Wer verpflegt die Tegernseer Flüchtlinge?

Bislang werden die 30 Asylbewerber die in der städtischen Tegernseer Turnhalle untergebracht sind von der Mensa des Tegernseer Gymnasiums verpflegt. Das ist nun nicht mehr möglich. Daher ist das Landratsamt 

Diebe klauen 130 Kilo schwere Rüttelplatte

Wie die Polizei heute mitteilt hat sich bereits vor zwei Wochen ein ungewöhnlicher Diebstahl auf der Baustelle des Grünen Zentrums Holzkirchen ereignet. Diebe entwendeten eine 130 Kilogramm schwere Rüttelplatte. Der 

Ersatz gefunden

Ende Oktober hatte die TS exklusiv berichtet, dass die Medical Park AG und der Deutsche Skiverband ihre Kooperation nach 20 Jahren beenden. Ein herber Schlag für das Klinik Unternehmen, das 

Maximilian: Verträge unter Verschluss

Die Umstände des Verkaufs des Gmunder Maximilian sorgen weiter für Diskussionen. Die Grünen-Gemeinderätin Helga Wagner wirft Investor Ten Brinke vor, sich nicht an die Verträge gehalten zu haben. Sie will 

Spielbank-Streit eskaliert

Bad Wiessee will die anderen Talgemeinden rückwirkend an den Kosten für den Neubau der Spielbank im Jahr 2005 beteiligen. Gestern hatte die TS berichtet, dass in der Frage nicht mit 

Traditionstheater in Not

Der Freistaat Bayern hat der Ludwig-Thoma-Bühne in Rottach-Egern die Förderung gestrichen. Jetzt fehlen dem Traditionstheater rund 6.000 Euro im Jahr. Vorerst springt die Gemeinde ein. Doch die Probleme liegen tiefer. 

Ein Hoch auf die Hilfsbereitschaft

Insgesamt 39 Asylbewerber sind derzeit im Tegernseer Tal untergebracht. Die meisten von ihnen haben Leid erlebt und sind getrennt von ihren Familien. Die Hilfsbereitschaft, die viele Einheimische derzeit an den 

Brenners Luxus-Projekt vor dem Aus

Dass der Brenner Park in Bad Wiessee gebaut werden darf, ist seit rund einem Jahr klar. Trotzdem ist lange nichts passiert auf dem Grundstück der ehemaligen Schlemmer-Klinik in Abwinkl. Im 

Rottach-Raub: Dritter Mann in Russland gefasst

Im Januar sorgte der brutale Raubüberfall auf ein Ehepaar in der Dr.-Scheid-Straße in Rottach-Egern für Aufregung im Tegernseer Tal. Ende Oktober konnte die Miesbacher Kriminalpolizei schließlich zwei Tatverdächtige festnehmen. Nun haben 

Schwitzen für den guten Zweck

Etwas Gutes für sich und gleichzeitig für andere tun. Das ist das Motto, unter dem der Radsport- und Lauf-Club Holzkirchen am 30. November zum Adventslauf einlädt. Denn neben der eigenen 

Wenn das Bayerische verschwindet

Immer weniger Grundschüler sprechen Bayerisch. Der Lehrerverband fürchtet daher um den Dialekt an den Schulen im Freistaat. Auch im Raum Holzkirchen versuchen die Lehrkräfte diesem Trend entgegen zu wirken.

Tegernsee: Lahm darf anbauen

Sein rechtes Sprunggelenk ist gebrochen. Vermutlich wird FC Bayern-Kapitän Philipp Lahm deshalb die Ruhe am Tegernsee suchen, um sein Bein in angenehmer Atmosphäre auszukurieren. Einen Grund zur Freude bescherte Lahm 

Schwerer Unfall mit fünf Fahrzeugen

Heute morgen gegen 8.10 Uhr ereignete sich auf der A8 in Fahrtrichtung München auf Höhe Hofolding ein folgenschwerer Auffahrunfall. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Strecke musste zeitweise komplett gesperrt 

Wenn das Bayerische verschwindet

Immer weniger Grundschüler sprechen Bayerisch. Der Lehrerverband fürchtet daher um den Dialekt an den Schulen im Freistaat. Auch im Tegernseer Tal versuchen die Lehrkräfte, diesem Trend entgegen zu wirken.

Das Brauhaus Tegernsee hat zugeschlagen

Vergangene Woche wurde bekannt, dass Investor Ten Brinke den Gmunder Gasthof Maximilan verkaufen will. Auch Gespräche mit dem neuen Interessenten haben offenbar bereits stattgefunden. Die TS hat am Dienstag Nachmittag 

Wohin mit den neuen Flüchtlingen?

Insgesamt 400 Asylbewerber soll der Landkreis Miesbach bis Ende des Jahres nach den Vorstellungen der Regierung von Oberbayern beherbergen. Alleine 62 Personen entfallen auf Holzkirchen. Doch das Containerdorf in der 

Preysings Albtraum

Das Maximilian ist der Gmunder Schandfleck schlechthin. Das Gebäude verrottet immer weiter, obwohl Investor Ten Brinke eigentlich Großes vorhat auf dem Areal. Doch der Altbau soll nicht mehr saniert, sondern