„Fertig wirst hier nie“

Geschichte bewahren und Zukunft gestalten hat Michael Käfer viel Geld und Zeit gekostet. Nachdem nun auch der Biergarten auf Gut Kaltenbrunn seinen endgültigen Platz gefunden hat, lud Käfer zu einem 

Auf Kante genäht

Wenn’s ums Geld geht, entbrennt im Wiesseer Gemeinderat immer eine heftige Diskussion. So auch am Donnerstagabend bei der Jahresrechnung 2017 des Kämmerers, der mittlerweile nur noch ein enges finanzielles Korsett 

Montgolfiade kommt wieder nach Wiessee

Groß war das Wehklagen in Wiessee, als vor gut einem Jahr bekannt wurde, dass wegen der geplanten Abbrucharbeiten für das neue Luxushotel an der Seepromenade die Montgolfiade nach Rottach-Egern abwandert. 

Staus ohne Ende im Tal

Pünktlich zur Hauptreisezeit werden rund um den Tegernsee Straßen und Brücken saniert, der Asphalt oder Zebrastreifen erneuert. Ohne Rücksicht auf eine Region, die vom Tourismus lebt. Der alltägliche Wahnsinn war 

Revolution auf dem Dach

Sie setzen neue Maßstäbe und sind kaum von Originalziegeln zu unterscheiden: Solardachziegel. Die Zeit dafür sei längst reif, lobte der Tegernseer Bauausschuss den Antrag von Eigentümern am Weilingerweg.

Hoppla, jetzt komme ich

Kaum hat Familie D. in der Anton-von-Rieppel-Straße ihren Neubau bezogen, merken sie, dass entweder eines der Fahrzeuge zu groß, oder der Garagenvorplatz samt Zufahrt zu eng geraten ist. Sehr zum 

Wann ist Sport Mord, wann Medizin?

Sport ist Mord, „no sports“, wurde einst dem britischen Premier Winston Churchill in den Mund gelegt. Oder war das Zitat nur eine Erfindung deutscher Sportmuffel? Einen Aufschluss wollen Sportmediziner am 

Feierliche Aufnahme: Kreuth ist Bergsteigerdorf

Kreuth wurde heute offiziell zu Deutschlands viertem Bergsteigerdorf gekürt. Zum Festakt auf der 1115 Meter hochgelegenen Königsalm machten sich neben örtlicher Politprominenz auch drei CSU-Minister mitsamt ihrer “Wundertüten” auf den 

Festakt zum Bergsteigerdorf beginnt

Kreuth wird heute offiziell zu Deutschlands viertem Bergsteigerdorf gekürt. Beim Festakt des Deutschen Alpenvereins auf der Königsalm sind alleine drei Minister dabei. Und die befinden sich mittlerweile auf der Wanderung 

Keine Patienten mehr wegschicken

Etwa 3.000 ambulante Operationen soll das neue Operationszentrum in Holzkirchen ermöglichen. Die beiden neuen OP-Säle wurden heute der Öffentlichkeit im Atrium-Gesundheitszentrum präsentiert. Für den Hausherrn sind sie wie ein „Sechser 

Tegernsee, du hast es besser

Während man anderswo im Bundesgebiet Straßen wegen Feinstaubbelastung sperrt und in Großstädten mit Fahrverboten droht, liegen die Kontaminationen in Tegernsee weit unter gesetzlichen Grenzwerten. Wo es dennoch zuviel Staub gibt, 

Kreuther Grundschüler blicken nach Nepal

Wie gehen Kinder in einem der ärmsten Länder der Welt zur Schule? Diese Frage bekamen Kreuther Viertklässler jüngst von Nepal-Expertin Ingrid Versen beantwortet. Eine Sache erstaunte die Schüler ganz besonders.

Leises Feuerwerk – geht das überhaupt?

Kreuth als künftiges Bergsteigerdorf, das auf den sanften Tourismus setzt, will es mit einem Aufruf an die Bürger vormachen, auf die Silvester-Knallerei zu verzichten. Rottach-Egern hat es schon beim Winterseefest. 

Live aus Rottach-Egern

Der Drei-Länderwanderweg hat es den Fernsehsendern angetan. Im vergangenen Jahr begleitete das Bayerische Fernsehen Wanderer bis Südtirol. In der nächsten Woche ist es nun das ZDF-Morgenmagazin, das seine Stative am 

Warum dieser Siegerentwurf gewonnen hat

Noch ist das Miesbacher Landratsamt auf acht Standorte im Stadtgebiet verteilt. Dies soll sich im Jahr 2022 ändern, wenn die Abteilungen in einem Neubau zusammengelegt werden. Heute wurde der Sieger