Holzkirchner helfen in den Slums

Um Kindern mit “Hasenscharte” zu helfen, reist das Team des Oberland Startup 8weltwunder nach Indien. Für den Holzkirchner Gründer Alexander Varro ist das Thema eine Herzensangelegenheit: Er ist selbst von 

Schüler werden abgeschnitten

Täglich pendeln zahlreiche Schüler aus Dietramszell nach Holzkirchen. Eine Vollsperre der Verbindungsstraße wird für den Schulbus aber jetzt zum Problem – es muss schnell eine Lösung gefunden werden.

Tegernseer erhält 20 Millionen Euro Kapital

Bevor Alexander Henn volljährig ist, kann er – trotz abgebrochener Schullaufbahn am Tegernseer Gymnasium – bereits mehrere Unternehmen verkaufen. Nun ist dem heute 30-Jährigen sein vielleicht größter Coup gelungen.

Kein größeres Vorhaben am Moarhölzl

Ende des Jahres wird die Traglufthalle am Holzkirchner Moarhölzl abgebaut. Zahlreich sind die Vorschläge über die künftige Nutzung des Geländes: Sportstätte, neuer Standort für das Holzkirchner Frühlingsfest oder doch ein 

„Kein Tag ohne Alkohol”

Der durchschnittliche Deutsche trinkt im Jahr mehr als 106 Liter Bier, über 21 Liter Wein, fünfeinhalb Liter Spirituosen und knappe vier Liter Schaumwein. Deutsche Biere und Weine werden für ihre 

Auf der Bühne mit der Lieblingsband

Es ist wieder soweit: Für hunderte Schülerinnen und Schüler im Landkreis beginnt der mehr oder weniger erhoffte Schulstart. Dabei geht es für Viele in das alles entscheidende letzte Jahr ihrer 

“Die Zukunft gehört uns”

Seit sechs Wochen befinden sich Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 2015/2016 im wohlverdienten Sommerurlaub. Doch viele Ausbildungsplätze sind immer noch unbesetzt. Um die schwierige Wahl für den richtigen Beruf etwas zu 

“Ohne Web gibt’s Dich nicht”

Welt im Wandel: Laut aktueller Studie sehen wir durchschnittlich 88-mal auf unser Smartphone – täglich. Längst bestimmen Suchmaschinen und Webauftritte unser Konsumverhalten. Der IT-Experte Alexander Varro spricht mit der Stimme 

“Die Zukunft gehört uns”

Seit mehr als vier Wochen befinden sich Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 2015/2016 im wohlverdienten Sommerurlaub. Doch viele Ausbildungsplätze sind immer noch unbesetzt. Um die schwierige Wahl für den richtigen Beruf 

Die mit den weißen Kitteln

Vor kurzem berichtete die TS über zahlreiche unbesetzte Lehrstellen im Landkreis. An begabten Schülern mangelt es dabei nicht. Doch in einer Zeit, in der Selbstverwirklichung immer wichtiger wird und die 

Die mit den weißen Kitteln

Vor kurzem berichtete die HS über zahlreiche unbesetzte Lehrstellen im Landkreis. An begabten Schülern mangelt es dabei nicht. Doch in einer Zeit, in der Selbstverwirklichung immer wichtiger wird und die 

“Ohne Web gibt’s Dich nicht”

Welt im Wandel: Laut aktueller Studie sehen wir durchschnittlich 88-mal auf unser Smartphone – täglich. Längst bestimmen Suchmaschinen und Webauftritte unser Konsumverhalten. Der Holzkirchner IT-Experte Alexander Varro spricht mit der 

So klappt’s mit der Strandfigur

Die Thermometer klettern langsam aber sicher in Richtung Sommertemperatur und die Badesaison steht kurz bevor. Um mit definierter Strandfigur aufzuwarten, mühen sicher dieser Tage Viele im Fitness Studio ab oder 

So klappt es mit der Bewerbung

Raus aus der Schule, rein ins Berufsleben. Ganz so leicht gestaltet sich dies jedoch nur selten. Zuvor gilt es Bewerbungsschreiben und Jobinterviews mit Personalverantwortlichen zu meistern. Mit der Holzkirchner Stimme 

Schule fertig – und jetzt?

Im Juli ist es wieder soweit – die Schüler im Landkreis erhalten ihre Zeugnisse. Für viele der Heranwachsenden geht damit auch die Schulzeit zu Ende. Viele entscheiden sich im Anschluss 

Abhängig aus Liebe

Ein Leben mit einer Sucht ist schwierig – sowohl für Betroffene als auch deren Umfeld. Bezugspersonen laufen dabei oftmals Gefahr, in eine Co-Abhängigkeit zu rutschen. Ein Verein in Holzkirchen möchte 

Holzkirchner Startup erobert Markt

Das 21. Jahrhundert ist das Zeitalter der Digitalisierung. Und die macht vor keiner Branche halt – egal ob Großkonzern oder lokaler Mittelständer. Auf diesem Gebiet besonders hervorgetan hat sich ein 

Per Drohne zum Image

Seit einigen Jahren lässt sich in Deutschland ein regelrechter Drohnen-Hype beobachten. So verwundert es kaum, dass auch die Marktgemeinde Holzkirchen bei ihrem neuen Imagefilm auf den Einsatz von Kameradrohnen zurückgriffen