Mit einem Klick zum Hit?

Die „Porno-Panne“ des Quickborner Bürgermeisters sorgte vergangene Woche für Schlagzeilen. Ein Screenshot auf Facebook mauserte sich als peinliche Pleite. Doch wie handhaben es die „Personen des öffentlichen Lebens“ im Landkreis 

Mit einem Klick zum Hit?

Die „Porno-Panne“ des Quickborner Bürgermeisters sorgte vergangene Woche für Schlagzeilen. Ein Screenshot auf Facebook mauserte sich als peinliche Pleite. Doch wie handhaben es die „Personen des öffentlichen Lebens“ im Landkreis 

“Ran an den Speck”

Für 50 Tegernseer Asylbewerber hieß es heute: Tapetenwechsel. Nachdem am Samstag in der Rottacher Traglufthalle noch „Tag der offenen Tür“ für Besucher war, ziehen heute auch schon die Bewohner ein 

Wenn Helfer Hilfe brauchen

Zwei Wochen nach dem Zugunglück von Bad Aibling widmet der BR einer anderen schweren Zugkatastrophe zwischen Holzkirchen und Warngau einen Beitrag. Im Gespräch mit den Holzkirchner Rettungskräften von damals zeigt 

Wenn Helfer Hilfe brauchen

Zwei Wochen nach dem Zugunglück von Bad Aibling widmet der BR einer anderen schweren Zugkatastrophe zwischen Holzkirchen und Warngau einen Beitrag. Im Gespräch mit den Holzkirchner Rettungskräften von damals zeigt 

Hagebau will bleiben

Am Dienstag hatte die Holzkirchner Stimme über den Baumarkt-Streit im Gewerbegebiet berichtet. Im Hintergrund laufen Verhandlungen, nach denen OBI den Baumarkt gern übernehmen würde. Hagebau stellt jetzt aber klar: Sie 

Auf der Suche nach “Input”

Seit Ende Juli sind sie im Amt: die drei Jugendbeauftragten von Holzkirchen. Sie sind jung, haben ihren Lebensmittelpunkt in der Gemeinde und wollen das Sprachrohr der Holzkirchner Jugend sein. Jetzt 

Rekord geknackt: September bringt Jobs

Die Konjunktur zieht an. Der Herbstaufschwung bringt neue Jobs. Dabei verkündet die Bundesagentur für Arbeit, dass der September sogar die Rekordmarke in Sachen Arbeitslosenquote knackt. Vor allem die Bilanz für 

Tretlager geplündert

Heute Nacht schlugen Diebe in einem Geschäft in Weyarn zu. Sie hatten es, wie erst vor Kurzem in Holzkirchen, auf hochwertige Fahrräder abgesehen. Der Schaden geht in die 10.000 Euro 

Rekord geknackt: September bringt Jobs

Die Konjunktur zieht an. Der Herbstaufschwung bringt neue Jobs. Dabei verkündet die Bundesagentur für Arbeit, dass der September sogar die Rekordmarke in Sachen Arbeitslosenquote knackt. Vor allem die Bilanz für 

Nichts als Ausreden

Die Polizei warnt derzeit alle Vermieter im Tal vor einem Mietbetrüger. Ein älterer Herr bezog ein Zimmer und blieb daraufhin die Rechnung schuldig – und das nicht zum ersten Mal.

Der schiefe Turm von Holzkirchen

Lange Zeit schien sich am Areal der ehemaligen St. Josef Kirche nichts zu tun. Mancher wähnte sogar, eine neue Sehenswürdigkeit sei in Holzkirchen entstanden. Doch das Warten hat nun ein 

Ein Insektenhotel für Holzkirchen

Eine Hand voll Kinder hatte sich dieses Jahr für ein ganz besonderes Ferienprogramm entschieden. Die kleinen Holzkirchner bastelten ein Zuhause für Bienen, Hummeln und Käfer – und lernten so, wie 

BOB: Security auf allen Strecken im Einsatz

Zur Wiesn-Zeit stockt man bei der Bayerischen Oberlandbahn die Kapazitäten gehörig auf. Securitypersonal ist daher gerade jetzt auf allen Strecken im Einsatz. Doch ein Vorfall lässt eine eine Leserin zweifeln 

BOB: Security auf allen Strecken im Einsatz

Zur Wiesn-Zeit stockt man bei der Bayerischen Oberlandbahn die Kapazitäten gehörig auf. Securitypersonal ist daher gerade jetzt auf allen Strecken im Einsatz. Doch ein Vorfall lässt eine eine Leserin zweifeln 

„Im Dirndl macht jede Frau was her“

Schneiden, nähen, bügeln: in ihrer Nähstube in Osterwarngau zaubert Uschi Bramböck ihre Dirndlkreationen. Dabei setzt sie auf Tradition, weiß aber auch, was gerade „angesagt“ ist. Echte „No-Gos“ erkennt sie genau 

Kurze Eiszeit kostet Nerven

An die kurze Eiszeit, sowie an die damit verbundenen Einschränkungen, ist man beim ESC Holzkirchen bereits gewöhnt. Doch dieses Jahr trifft es den Verein besonders hart: Die zu kurze Eiszeit 

Donnerwetter, jetzt blitzt’s!

Pünktlich zum Schulstart geht es Rasern an den Kragen. Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberland blitzt bereits seit Schulbeginn. Ein Verkehrsbeauftragter legt Temposündern jetzt das Handwerk. Das ist bitter nötig: Viele