Vermisste Frau in Gmund wiedergefunden

Heute Nachmittag wurde eine 73-jährige Frau mit Demenz von ihrem Ehemann als vermisst gemeldet. Der Mann war beim Angeln im Bereich der Mangfall in Gmund, als seine Frau plötzlich verschwand. 

Auto mit Essen und Zigaretten beschädigt

Bereits am Mittwoch wurde auf dem McDonalds-Parkplatz in Weissach ein Auto mit Essensresten beschmiert und beschädigt. Nun meldet die Polizei einen erneuten Fall von Vandalismus. Diesmal waren es Zigaretten und 

Kreuther kämpfen gegen Ausverkauf der Heimat

Obwohl der Kreuther Bauausschuss einen Antrag für zwei Einfamilienhäuser mit Doppelgarage ablehnte, genehmigte nun das Landratsamt die Pläne. Der Gemeinderat will sich das nicht gefallen lassen und reagiert mit einem 

Der Rottacher Krater verschwindet

Vor einem Jahr sackte die Lindenstraße in Rottach ab. Was blieb, war ein Krater mit 20 Metern Durchmesser. Die Gemeinde machte die Straße provisorisch befahrbar. Nun beginnt die eigentliche Sanierung 

Rzehak reagiert auf Kritik der Gemeinden

Gemeinden und Vereine wehren sich gegen die Vergrößerung des Wasserschutzgebietes Talham-Reisach-Gotzing. Sie kritisierten Landrat Wolfgang Rzehak für sein “schnelles Vorpreschen” in dieser Angelegenheit. Jetzt reagiert dieser mit einem neuen Zeitplan.

Auto mit McDonalds-Essen beschmiert

Eine 21-jährige Rottacherin parkte ihr Auto auf dem Parkplatz vor dem McDonalds. Als sie einige Stunden später zurückkehrte, musste sie eine große Sauerei feststellen: Unbekannte beschmierten ihren Wagen mit Essensresten 

Was kommt nach dem Abriss?

Seit über 20 Jahren steht die Seeperle in Rottach-Egern leer. Jetzt aber rückt im November die Abrissbirne an. Das alte Gebäude soll für ein neues Suiten-Hotel weichen. Doch noch immer 

A gescheida Kirta dauert bis zum Irda

In jeder Region Deutschlands wird sie anders genannt: die Kirchweih. Seit dem Mittelalter wird jedes Jahr am dritten Sonntag im Oktober gefeiert. Auch im Tegernseer Tal gibt es besondere Traditionen 

Alfons Besel will Preysing beerben

Seit 17 Jahren ist Georg von Preysing Bürgermeister in Gmund. Bei der letzten Wahl kündigte er an, dass dies seine letzte Amtsperiode sein würde. Kandiert er bei der Bürgermeisterwahl 2018? 

Lösung für Bäckerei-Streit in Sicht

Die Fronten im Bäckerei-Streit zwischen Evi Tremmel und den Nachbarn war verhärtet. Heute Vormittag fand nun ein klärendes Gespräch zwischen den Parteien statt – mit Bürgermeister Christian Köck als Vermittler. 

Rzehak will den “Schwarzen Peter” nicht

Erst gestern wurde wieder einmal über die Bebauung eines Seegrundstücks gerichtlich verhandelt. Nicht selten entscheiden sich Gemeinden gegen solche Vorhaben und das Landratsamt genehmigt sie nachträglich. Die Behörde rechtfertigt sich 

Warngauer Landwirt wehrt sich

Im Januar sorgte eine Razzia bei dem Warngauer Landwirt Martin Beilhack für Aufsehen: Er soll ein Reichsbürger sein. Gegen diesen Vorwurf reichte er Klage ein – und ist damit nicht 

Rottacher Feuerwehr rettet Katze vom Baum

„Ein Einsatz wie er im Kinderbuch beschrieben wird“, erklärt die Feuerwehr Rottach-Egern. Gestern Abend rückte sie zu einem Einsatz nach Bad Wiessee aus: Eine Katze musste von einem Baum gerettet 

Verdächtige wehren sich gegen Vorwürfe

Im Januar sorgte eine Razzia bei Landwirt Martin Beilhack für Aufsehen: Waakirchens Gebirgsschützen-Hauptmann wird verdächtigt, ein Reichsbürger zu sein. Gegen diesen Vorwurf reichte er Klage ein – und ist damit 

Verkehrschaos von Tegernsee bis München

Pendler brauchen heute Morgen Geduld: Aufgrund eines schweren Auffahrunfalls auf der A8 musste die Autobahn Richtung Salzburg teilweise komplett gesperrt werden. Doch auch Richtung München staut es sich über mehrere 

Die BOB ist pünktlicher geworden

Nach der zuletzt heftigen Kritik, kann die BOB etwas Positives vermerken: Laut aktuellen Statistiken, ist die Bahn pünktlicher geworden – zumindest im Vergleich zum Vorjahr.

Die BOB ist pünktlicher geworden

Nach der zuletzt heftigen Kritik, kann die BOB etwas Positives vermerken: Laut aktuellen Statistiken, ist die Bahn pünktlicher geworden – zumindest im Vergleich zum Vorjahr.

Der Kampf gegen das Mammut-Projekt

Die Stadt Tegernsee gab Ende 2017 das Okay für die geplante Frischzellen-Klinik in der Perron-Straße. Doch nicht nur die Gemeinde Rottach hat Bedenken – auch die Schutzgemeinschaft und die Interessengemeinschaft 

„Da läuten bei mir sämtliche Alarmglocken“

Ein Landschaftspflegeverband soll das Landratsamt als Naturschutzbehörde unterstützen. Vertreter werben dafür derzeit in den einzelnen Kommunen. Doch bisher hält sich die Begeisterung in Grenzen. Sowohl in Gmund als auch in