Motorrad kracht in Pkw

Gestern Morgen krachte es im Holzkirchner Gewerbegebiet. Ein Motorradfahrer übersah beim Linksabbiegen einen Pkw. Während der Autofahrer unverletzt blieb, musste der Unfallverursacher ins Krankenhaus.

Randale am Herdergarten

Ein aufgebrachter Mann parkt seinen Pkw heute direkt vor der Agentur für Arbeit in Holzkirchen. So will er seinem Unmut Luft machen. Um den aufgebrachten Mann zu beruhigen, wird die 

„Absolut keine auffällige Stelle“

Sonntagmorgen ereignete sich am Hartpenninger Ortseingang ein schwerer Autounfall. Viele Holzkirchner lassen die Ereignisse noch immer nicht los. Für sie handelt es sich bei der Unfallstelle um einen Gefahrenschwerpunkt. Doch 

Südtiroler Flair im Oberland

Die Otterfinger Festsaison fand am Wochenende mit dem Weinfest ihren Ausklang. Zum vierzigsten Mal lockten die Burschen zahlreiche Besucher in die nördlichste Gemeinde des Landkreises. Hier gibt es die besten 

Pferdeschlitzer oder Weideunfall?

Im Juni erreichte Pferdefreunde im ganzen Landkreis die erschreckende Nachricht: in Warngau wurde eine Stute scheinbar mit einem Messer so schwer verletzt, dass sie eingeschläfert werden musste. Ermittelt wird noch 

Drogenbekämpfung – nur “nebenbei”

Flüchtlinge aufgreifen, transportieren und registrieren: bayerische Polizisten haben derzeit viel zu tun. Um die ankommenden Menschenmassen überhaupt bewältigen zu können, sind alle Abteilungen der Polizei im Einsatz an den Brennpunkten. 

Sie wollen doch bloß arbeiten

Rund 670 Asylbewerber leben inzwischen im Landkreis Miesbach. Viele junge Männer sind unter ihnen. Und die wollen vor allem eines: so schnell wie möglich Geld verdienen und unabhängig werden. Das 

Sie wollen doch bloß arbeiten

Rund 670 Asylbewerber leben inzwischen im Landkreis Miesbach. Viele junge Männer sind unter ihnen. Und die wollen vor allem eines: so schnell wie möglich Geld verdienen und unabhängig werden. Das 

Drogenbekämpfung – nur „nebenbei“

Flüchtlinge aufgreifen, transportieren und registrieren: die Polizisten aus der Region haben derzeit viel zu tun. Um die ankommenden Menschenmassen bewältigen zu können, werden unter anderem auch die Kreuther Schleierfahnder verstärkt 

Männliche Nanny auf Abruf

Kindererziehung. Seit Urzeiten eine Frauendomäne. So kommt es auch, dass man in Kindergärten auch heute noch fast keine männlichen Betreuer antrifft. Nur einer macht die Ausnahme – und wagt nun 

Männliche Nanny auf Abruf

Kindererziehung. Seit Urzeiten eine Frauendomäne. So kommt es auch, dass man in Holzkirchens Kindergärten auch heute noch fast keine männlichen Betreuer antrifft. Nur einer macht die Ausnahme – und wagt 

Per Wüstenschiff durch das Mangfalltal

Kamelreiten. Im Urlaub in Asien, Afrika oder Südamerika kein Problem, aber doch nicht im Bayerischen Oberland? Konstantin und Bianca Klages machen es möglich. Ihre Wüstenschiffe schaukeln durch das Mangfalltal. Nicht 

Das T(h)al, das niemals schläft

Weltweit gibt es sie: Produkte “Made in Louisenthal”. Damit die in Gmund produzierten Geldscheine und EC-Karten in über 100 Ländern verwendet werden können, läuft die Produktion Tag und Nacht. Selbst 

“Vorfahrt achten”-Schild rasiert

Ein Unbekannter fuhr am Wochenende ein „Vorfahrt achten“-Schild auf der Holzkirchner Umgehungsstraße komplett um. Ohne den Unfall zu melden, entfernte er sich. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Favorit auf TTT-Chefposten springt ab

TTT-Geschäftsführer Georg Overs verlässt zum Jahresende das Tegernseer Tal. Seit dieser Nachricht suchen die Gesellschafter rund um die Tal-Gemeinden einen geeigneten Nachfolger für ihn. Peter Nagel aus Garmisch-Partenkirchen wurde nach 

Holzkirchner Kogel: Die Biker verlieren

Landratsamt und Gemeinde sind sich einig. Der Holzkirchner Kogel bleibt Naturdenkmal – die Gemeinde übernimmt dafür die Verkehrssicherungspflicht. Doch nicht jedermann spricht jetzt vom Kogel-„Happy End“: Denn die Mountainbiker verlieren 

„Es ist eine absolute Frechheit”

Aktualisiert am 26. August 2015 / 15:58 Uhr Gestern berichtete die HS über einen Zug der Bayerischen Oberlandbahn, der in Schaftlach angehalten und geräumt wurde. Grund dafür war laut BOB, 

„Es ist eine absolute Frechheit”

Aktualisiert am 26. August 2015 / 15:06 Uhr Gestern berichtete die TS über einen Zug der Bayerischen Oberlandbahn, der in Schaftlach angehalten und geräumt wurde. Grund dafür war laut BOB, 

Parasiten in Badeseen?

Seit Wochen dürfen sich Jung und Alt an den hochsommerlichen Temperaturen und am kühlen Nass erfreuen. Doch das heiße Wetter hat auch seine Schattenseite: Parasiten machen sich im seichten Wasser