Waakirchner Tunnel-Gegner sagt Servus

Als Leiter des Straßenbauamtes Rosenheim war er zuletzt unter anderem mit der Planung und Prüfung der Ortsumfahrungsvarianten für Waakirchen beschäftigt. Jetzt hat Christian Rehm das Feld geräumt.

86 Meter Kamin soll weg – zum Teil

Ab Dienstag ist Vorsicht vor Steinbrocken geboten. Der Kamin der Papierfabrik Luisenthal wird deutlich kürzer gemacht. Eltern, die ihre Kinder im angrenzenden Kindergarten untergebracht haben, müssen für die Dauer der 

Was tun, wenn Wasserleitungen einfrieren?

Es ist eiskalt am Tegernsee. Das Thermometer zeigte heute teilweise Temperaturen unter minus 20 Grad an. Die Kälte lässt das Wasser in den Leitungen gefrieren und im schlimmsten Fall platzen. 

Die “Eisbrecher” vom Tegernsee

Wer heute ein heißes Bad in der Tegernseer Seesauna nehmen und sich anschließend im See abkühlen will, braucht professionelle Hilfe. Denn erstmals seit sechs Jahren ist der Tegernsee wieder zum 

Das Geheimnis der Liedschreibers

In unserer Reihe „Originale am See“ sprechen wir mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten vom Tegernseer Tal. Zu diesen Originalen gehören auch Andreas und Anna-Maria Liedschreiber. Das Ehepaar brennt nicht nur selbst, 

Am Ende der Straße fehlt Gewerbe

Das Grundstücksgeschäft zwischen der Gemeinde Waakirchen und Gemeinderat Andreas Hagleitner (FWG) ist notariell besiegelt. Damit ist das Gewerbegebiet am Brunnenweg größer geworden. Nur das Gewerbe fehlt noch immer.

Tegernseer Zitterpartie geht weiter

Es geht um 130 Arbeitsplätze an der Point. Die Mitarbeiter der Orthopädischen Klinik in Tegernsee wollen endlich eine sichere Aussage zum künftigen Standort. Doch die Zitterpartie hält an.

Kreuth mit neuem Kaufangebot für May-Klinik

Das Tauziehen um die May-Klinik geht weiter. Zuletzt klingelten alle Alarmglocken im Kreuther Rathaus, als der Eigentümer einen Käufer präsentierte. Doch die Gemeinde will das ehemalige Krankenhausgelände immer noch kaufen. 

Hoppes Vision im Schnee

27 Meter wird das Gebäude der geplanten Brauerei von Markus Hoppe lang sein, wenn es denn einmal steht. Lang war vor allem das Genehmigungsverfahren. Jetzt zeigt der Jungunternehmer auf der 

BOB fällt von Platz 18 auf 20

Im Qualitätsranking der BEG ist die Bayerische Oberlandbahn um zwei Plätze nach hinten gerutscht. Für den BOB-Chef Bernd Rosenbusch – aufgrund der Gesamtpunktzahl – trotzdem ein Grund zur Freude.

Legales Kiffen (noch) verboten

In Deutschland gilt die Hanfpflanze Cannabis als illegale Droge. Weder der Besitz noch der Anbau ist erlaubt. Aber ist die Legalisierung nur eine Frage der Zeit? Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd 

Breit in Bad Wiessee

In der „narrischen Zeit“ erwischte die Polizei in Bad Wiessee einen Autofahrer, der besonders viel Promille intus hatte.

So will die Gemeinde ans Geld der Anlieger

Der Karl-Holl-Weg in Rottach-Egern soll erneuert werden. Die Anwohner werden zur Kasse gebeten. Aber müssen sie wirklich zahlen, oder windet sich das Rathaus nur mit einem Kniff aus der Affäre?

“Kein Kommentar”

Der Abriss der seit fast 30 Jahren leerstehenden Seeperle in Rottach-Egern ist in vollem Gange. Nur die Investorfrage für das neue Suitenhotel bleibt weiterhin unbeantwortet.