„Hilfsbereitschaft ist sehr groß“

Die Gemeinde Valley steht kurz vor einer neuen Herausforderung: Im Oktober muss sie erstmals Asylbewerber unterbringen. Während bei Kreuzstraße noch an den Wohncontainern geschraubt wird, sieht sich der örtliche Helferkreis 

Rzehak fordert 4,5 Millionen Euro extra

Landrat Wolfgang Rzehak sieht einen „beispiellosen Flüchtlingsdruck“ und stellt daher klare Forderungen an Bundes- und Staatsregierung. Für 2016 erwartet das Landratsamt nicht erstattete Kosten in Höhe von 4,5 Millionen Euro. 

Rzehak fordert 4,5 Millionen Euro extra

Landrat Wolfgang Rzehak sieht einen „beispiellosen Flüchtlingsdruck“ und stellt daher klare Forderungen an Bundes- und Staatsregierung. Für 2016 erwartet das Landratsamt nicht erstattete Kosten in Höhe von 4,5 Millionen Euro. 

Schmidpeter entschuldigt sich

Vergangenen Freitag fand die außerordentliche Sitzung des TuS Holzkirchen statt. Es ging um die Barerlöse des ehemaligen 1. Vorsitzenden des Vereins. Der Kassenprüfbericht, Berichte von Anwälten und Aussagen des Vereins 

Die Banner sind zurück

Neue Episode im Plakatestreit: Die „Schutzgemeinschaft gegen Verkehrsbelästigung in Holzkirchen“ hat wieder Banner an den Ortseingängen aufgehängt. Diesmal liegt jedoch eine Genehmigung aus dem Rathaus vor – mit ungewöhnlich langer 

Händler folgen Kunden ins Netz

Amazon, Zalando und Co. sind für viele Geschäftsleute in Deutschland ein rotes Tuch. Sie bedrohen den stationären Einzelhandel – auch in Holzkirchen. Immer mehr Geschäfte denken daher um und wagen 

Flammen auf der Autobahn

Auf der A8 Richtung Salzburg ist heute Nachmittag ein Fahrzeug in Brand geraten. Die Feuerwehren mussten anrücken und löschen. Die logische Folge: ein kilometerlanger Rückstau.

VIVO meldet mehr Müll in 2014

Gute Quote: Der Landkreis Miesbach liegt bei der Verwertung von Abfällen weit über dem bayerischen Durchschnitt. Und das trotz deutlich gestiegener Mengen bei Sperrmüll und Wertstoffen. Die VIVO aus Warngau 

VIVO meldet mehr Müll

Müll ist unangenehm und riecht schlecht. Nichtsdestotrotz produziert jeder einzelne täglich Abfall. Im Landkreis Miesbach kümmert sich das Warngauer Kommunalunternehmen VIVO um die Abfallentsorgung. Doch schon bald könnte es zu 

Brücke statt Südumfahrung

Die Schmarrnredaktion der Holzkirchner Stimme berichtet aus dem Paralleluniversum. Es ist das große Prestigeprojekt des Bürgermeisters Olaugh von Tigris: Wie aus dem Nichts wurde eine Lösung für das Holzkirchner Verkehrsproblem 

So a Schmarrn!

Wo es viel zu diskutieren gibt, darf Satire nicht fehlen. Deshalb gibt es bei der Holzkirchner Stimme nun eine neue Rubrik: Die Schmarrnredaktion.

Gästehaus-Betreiber im Video-Interview

Ein Nachbarschaftsstreit in Bad Wiessee erhitzt die Gemüter: Ein Anwohner des Gästehauses Concordia fühlt sich durch spielende Kinder belästigt. Andreas Beilhack, Betreiber des Gästehauses, hat für das Verhalten des Nachbarn 

Hilfe bei Giftködern und Aggressionen

Der Angriff zweier Hunde auf einen Mops in Waakirchen schockierte viele Leser. Aggressive Hunde können aber nicht nur für Artgenossen, sondern auch für ihre Besitzer zu einem großen Problem werden. 

Unfreiwillig wenig

Mehr Freiwillige in Bayern: Die Bilanz der Sozialministerin Emilia Müller zum FSJ fällt positiv aus. Doch in Holzkirchen und Umgebung sind noch einige Plätze frei, die Nachfrage ist im Schnitt 

Rutschpartie endet in Mittelleitplanke

Auf der regennassen Fahrbahn der A8 verlor eine Krankenpflegerin heute Morgen die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Wagen geriet beim Parkplatz Seehamer See ins Schleudern und krachte in die Mittelleitplanke. 

Sautrog-Showdown im Weiher

Die Hitzewochen sind erst einmal vorbei. In Hartpenning will man trotzdem wieder wild feiern: Schon zum zehnten Mal veranstalten die Hartpenninger Ortsvereine ihr alljährliches Dorffest. Das berüchtigte Sautrogrennen soll am