Hackschnitzel für’s Schloss

Biomasse-Kraftwerke gelten als ein wichtiger Baustein für die Umsetzung der Energiewende. Die gräfliche Arco Schlossbrauerei GmbH & Co. KG in Valley möchte ein Hackschnitzel-Heizkraftwerk in ein bestehendes Garagen- und Lagergebäude 

Bierhimmel über´m Norden

Unterm weiß-blauen Himmel ist Volksfestzeit. Auch im Norden des Landkreises duftet es nach gebrannten Mandeln. Das Riesenrad lädt ein zu einer Fahrt über die Dächer Holzkirchens und im Zelt fließt 

Ein Haus für die „Montis“

Auf der Baustelle für eine neue Bleibe des Otterfinger Nachwuchses geht es voran. Die raffinierte Holzkonstruktion wird vier Kindergruppen beheimaten und genügend Raum zum Lernen und Spielen bieten. Die Gemeinde 

Mann auf Gleisen – BOB kann bremsen

Heute Nacht hat ein 22-jähriger Zugführer der Bayerischen Oberlandbahn äußerst schnell reagiert. Gegen 00:20 Uhr brachte er seinen Triebwagen mitsamt Wagon mit einer Notbremsung zum Stehen und bewahrte einen Unbekannten 

Polizeipräsenz auf zwei Plätzen

Heute wird sich die Polizei über Arbeit im Gemeindebereich nicht beschweren können, denn gleich zwei Veranstaltungen locken viele Besucher nach Holzkirchen: das Relegationsspiel zur Bayernliga des TuS Holzkirchen gegen den 

“Kein unmittelbarer Zusammenhang”

Gestern wurde bekannt, dass der ehemalige Sparkassen-Vorsitzende Georg Bromme einen Anwalt eingeschaltet hat. Jetzt äußert sich auch Holzkirchens Bürgermeister Olaf von Löwis zu den umstrittenen Spenden der Sparkasse, die unter 

Sonderstatus für Gemeinderäte?

Seit dem ersten Oktober 2013 müssen die Bürger der Marktgemeinde Holzkirchen fürs Parken im Zentrum ihren Geldbeutel öffnen. Der Hauptausschuss befasste sich am Dienstagabend mit der Frage, ob Gemeinderäte mit 

Hilfe, die von Herzen kommt

Derzeit sind im Landkreis Miesbach 202 Asylsuchende in verschiedenen Quartieren untergebracht. Eines davon ist seit vergangener Woche in Thalham. Mitkoordinator ist der Verein Hilfe von Mensch zu Mensch e.V. Die 

Wirbel um Verkauf der BayWa-Fläche

Martin Mihalovits, der neue Vorsitzende des Vorstands der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee, hat seit Wochen besonders viel zu tun. Mit einem einzigen Wort betitelt der 45-Jährige seine derzeitigen Aktivitäten: „Vergangenheitsbewältigung“. Und dass 

Holzkirchner verunglückt tödlich

Tödliche Verletzungen hat gestern Nachmittag ein 69-jähriger Holzkirchner Gleitschirmflieger am Brauneck erlitten. Um zirka 15 Uhr startete der Mann mit seinem Gleitschirm vom Brauneck aus ins Tal.

Sie haben eine Stimme

Bleiberecht, Selbstbestimmung und Arbeitsrecht sind die drei wichtigsten und fundamentalsten Forderungen von Asylbewerbern in Deutschland. Wenn die Politiker dies als Zugeständnis machen würden, könnten sich Menschen, die als Flüchtlinge nach 

Flüchtlinge in Weyarn angekommen

Heute haben die ersten Asylsuchenden im Gasthof Pritzl in Thalham ihr neues Quartier bezogen. Im ersten Schritt handelt es sich dabei um Flüchtlinge, die bereits seit längerer Zeit im Landkreis 

Zweigespann aus FWG und CSU

Im Valleyer Rathaus gibt es einen Führungswechsel. Bei der Wahl zum zweiten Bürgermeister setzte sich gestern Abend Anton Huber von der CSU durch. Dabei kam es in der konstituierende Sitzung 

Welle der Hilfsbereitschaft für Thalhamer

Bereits am Donnerstag ziehen die ersten Flüchtlinge in der geplanten Asylunterkunft in Thalham ein. Auf einer eigens einberufenen Infoveranstaltung erklärten sich gestern einige Weyarner bereit, deren Unterbringung zu koordinieren. Vorausgegangen 

Silicon Valley Bavariae

Der Gründerspirit boomt. Mittlerweile ist das “Start-Up-Feeling” auch im beschaulichen Oberland angekommen. Was Bill Gates muffige Garage mit dem neuen Impulszentrum im Föchinger Gewerbegebiet zu tun hat? Lesen Sie die 

Nicht mit den Reizen geizen

Das Unterwäsche-Label „Blush“ hat 2012 in Berlin mit einer ganz besonderen Kampagne für mehr Transparenz in der Politik geworben. Eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Unternehmen