Aus Alt wird Neu

„Wir am Tegernsee“ – so lautete das Motto der zwei Projekttage des Tegernseer Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler überlegten sich mit viel Engagement und Enthusiasmus sinnvolle Projekte, die an den 

Auch der Bürgermeister baggert mit

Das Wetter spielte den Veranstaltern der Beachmaster-Serie an der Point nicht gerade in die Karten. Doch von kühlen Temperaturen und zeitweisem Regen ließen sich die Volleyballer nicht beirren und zogen 

Hagn ist “not amused”

Gestern kündigte Rottach-Egern an, juristisch gegen die Pläne der Orthopädischen Klinik an der Point vorzugehen. Damit griff die Verwaltung der Gemeinderatssitzung am kommenden Montag vor. Dieses Vorgehen sorgt im Tegernseer 

Rottach schaltet Anwalt ein

Der geplante Neubau der Orthopädischen Klinik an der Point sorgt für Zoff. Während die Pläne noch bis Anfang August im Tegernseer Rathaus ausliegen, formieren sich die Gegner des Großprojekts. Im 

Wertvolles Essen in der Kita

Die Gmunder Kinderkrippe „Zwergenburg“ erhielt am 3. Juli eine Auszeichnung für gesundes und wertvolles Essen. Die Urkunde wurde vom Staatsminister Helmut Brunner verliehen. Im Rahmen der Fachtagung „Wertvolles Essen in 

Einbruch in Segelboot

Unbekannte sind in der Nacht vom Samstag auf Sonntag in die Kabine eines Segelbootes eingedrungen, um sich darin aufzuhalten. Dabei wurde der Eingangsbereich zur Kabine beschädigt. Den Schaden schätzt der 

Ein Masterplan soll es richten

Wohin mit den Autos in Tegernsee? Parkplätze sind Mangelware. Ein Parkhaus auf dem Horn-Grundstück galt daher einst als alternativlos. Vor allem der frühere Bürgermeister Peter Janssen trieb die Planungen in 

Schnellschuss oder Dauerlösung?

Der Aufschrei war groß, als der TSV Bad Wiessee im Januar Tisch-Reservierungen für sein Waldfest ankündigte. Viele warfen dem Verein Traditionsbruch vor. Doch aufgrund der wetterbedingten Verschiebung auf kommendes Wochenende 

Dr.-Scheid-Straße gesperrt

Aufgrund von Betonierarbeiten auf dem Grundstück der Dr.-Scheid-Straße 1 in Rottach-Egern muss am Freitag, 18. Juli, in der Zeit von 7.00 Uhr bis spätestens 13.00 Uhr eine Betonpumpe eingesetzt werden. 

“Wir müssen es jetzt anpacken”

Die Energiewende geht uns alle an – das ist nicht neu. Doch wie jeder einzelne dazu beitragen kann, ist für viele nicht greifbar. Deshalb luden die Verantwortlichen der Energiewende Oberland 

Auto gerammt und weggefahren

Als ein 40-jähriger Waakirchner am Samstagvormittag zu seinem Auto kam, bemerkte er, dass es erheblich beschädigt worden war. Der schwarze Ford Focus, den der Eigentümer über Nacht am Fahrbahnrand der 

“Endlich bewegt sich hier etwas”

Die Rottacher Grund- und Mittelschule befindet sich in keinem guten Zustand. Besonders der Bungalow treibt der Rektorin Sorgenfalten auf die Stirn. Am Dienstag fand nun ein Gespräch mit dem Schulverband 

Tourismus in der Schockstarre?

Der Zusammenschluss von Tegernseer Tal Tourismus (TTT) und Alpenregion Tegernsee Schliersee (ATS) ist mit dem Veto von Schliersee vorerst gescheitert. Im Laufe des Jahres wollen die Verantwortlichen einen neuen Versuch 

Wiesseer Waldfest verschoben

Das war fast abzusehen: Dauerregen und erstmal keine Besserung in Sicht – für den TSV Bad Wiessee Grund genug, das Waldfest in Abwinkl um eine Woche zu verschieben. Damit könnten 

Wanderer bei Absturz schwer verletzt

Heute Mittag ist ein 68-jähriger Wanderer in der Wolfsschlucht in Kreuth abgestürzt. Über zweieinhalb Stunden dauerte der Rettungseinsatz. Bergwacht, Notarzt und ein Rettungshubschrauber waren vor Ort, um den Schwerverletzten aus 

Das Spiel ist noch nicht aus

In der letzten Runde hat der Gmunder Gemeinderat dem Tennisverein Dürnbach einen Strich durch die Rechnung gemacht: Die geplanten Parkplatzlösungen für die Traglufthalle wurden abgelehnt. Nachdem nicht mehr viele Varianten 

Auf den Wallberg mit der Kolpingsfamilie

Der Kolpingbezirksverband Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach lädt alle Kolpingsmitglieder und auch Interessierte zur Bergmesse auf dem Wallberg am 20. Juli um 11:30 Uhr ein. Nach der Feier der heiligen Messe am Wallberg-Kircherl 

Klein, aber oho!

Am 5. Juli zeigten 30 Turnerinnen in der Tegernseer Turnhalle ihr Können an den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden. Dabei waren Turnerinnen im Alter von sechs bis zwölf Jahren 

84-Jährige kracht in Bushäuschen

Kurz vor Mittag ist heute eine 84-jährige Wiesseerin hinter Ostin von der Fahrbahn abgekommen und in ein Bushäuschen gekracht. Die Frau musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden, das