Waidmannsheil am Wallberg

Einst ein Privileg des Adels – hat sich die Jagd heutzutage zu einem beliebten Hobby entwickelt. Gut 350.000 Menschen besitzen in Deutschland einen Jagdschein. Auch am Tegernsee gibt es einige 

Geburtenkontrolle: Rettet den Saibling

Der Saibling zählt zu den schönsten und kulinarisch interessantesten Fischarten unserer Alpenseen. Doch sein Bestand ist in Gefahr und eine Selbsterhaltung der Art derzeit nicht möglich. Um den natürlichen Erhalt 

Brauchen wir die BRD 2.0?

Es ist ein immer wieder kontrovers diskutiertes Thema. Ist die Bundesrepublik ein souveräner Staat? Gibt es sie womöglich gar nicht und sind wir alle lediglich Angestellte der BRD-GmbH? Ein Valleyer 

Startschuss für Ehrenamt

Am 1. Oktober 2015 startete die neue Initiative „Holzkirchner Netzwerk für Bürgerschaftliches Engagement“ im Rahmen der Förderung „Engagierte Stadt“. Die Bürgerstiftung wird sich hierbei vor allem in den Handlungsfeldern „Jugend“ 

Seebühne vor dem Aus

Es sollte die neue Attraktion am Tegernsee werden. Eine mobile Seebühne, die je nach Bedarf ihren Standort am See ändern könnte. Was zunächst nach einer guten Idee klang, entpuppt sich 

Tag der Rösser

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich auch in diesem Jahr tausende Schaulustige auf den Weg nach Kreuth. Die festlich geschmückten Gespanne sorgten für eine traumhafte Kulisse vor Alpenpanorama. Auch die lokale 

Unterricht mal anders

Für die 10. bis 12. Klassen lief der Unterricht im Gymnasium Tegernsee am vergangenen Freitag mal ungewöhnlich ab. Der „Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Tegernsee e.V.“ veranstaltete einen 

Neuer Wohnraum für Einheimische!?

Die Marktgemeinde Holzkirchen wächst. Damit auch in Zukunft für ausreichend Wohnraum gesorgt ist, verkauft die Marktgemeinde Holzkirchen nun einige Grundstücke. Die Bewerbungsfrist beginnt heute.

Landrat sucht sich neue Verbündete

Der Landkreis Miesbach möchte in Schiene und Straße investieren. Das Ziel: neue Umgehungsstraßen und einen 30-Minuten-Takt für die BOB. Doch Freistaat und Deutsche Bahn machen bisher nicht mit. Jetzt unternimmt 

Landrat sucht sich neue Verbündete

Der Landkreis Miesbach möchte in Schiene und Straße investieren. Das Ziel: neue Umgehungsstraßen und einen 30-Minuten-Takt für die BOB. Doch Freistaat und Deutsche Bahn machen bisher nicht mit. Jetzt unternimmt 

“Obelix” am Tegernsee

Er ist einer der bekanntesten Schauspieler Frankreichs. Gérard Depardieu, der schon in Filmen wie „Asterix und Obelix“ und dem oscarprämierten Meisterwerk „Life of Pi“ glänzte, kam zu Dreharbeiten an den 

400 Euro pro Flüchtling – kein Cent mehr

In der Kreisausschusssitzung am vergangenen Mittwoch stand das Thema „Flüchtlinge“ erneut auf der Tagesordnung. Vor allem bei der Frage der Finanzierung der Ausstattung von Asylbewerberunterkünften positionierte sich das Gremium eindeutig. 

400 Euro pro Flüchtling – kein Cent mehr

In der Kreisausschusssitzung am vergangenen Mittwoch stand das Thema „Flüchtlinge“ erneut auf der Tagesordnung. Vor allem bei der Frage der Finanzierung der Ausstattung von Asylbewerberunterkünften positionierte sich das Gremium eindeutig. 

Eddy der Kümmerer

In der Tegernseer Dreifachturnhalle wird nach Einschätzung von Bürgermeister Johannes Hagn (CSU) wohl noch in dieser Woche der 150. Flüchtling erwartet. Für die Stadt eine wichtige Schwelle. Eine Vollzeitstelle für 

Erneut TBC-Fall in Tegernsee

Die vermeintlich harmlose Lungenerkrankung eines 39-jährigen Nigerianers hat sich nun doch als Tuberkulose herausgestellt. Es ist bereits der zweite Fall dieser Art in Tegernsee. Dieses Mal konnten die Verantwortlichen aber 

Aston Martin mutwillig zerkratzt

Als der Fahrer eines Aston Martin heute Vormittag zu seinem Fahrzeug kam, erlebte er eine böse Überraschung. Unbekannte hatten sich in Rottach-Egern an dem Wagen zu schaffen gemacht. Nun bittet