Polizei fasst Holzkirchens Randalierer

Nachdem in der Nacht vom 13. auf den 14. November eine Party im Raum Holzkirchen außer Kontrolle geriet, wurde diese von der Polizei aufgelöst. Auf dem Weg nach Hause zerstörten 

Brenna tuats guat … aber wia?

Man mag es kaum glauben, aber: Im November wird es kalt in Oberbayern. Ein weit verbreitetes Mittel dagegen ist es, den Ofen anzuheizen. Dafür benötigt man Brennholz. Allerdings ist die 

Eine halbe Million für Fitness

Sowohl Medius als auch das Therapiezentrum im Kurgarten in Tegernsee sind schon lange Anlaufstelle für Fitness und Gesundheit. Das Gebäude in dem beides untergebracht ist gehört der Stadt Tegernsee. Nach 

Früher als erwartet

Schon seit einiger Zeit quält die Baustelle am Gmunder Berg alle Autofahrer die in Richtung Tal unterwegs sind. Kürzlich wurde ein Baustellenende Mitte November angekündigt. Jetzt gibt`s erfreuliche Neuigkeiten für 

200 Heuballen zerstört

Immer wieder wurde in der Vergangenheit das Eigentum einiger Bauern zwischen Gmund und Waakirchen beschädigt. Zuletzt wurde ein Weidezaun in Gmund zerstört. Diesmal entstand allerdings ein weit aus größerer Schaden.

Tegernsee: Vernissage mit Hintergrund

Schon lange spielt auch die Kunst eine Rolle im Tegernseer Tal. Sandra Numberger, eine Künstlerin aus München, erschafft ausdrucksstarke Kunst. Schon bald sind ihre Werke im Tal zu bestaunen.

Aus Zweirad wird kein Rad

In den vergangenen Wochen kamen im Raum Holzkirchen immer wieder Fahrräder abhanden. Immer wieder kamen im Raum Holzkirchen Fahrräder abhanden. Der entstandene Schaden ist nicht unerheblich. Dieses Mal war der 

Lang, Lang ist’s her

Schon länger bekannt, ist es nun offiziell: Seit heute steht die Polizei Inspektion Holzkirchen nicht mehr unter der Leitung von Josef Lang. Ein neuer Mann übernimmt – bleiben wird er 

Zechpreller im Tal festgenommen

Ein sehr energischer Zechpreller sorgte im Tegernseer Tal jüngst für unbezahlte Rechnungen. Erst am Montag prellte er um die 100 Euro. Nun hat die Polizei ihn geschnappt.

Sprache als größte Hürde

Das Handwerk in Bayern hat sich vorgenommen, Flüchtlinge schnell in den Arbeitsmarkt zu integrieren. So will man den Fachkräftemangel bekämpfen. Doch im Landkreis kommt die Integration nur schleppend voran – 

Mann blutend am Boden gefunden

Mysteriöser Unfall gestern in Otterfing: Eigentlich wollte ein 61-jähriger Otterfinger nur Arbeiten an seinem Grundstück verrichten. Dazu stieg er auf seine Leiter. Kurz darauf lag der Mann regungslos und schwerverletzt 

Das Ende der Schrottkarren naht

Schon Monate sind drei nicht angemeldete Fahrzeuge ein Dorn im Auge von Anwohner und Gemeinde in Föching. Die Fahrzeuge standen über lange Zeit dort herum. Kein Besitzer war zu finden. 

Er kam, sah nichts und fuhr zu schnell

Bei neblig, nassen Wetterbedingungen führte die Polizei heute Morgen in Weyarn eine Radarkontrolle durch. Aufgrund der Wetterlage war es relativ ruhig. Doch ein Miesbacher brachte die Polizisten um einen entspannten 

Fahrer lässt verletzten Mann zurück

Gestern Mittag wurde in Rottach-Egern ein 68-jähriger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Der Autofahrer floh daraufhin und ließ den verletzten Mann zurück. Jetzt sucht die Polizei nicht nur nach dem 

Der Kellner in Jogginghose

Schon einige Male prellte ein älterer Herr die Zeche in verschiedenen Lokalitäten rund um den See. Nun schlug er erneut zu. Und zwar doppelt. Doch die Polizei hat jetzt eine 

Skoda trifft Kleintransporter

Gestern Vormittag verursachte eine Gmunderin einen Unfall an der Autobahnauffahrt Holzkirchen. Sie stieß an der Ampel nahe der Autobahnmeisterei mit einem Münchner Kleintransporter zusammen. Auf dem Beifahrersitz befand sich ihr 

Skoda rammt Kleintransporter

Gestern Vormittag verursachte eine Gmunderin einen Unfall an der Autobahnauffahrt Holzkirchen. Sie stieß an der Ampel nahe der Autobahnmeisterei mit einem Münchner Kleintransporter zusammen. Auf dem Beifahrersitz befand sich ihr 

BOB auf High-Speed

Eine Zugfahrt, die ist… ja, wie eigentlich? Die Bayerische Oberlandbahn kennt man von nah, von fern, von innen und von außen – mal fahrend, oft stehend. Aber ein Besuch im