Fussballwetten- wie läuft das ab?

Sportwetten begeistern Menschen weltweit und vor allem Fußballwetten stehen bei den meisten Wettliebhabern ganz hoch im Kurs. Um selbst wetten auf Fußballwetten platzieren können, braucht es nicht viel und dank 

Wiessee goes Zoom

Robert Kühn, der digital umtriebige Bürgermeister von Bad Wiessee, erweitert seine Online Präsenz. Er lädt alle Bürger zur Fragestunde im Livechat auf ZOOM ein. Ein Seedorf zwischen mega-digital auf Zoom 

Friseure im Lockdown

Die Haare wuchern, der Ansatz ist schon längst rausgewachsen und immer mehr Menschen greifen in ihrer Verzweiflung selbst zu Rasierapparat und Schere. Inzwischen sind Anfragen nach Schwarzarbeit bei Friseuren keine 

Der Winter im Tal rauscht von dannen

Mit mächtiger Kraft bricht sich das Schmelzwasser am Wehr der Weissach Bahn. Rauschend, prasselnd und mit wilden Fontänen kündet es vom ersten Besuch des Frühlings im Oberland. Die Vögel zwitschern 

Neue Chance für einheitliche Kurtaxe

Vor zwei Jahren hat Bad Wiessee im Alleingang die Kurtaxe deutlich erhöht. Dafür erntete die Gemeinde heftige Kritik. Nun könnte es im Tegernseer Tal  wieder einen einheitlichen Kurbeitrag geben. Eine 

Eingeschlagenes Fenster in Tegernsee

Früh morgens hat es heute in Tegernsee gekracht. Ein Bürger hat eine Sachbeschädigung beobachtet, und die Polizei verständigt. Zur Täterbeschreibung wurde schnell ein passender Tatverdächtiger gefunden.

Klöster als Ruhe-Oasen

Für viele Menschen beginnt der Anreiz zur Arbeit in einem Kloster durch einen kurzen Aufenthalt. Klöster sind klassische Ruhe-Oasen. Besonders Manager genießen die Ruhe im Kloster, um zum Boden der 

Wohnen am See

Eine Wohnung oder ein Haus am See ist für viele Menschen der ultimative Traum. Die Fenster zu öffnen und in der Morgensonne den Seeblick zu genießen ist einfach mit nichts 

Bahnübergang in Agatharied gesperrt

Aktuell hat die Gemeinde Hausham die Fehnbachstraße in Höhe des Bahnhofs in Agatharied in beide Richtungen gesperrt. Es wird am Bahnübergang gebaut. Was das nun für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer