Noch war es für die Ehrung der Skirennläuferin nicht zu spät. Denn die Bergspitzen als Kulisse waren heute noch schneebedeckt. Ein ideales Szenario, um die erfolgreichste Athletin des Tals zu
Monat: April 2018
Heimisches Holz oder Heizöl?
Kreuth will ein gutes Beispiel geben und Energie sparen. Aber wie und womit ist im Gemeinderat noch nicht geklärt.
Rottacher betrunken unterwegs
Gestern Nacht endete eine Autofahrt für einen Rottacher in Sachsenkam. Er wurde von der Polizei aufgehalten. Schnell war klar, dass er nicht weiterfahren darf.
Logopädie – Klinische Lerntherapie
In der Klinischen Lerntherapie geht es unter anderem um die Förderung.
Der Wald ruft! Wie Komponisten die Natur sehen
Timm Tzschaschel, Pianist und Dirigent, wird mit Sachkenntnis und Hörbeispielen nachvollziehen, wie Komponisten die Natur in Musik darstellen. Seminar im Studium Generale im Rahmen des landkreisweitem Schwerpunktthemas „HEIMAT BAYERN“.
Blütezeit für Hotel und Gastro
Der Frühling ist eingekehrt. Die Blütezeit für Jobs im Hotel- und Gastrogewerbe. Bei den Top Jobs der Woche gibt’s eine erste kleine, aber feine Auswahl.

Alfons Besel im Amt vereidigt
Der Bürgermeister-Wechsel ist gestern im Sitzungssaal des Gmunder Rathauses offiziell vollzogen worden. Im Zuschauerraum: Besels Vater und Besels Vorgänger: Georg von Preysing.
Mehrere Anrufe durch falsche Polizeibeamte in Holzkirchen
Gestern Abend kam es im Ortsbereich von Holzkirchen bei mehreren Familien zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Die Polizei warnt nun zum wiederholten Male vor derartigen Anrufen.
Rottacher Lernlandschaften sollen bis 2020 stehen
Bereits im Juli vergangenen Jahres fassten die Rottacher den Grundsatzbeschluss, den alten Pavillon der Grund- und Mittelschule durch einen Neubau zu ersetzen. Nun musste dafür auch der Bebauungsplan geändert werden.
Konzert in Wilparting (Irschenberg)
Am Sonntag, den 15. April findet um 19:30 Uhr in St. Marinus und Anianus Wilparting ein festliches Konzert für Trompete und Orgel statt.
Zwei Fäuste für eine Entlassung
Eine Situation unter Arbeitskollegen eskaliert. Es kommt zur Schlägerei zwischen einem Gmunder und einem Holzkirchner. Heute vor Gericht schildern beide eine andere Version der Geschichte. Wem glaubt der Richter?