TS-Newsletter gestartet

Endlich ist es soweit: Selbst im Urlaub die Nachrichten aus der schönen Heimat Tegernsee und Umgebung nicht verpassen. Jeden Tag aufs Neue.

Auf den Spuren von Kaiserin Sisi

Kaiserin Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern – auch “Sisi” oder seit der Film-Trilogie von Ernst Marischka “Sissi” genannt, stattete dem Tegernseer Tal öfters einen Besuch ab. Ihre Besuche verarbeitete 

Überführer aus Überzeugung

Endlich ist es wieder heiß und sonnig. Die Point am Tegernsee füllt sich und Touristen sowie Einheimische nutzen das Wetter aus. Manch einer nutzt das Ruderboot von Überführer Stefan Mayr, 

Jobs der Woche

Getreu dem Motto “Alles im Griff am Schreibtisch” suchen auch diese Woche wieder Unternehmen aus der Region nach neuen Mitarbeitern. Sei es im Hotel als Empfangsmitarbeiter oder als Buchhalter in 

“Zuagroaste” gegen Kuhglocken-Tradition?

Die Debatte um das mögliche Kuhglockenverbot erhitzt die Gemüter. Die Glocke ist Teil der Tradition. Viele Passanten reagieren daher auf das angedachte Verbot mit Unverständnis – Landwirte aus dem Tegernseer 

Rösser ziehen wieder durch Rottach

Nach zweijähriger Pause heißt es heuer wieder „d´Fuhrleut kemman z´amm“. Pferde, Kutschen und ein umfangreiches Showprogramm erwartet die Besucher. Dabei lassen sich die Veranstalter weder vom Wetter noch von der 

Südroute zur Tegernseer Hütte frei

Mehrere Wochen war der Südanstieg zum Roß- und Buchstein über die Tegernseer Hütte gesperrt. Der Weg war zuletzt stark erodiert. Die fälligen Sanierungsarbeiten waren daher sehr zeitaufwändig. Doch eine glückliche 

Liegeplatz: Alternativen für Segelfans

Aktualisiert am 25. August 2015 / 13:32 Uhr Der “Liegeplatzkampf“ am Tegernsee ist wie berichtet für Segler oft nicht leicht. Doch wie Peter Kathan verrät, gibt es durchaus Alternativen. So 

Im Leben eines Rettungsschwimmer

Zwanzig Kinder der Ferienfreizeit des Medical Parks St.Hubertus besuchten Anfang August die Wachstation der DLRG in Tegernsee. Dort konnten sie hautnah den Alltag eines Rettungsschwimmers erleben. Aber natürlich kam auch 

Flossen hoch!

Jeder kennt sie, sei es aus Filmen, Serien, alten Geschichten oder aus Märchen: Meerjungfrauen. Das erste Mal wurden die Nixen im 14. Jahrhundert erwähnt und bis heute tauchen sie immer 

Kein Kostenrisiko für Anlieger

Die Hochwassersituation im Tegernseer Tal ist seit zwei Jahren eines der beherrschenden Themen. Nur ungern denken die Betroffenen an die Flut von 2013 zurück. Damit sich das nicht nochmal in 

Achtung: Baum fliegt!

Gestern Nachmittag kam es zu einer Baumfäll-Aktion der besonderen Art. Eine rund 28 Meter hohe Buche wurde am Tegernseer Höhenweg durch einen Hubschrauber abtransportiert. Wir von der TS waren vor 

Liebeserklärung an den Tegernsee

Der Westerhof lädt zur Lesung ein. Vorgestellt wird das Buch “Der Tegernsee” mit zahlreichen Anekdoten und Aufsätzen. Dabei werden sich einige der Autoren am 26. August im Westerhof versammeln und 

Kreuther stürzt beim Klettern

Gestern Abend stürzte ein 30-jähriger Mann aus Kreuth beim Klettern im Kletterzentrum des DAV in Bad Tölz. Der Sportler wurde daraufhin in das anliegende Krankenhaus gebracht. Seine junge Begleitung konnte 

Tafeln braucht das Land

Jeder Wanderer kennt das Problem: Wo bin ich? Wo ist die nächste Hütte und welche Route ist die beste? Die alte Beschilderung an den Wanderwegen des Landkreises war auf Dauer 

Täter entziehen sich Verantwortung

Gleich zwei mal kam es gestern Nachmittag in Holzkirchen und Umgebung zu einer Unfallflucht. Die erste Unfallflucht konnte geklärt werden, wohingegen die Zweite noch aufgeklärt werden muss. Bei beiden Unfällen 

Rollerfahrer fällt betrunken um

Gestern Abend wurde einem 37-jährigen Koch der Alkohol zum Verhängnis. Er war mit seinem Roller in Rottach-Egern unterwegs. Bei der Fahrt verlor er die Kontrolle und fiel mit seinem Fahrzeug 

“Zirkus ja, aber ohne Tiere”

Tiere, Shows und das Todesrad sind nur einige der Attraktionen, die im Zirkus Louis Knie in den vergangenen Tagen in Rottach-Egern gezeigt wurden. Kinder freuen sich, Tierschützer hingegen rufen zum