Reife Leistung auf fünf künstlichen Gelenken

Ergänzung vom 12. Juli / 8:43 Uhr Nach rund drei Stunden und vier Minuten überquerten am vergangenen Samstag die Triathleten Peter Herrchen, Heinz Meixner und Stefan Saal gemeinsam mit ihren 

“Mit Bad Wiessee den Anschluss verloren!”

Mittlerweile haben wir mit fast allen Fraktionen im Tal ein Interview geführt. Zum Teil kamen dabei sehr interessante Statements, unter anderem zu den Verkehrsproblemen oder der touristischen Zukunft der Tegernseer 

Uovo

Was versteckt sich hinter dem Gericht “Uovo”, haben wir uns zuallererst gedacht, als uns Walter Leufen das dazugehörige Rezept sandte. Diese sehr italienische Vorspeise ist – neudeutsch ausgedrückt – „etwas 

Kommunale Facebook-Seiten werden gelöscht

Ergänzung vom 10. Juli / 11:05 Uhr Seit unserer ursprünglichen Meldung zu dem Thema “wer nicht schnell reagiert, wird gelöscht” ist im Hintergrund bei der TTT scheinbar fleißig gearbeitet worden. 

Positiver Besuchertrend setzt sich fort

Gerade einmal 30 Gäste fanden sich heute Vormittag in der Seesauna in Tegernsee ein. Um 10.45 Uhr kam dann der 31. Besucher an den Kassenschalter und wollte, wie gewohnt bis 

Unfallflucht und 4.500 Euro Schaden

Am Sonntag kam es zwischen 06:30 Uhr und 14:30 Uhr zu einer Unfallflucht in Bad Wiessee. Ein unbekannter Autofahrer hat dabei den Fiat einer 59-jährigen Wiesseerin und den BMW einer 

Zweites Unfallopfer stirbt im Krankenhaus

Ergänzung vom 8. Juli / 15:31 Uhr Als am Mittwochabend das Auto einer 91-jährigen Frau vor dem Hotel Überfahrt in den Tegernsee stürzte, war schnell klar, dass ein 86-jähriger Mitfahrer 

Tegernsee: Mehr Platz für Radfahrer

„Ein verbreiterter Radweg würde allen nützen“, so zumindest die Meinung des Tegernseer Bürgermeisters Peter Janssen. Konkret geht es um das 200 Meter lange Teilstück zwischen der Fischerei und der Bahnhofsstraße. 

Eklat um Abizeitung dämpft Stimmung

Der Abiturball der Tegernseer Gymnasiasten stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Die Ereignisse der vergangenen Woche hatten einen großen Schatten auf die Veranstaltung in der Hans-Seidel-Stiftung geworfen und 

Thunfischsalat mit Bohnen: Fast- oder Slowfood?

Insalata di Tonno e Fagioli oder eben Thunfischsalat mit Bohnen kann als ein Blitzgericht bezeichnet werden. Denn die Zubereitung braucht nur wenige Minuten. Allerdings nur dann, wenn die Bohnen aus 

Volksschule: Brandschutz nicht “up to date”

Peter Janssen zeigte sich „überrascht“ darüber, dass es für die Volksschule in der Hochfeldstraße zusätzliche Brandschutzmaßnahmen braucht. Eigentlich hatte Tegernsees Bürgermeister gedacht, dass das Gebäude wegen des Altbaus einen gewissen 

Der TTT in den Geldbeutel geschaut

Der Tegernseer Tourismus Verband ist seit einigen Jahren als Kapitalgesellschaft organisiert. Genauer gesagt als Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die am Tegernsee jedem bekannte TTT wird dabei von Georg Overs geführt. 

Tegernsee nimmt 143.000 Euro pro Jahr ein

Ergänzung vom 26. Juni / 10:25 Uhr Automaten, wohin das Auge reicht. Das ist der Eindruck, den man als Bürger in Tegernsee haben kann. Daher gestaltet sich die Suche nach 

52-Jähriger erleidet schwere Kopfverletzung

Eine Helmpflicht für erwachsene Fahrradfahrer gibt es hierzulande nicht. Daher ist es jedem Radfahrer selbst überlassen, ob er seinen Kopf schützt oder nicht. Ein 52-jähriger Holzkirchner wäre am Sonntag gegen 

BOB organisiert Schienenersatzverkehr

Ergänzung vom 24. Juni / 16:54 Uhr Mehrmals wird der Tegernsee-Triathlon zwischen Gmund und Tegernsee die Eisenbahnlinie kreuzen. Aus diesem Grund richtet die BOB für Sonntag, den 8. Juli, einen 

Hoher Sachschaden im Rottacher Kurpark

In der Nacht von Freitag auf Samstag sind im Rottach-Egerner Kurpark von zwei bisher unbekannten Tätern zwei Laternen beschädigt worden. Der Sachschaden für die Gemeinde beläuft sich dabei auf rund 

„Gute Kommunalpolitik sieht anders aus!“

Der Tennisclub Rottach-Egern braucht dringend eine neue Tennishalle. Davon ist der Vereinsvorstand Hubert Schmeizl überzeugt und sieht andernfalls die Existenz des Clubs gefährdet. Den passenden Standort hierfür hat man auch