaison ist vorbei. Die Spieler verabschieden sich freilich nicht still und leise in die Winterpause. Mit einem Doppelturnier wurde die Saison beendet. Nicht nur 

Bienenkrankheiten bekämpfen

Nur gesunde Bienenvölker können fleißig Honig sammeln und erfolgreich bestäuben. Doch auch die fleißigsten Bienen können krank werden. Vor diesem Hintergrund findet diesen Freitag, den 7. November, um 19 Uhr, 

„ Ich gehe mit meiner Laterne…“

Jedes Jahr aufs neue freuen sich Kinder auf den Laternenzug im Rahmen der Martinsfeier. Auch dieses Jahr lädt die Katholische Kirchenstiftung St. Quirinus und das Evangelische Pfarramt dazu ein. Am 

Unfallflucht in Kreuth

Kreuth, spät nachts. Zwei Zeugen hören einen lauten Knall. Ein PKW rast über eine Verkehrsinsel in der Nähe des Kreuther Rathaus und fährt weiter. Der Fahrer verursachte einen Sachschaden im 

LKW rammt Hauswand

Bereits vor über einer Woche kam es in Schaftlach zu einem Unfall, bei dem eine Hauswand beschädigt wurde. Wie die Polizei meldete, fuhr ein Unbekannter entweder mit seinem Anhänger oder 

Fahrraddiebstahl am HEP

Am 31. Oktober wurde das Fahrrad eines 12-jährigen Holzkirchners gestohlen. Er hatte sein Radl gegen 19:00 Uhr bei den Fahrradständern am HEP abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Als der 

Diebstahl in Tegernseer Turnhalle

Gestern Abend durchwühlte gegen 19:25 Uhr eine bislang unbekannte Person in der Tegernseer Turnhalle die Sporttaschen in der Damen-Umkleide. Als die Täterin von einer Frau gestört wurde, verließ sie fluchtartig 

Verkehrsunfall am Oscar-von-Miller-Platz

Heute früh kam es gegen 09.45 Uhr am Oscar-von-Miller-Platz zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 66-jähriger Holzkirchner befuhr mit seinem Audi die Rosenheimer Straße und wollte in Richtung Markplatz abbiegen.