Gastgeber kritisieren Tourismus-Fusion

Der Rottacher Verkehrsverein ist eine einflussreiche Organisation. Vertritt er doch, unter dem Vorsitz der CSU-Gemeinderätin Anastasia Stadler, die Gastgeber in Rottach-Egern. Seit klar ist, dass TTT und ATS bereits bis 

Wirtschaftsinteressen vs. Ortsgestaltung

Die „Klinik im Alpenpark“ plant einen zweiten Trakt. Insgesamt 30 zusätzliche Betten sollen so entstehen und auch die Wirtschaftlichkeit weiter erhöhen. Für das Vorhaben ist jedoch das Einverständnis der Kreuther 

Kaltstart in die Saison

Wallberg und Hirschberg sind noch dick mit Schnee bedeckt. Und auch die Wetteraussichten für das kommende Wochenende versprechen nicht allzu viel Gutes. Eine Tatsache, die die Jungsegler allerdings nicht zu 

Nach der Saison ist vor der Saison

Eigentlich sind die meisten von uns froh, dass der Winter endlich vorbei ist. Die deutschen Skispringer machen sich jedoch bereits jetzt Gedanken über die kommende Saison – und die anstehende 

Adlerführer mit neuen “Adleraugen”

Für die Natur und speziell die Steinadler war der lange Winter nicht gut. Insbesondere das kalte, feuchte Wetter beeinträchtige die Brutmöglichkeiten. So konnten die Beobachter des Steinadlerprojektes bisher noch kein 

Lawine: Erneut Bergwachtler verschüttet

Nachdem erst Anfang März ein junger Rottacher von einer Lawine in den Tod gerissen wurde, hat sich in Österreich erneut ein Unglück dieser Art ereignet. Ein abgerutschtes Schneebrett am Großvenediger 

Bezahlbares Wohnen in Bad Wiessee

Als die Wiesseer CSU ihre Bürgerbefragung im vergangenen Jahr durchgeführt hatte, war relativ schnell klar: neben dem Thema Transparenz steht auch bezahlbares Wohnen weit oben auf der Liste der Bürgerwünsche. 

Moosbach muss verlegt werden

Beim Baustoffhandel Stang in Moosrain laufen die Geschäfte derzeit rund. Daher will der Betrieb nun auch seine Lagermöglichkeiten vergrößern und dafür eine neue Halle bauen. Im Prinzip für die Gemeinde 

Dem Verkehrskollaps entgehen – nur wann?

Die Waakirchner sind seit Langem unglücklich mit der Verkehrssituation in ihrer Gemeinde. Die Ortsdurchfahrt mit teilweise massivem Durchgangsverkehr ist für viele Bewohner eine große Belastung. Dazu kommen die Risiken für 

„Es geht mir hier sehr, sehr gut“

Alt, aber zufrieden sieht er auf den Bildern aus. Der Rollstuhl, in dem Helmut Kohl sitzt, steht an der Wiesseer Seepromenade. Zusammen mit seiner Frau Meike Kohl-Richter ist der Altkanzler 

Gmund legt Preis für Landbaderfeld fest

Aktualisierung vom 29. März / 12:48 Uhr Für viele Einheimische dürfte sich das Landbaderfeld zu einem sehr attraktiven Baugebiet mit interessanten Quadratmeterpreisen entwickeln. Doch trotz des Ansturms – mittlerweile sind 

Kreutherin von Auto erfasst

Am Samstag kam es in der Ortsdurchfahrt von Kreuth zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 14:35 Uhr wurde dabei eine Kreutherin von einem Autofahrer aus Kassel erfasst. Die 80-jährige Frau wollte 

Neues Hotel für Tegernsee

Wenn am kommenden Dienstag der Tegernseer Stadtrat tagt, wird er einige interessante Themen zu behandeln haben. Unter anderem geht es um einen konkreten Bebauungsvorschlag für ein neues Hotel, das in