Stacheldrahtzaun gegen Wildparker

Derzeit wundern sich viele Spaziergänger in den Weißachauen über einen bislang öffentlichen Parkplatz, der nun durch einen Stacheldrahtzaun versperrt ist. Auch die Informationstafel ist nicht mehr erreichbar. Für das Aufstellen 

Tresor aus See- und Warmbad gestohlen

Zwei Unbekannte sind in der Nacht von Sonntag auf Montag ins See- und Warmbad in Rottach-Egern eingebrochen. Die Diebe hatten es auf den Tresor abgesehen, in dem sich 4.000 Euro 

Jugendhaus für Asylbewerber

Gestern sind die ersten Flüchtlinge im Haus Rheinland in Bad Wiessee angekommen. Am Wochenende erwartet die Gemeinde noch eine weitere Familie. Die größte Herausforderung wartet jedoch ab Anfang nächster Woche 

Thomas S. entgeht Gefängnisstrafe

Zum vermutlich letzten Mal betrat der Gerichtsmediziner, Thomas S., heute den Gerichtssaal. Nach den vergangenen Verhandlungssitzungen sollte sich heute seine Zukunft entscheiden. Gefasst und dennoch angespannt stellte sich der Wiesseer 

Auftakt zur Mobilitätsrevolution?

Am kommenden Mittwoch treffen sich über 200 Vertreter aus Wirtschafts-, Bildungs- und Forschungseinrichtungen im Tal. Auf der Tagesordnung steht ein lang diskutiertes Thema: Mobilität. Landrat Wolfgang Rzehak erhofft sich konkrete 

Tierischer Zeuge beobachtet Diebstahl

Seit rund drei Monaten ist Kater Willy entlaufen. Laut Hinweisen der Autobahnpolizei Holzkirchen hielt sich das streunende Tier an der Raststätte Holzkirchen-Süd auf. Bei einem Diebstahl auf der Raststätte wurde 

Entscheidung zum Seefest gefallen

Aktualisierung vom 14. Juli 2015 / 12:22 Uhr Das erste Seefest der Saison steht vor der Tür und trotz einer erwarteten Temperatur von circa 25 Grad Celsius verdunkeln aktuell immer 

Zauberhafte Sommerstimmung

Bereits zum vierten Mal findet heuer der Holzkirchner Sommerzauber statt. In diesem Jahr ziehen die Verantwortlichen des Bürgerfestes ihren ursprünglichen Veranstaltungsort, den Marktplatz, vor. Betrachtet man die Bilanz aus 2014, 

Wo soll der Strom fließen?

Das BOS-Projekt an der Aueralm schreitet zäh voran. Nach langer Diskussion steht der Standort endlich fest. Doch die Frage, wo die Stromtrasse verlaufen soll, bleibt immer noch offen. Am Ende 

Lassie im Visier?

Damit der tägliche Rundgang mit dem Hund kein böses Ende nimmt, sollten Hundehalter derzeit vermehrt auf ihren Vierbeiner achten. Greift ein Hund junges Wild an, kann dieser zur Zielscheibe der Jäger 

Helfende Hände gesucht

Die Asylproblematik zieht bald auch in Bad Wiessee ein. Im Rathaus rechnet man noch in dieser Woche mit rund 40 Flüchtlingen. Doch die Verantwortlichen schlagen Alarm: Nur wenige haben sich 

Ausbildung dahoam

Wer auf der Suche nach seinem zukünftigen Traumjob ist, wird möglicherweise genau hier fündig. Auf Oberland-Jobs.de gibt es eine Vielzahl an tollen Angeboten für Ihren Start ins Berufsleben. Einfach mal 

Parkplätze an der Point gesperrt

Wer kommende Woche mit dem Auto zum Baden an die Point möchte, muss sein Fahrzeug anderweitig abstellen. Die Parkplätze sind vorzeitig wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt.

A-ja-Pläne werden öffentlich

Die Anwohner und die Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal (SGT) konnten sich schon vor rund zwei Wochen ein Bild vom Sieger-Entwurf des künftigen A-ja-Hotels machen. Trotz planerischer Änderungen waren nicht alle Anwesenden 

Vorglühen in luftigen Höhen

Taxifahren war gestern. „Normale“ Leute lassen sich heute zwar noch von einem Taxi nach Hause bringen. Doch im Münchner Umland wird der Partygast schon mal mit dem Helikopter nach Hause 

Mit 1,1 Promille am Steuer unterwegs

Gestern Nachmittag kam es in Tegernsee vor dem Gymnasium zu einem Auffahrunfall. Der Unfallverursacher stand unter Alkoholeinfluss. Polizei und Abschleppdienst waren vor Ort.

Fischerboot auf Tegernsee gekentert

Heute Morgen gegen 8:00 Uhr kenterte zwischen St. Quirin und Gmund ein Fischerboot. Die Rettungskräfte mussten zwei Fischer aus dem Wasser retten, die es selbstständig nicht mehr ans Ufer geschafft 

Geschäftsleute: Sieben zieht sich zurück

Wie geht es mit den Geschäftsleuten inTegernsee weiter? Der Vorstandsvorsitzende Peter Friedrich Sieben tritt bei den anstehenden Neuwahlen zurück. Doch sein letzter Appell gilt der Stadt Tegernsee.

Dein Eigentum für die Allgemeinheit

In unserer liberalen Demokratie ist der Entzug des Eigentums nur in rechtlichen Ausnahmefällen durchsetzbar? Falsch! Enteignung kann jeden und zu jeder Zeit treffen. Aktuelles Beispiel: Der Lieberhof in Tegernsee. Ein