Kauf der Tegernseebahn: Jetzt gehts ums Geld

Viel Zeit bleibt der Stadt Tegernsee und der Gemeinde Gmund in Sachen Erwerb der Tegernseer Bahngesellschaft (TBG) und der damit einhergehenden Bahnhofsgrundstücke, Bahngleise und weiterer Immobilien der TAG nicht mehr. 

Hochwasserschutz in Moosrain polarisiert

Ergänzung vom 19. November / 11:13 Uhr Stellen Sie sich vor, ihnen gehört ein Grundstück, durch das ein Bach fließt. Nun soll dieser Bach im Zuge des Hochwasserschutzes entweder verbreitert 

Wenn der Bürger vor versperrten Türen steht

Jüngst waren wir wegen der Änderung des Nutzungsplanes der Egerner Höfe mal wieder in einer Sitzung des Rottacher Bauausschusses. In anderen Gemeinden rund um den Tegernsee läuft das Ausschuss-Treffen, bei 

Gmund droht Geschäften mit 500.000 € Strafe

Ergänzung vom 14. November / 13:31 Uhr Nachdem sich die Gemeinde Gmund vorgenommen hat eine Werbesatzung zu erstellen, steht dieser Prozess nun kurz vor dem Abschluss. Zukünftig dürfen Geschäftsinhaber nicht 

Skaterpark: “80.000 Euro als Gegenwert”

Zweite Ergänzung vom 12. November / 14:28 Uhr Da es offensichtlich zu Irritationen rund um den Bau des Skaterparks und dessen tatsächliche Kosten gekommen ist, haben wir bei Birgit Trinkl 

Seeglas-Kreisel: Realisierung 2013 ungewiss

Ergänzung vom 4. November / 16:36 Uhr Der Kreisverkehr in Seeglas ist eines der Kernvorhaben des Gmunder Gemeinderates. Seit fünf Jahren, so Bürgermeister Georg von Preysing bei der Präsentation vor 

Vorsätzliche Sachbeschädigung in Kreuth?

Stellen Sie sich vor, Sie stellen ihren PKW in einer Tiefgarage ab. Nach einigen Tagen kommen Sie zurück und entdecken einen meterlangen Kratzer am Lack ihres Fahrzeugs. Dies mag zwar 

Gamsrücken auf Wirsing

Neue Woche. Neues Rezept. Dieses Mal von Axel Winkelmann vom Alten Bad aus Kreuth, der Ihnen seine ganz persönliche Art der Zubereitung eines Gamsrückens kredenzt. Zum Wild gibt es Wirsing, 

“Ihr tragt den Namen Gmunds nach außen”

Hätten Sie es gewusst? In der Gemeinde Gmund leben gleich mehrere Spitzensportler. Darunter auch mehrere Deutsche und Bayerische Meister, die so den Namen der Ortes in die Welt tragen. 17 

Wiessee erteilt Jugendraum Abfuhr

Fünf Monate ist es her, seit die Jugendbürgerversammlung in Bad Wiessee stattgefunden hat. Knapp 20 Kinder und Jugendliche äußerten dort Wünsche und Anregungen. Vor allem einen eigenen Raum hatten die 

Bronzener Schriftzug begrüßt Kunden

Es waren harte Zeiten für die Kunden und die Mitarbeiter der Kreissparkasse in Tegernsee. Von Mitte März bis zum heutigen Tag mussten sämtliche persönlichen Bankgeschäfte in Containern vor der Geschäftszentrale 

Randale an Wiesseer Seepromenade

In der Nacht von Freitag auf Samstag sind an der Wiesseer Seepromenade einige Statuen des Wiesbadener Künstlers Jochen Gerz umgestoßen worden. Auch ein paar Bänke haben die bisher unbekannten Täter 

Polizei sucht nun nach jungem Mann

Ergänzung vom 28. Oktober / 14:12 Uhr Als am 16. Oktober tagsüber das Fahrrad eines 18 Jahre alten Schülers am Gmunder Bahnhof geklaut wurde, hatte die Polizei zuerst keinen Anhaltspunkt 

Wiessee: Streitobjekt Blutbuche gefällt

Ergänzung vom 25. Oktober / 17:48 Uhr Nun ist es also um die Blutbuche geschehen. Konnte das Fällen Ende Juli durch aufmerksame Bürger noch verhindert werden, so fiel sie heute 

„In fünf Jahren ist alles eine große Baustelle“

„Langsam aber sicher fügen sich die Mosaiksteinchen zusammen“, stellt Gmunds Geschäftsleiter Alfons Besel fest und hat dabei wohl folgendes im Hinterkopf: Der Gasthof Maximilian steht kurz davor, aus seinem jahrzehntelangen 

Großer Andrang beim Blutspenden in Rottach

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Neue EDV für Gmund: Teuer, aber nötig

Im Gmunder Rathaus wird Anfang 2013 die komplette EDV ausgetauscht. Betroffen ist nicht nur die Hardware, sondern auch die Software. Neben neuen Servern, bekommen die rund 20 Arbeitsplätze der Mitarbeiter 

Fünf Tore und ein gehaltener Elfmeter

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr