LKW setzt auf Fiat zurück

Ein kurioser Unfall ereignete sich heute in Holzkirchen. Eine 25-jährige Münchnerin wartete in ihrem Fiat hinter einem LKW an der Ampel – als dieser plötzlich zurücksetze. Ohne sich um den 

Teure Systemgebühr

Aktualisierung vom 9. Dezember / 10:56 Uhr Wer sich Tickets für die Veranstaltungen in der Winners Lounge der Spielbank Bad Wiessee sichern will, der sollte aufpassen, wo er seine Tickets 

Föching fürchtet die Laster

Durch die Föchinger Kiesgrube sind die Bürger schon seit Jahren durch den LKW Verkehr belastet. Seit Kurzem wird dort jedoch auch alter Asphalt wieder aufbereitet. Die Anwohner sind davon wenig 

Schneestangen abgebrochen

Zwischen Holzkirchen und Otterfing haben Unbekannte am Wochenende die Arbeit des Bauhofs zunichte gemacht. Die sogenannten Schneeabgrenzungsstangen wurden auf der gesamten Länge umgestoßen und zerbrochen. Neben dem neuerlichen Aufwand kostet 

Sportzentrum im Fokus

Die Diskussion um den Standort für das neue Sportzentrum geht am kommenden Dienstag in die nächste Runde. Dann fordert ein Teil des Gemeinderates eine Auflistung der genauen Kosten und Planungen 

Image-Schaden für Hexal

Heute Morgen noch hatte die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass der Holzkirchner Pharma-Konzern Hexal in einen Medikamentenskandal verwickelt sein könnte. Eine externe indische Firma steht im Verdacht, Studien zur Zulassung absichtlich 

Millionenbeträge für die Infrastruktur

Auf ihrer jüngsten Sitzung hat die Stadt Tegernsee beschlossen, in den kommenden Jahren Millionenbeträge aus den Rücklagen zu entnehmen und in die Infrastruktur zu stecken. Doch einigen Räten greifen die 

Trinkgelage beim Abendlauf verhindern

Für das Eisstadion Holzkirchen musste eine neue Benutzungsordnung festgelegt werden. Viel diskutiert wurde allerdings das vorgesehene Alkoholverbot. Damit sollen insbesondere die Trinkgelage von Jugendlichen am Freitagabend unterbunden werden. Doch mit 

Bürgerentscheid auf den Weg gebracht

Heute übergaben die Initiatoren des Bürgerbegehrens im Rathaus die Unterschriftenlisten an die Verwaltung. Sie sind äußerst zufrieden mit der Resonanz der Bevölkerung. Jetzt muss der Gemeinderat entscheiden, ob er einen 

“Genau das, was wir nicht wollen”

Es war eine kuriose Situation im Holzkirchner Gemeinderat: Die Räte wünschten sich einen würdigeren Platz für die Aussegnungen am Friedhof an der Thanner Straße. Doch der Architekt weigerte sich, die 

Keine Alternative zur Luxus-Kita

Die geplante Kita in der Erich-Kästner Straße kommt die Gemeinde Holzkirchen nun teuer zu stehen. Trotz Kosteneinsparungen liegt der Preis für die neue Kindertagesstätte immer noch fast doppelt so hoch 

Zwei Schwerverletzte bei Karambolage

Heute Morgen kam es in der Nähe von Stürzlham zu einem Verkehrsunfall mit gleich mehreren Verletzten. Der Mini einer jungen Tegernseerin kam aus bisher unerfindlichen Gründen ins Schleudern, prallte gegen 

Mehr Abendzüge bei der BOB

Seit Monaten schon müssen die Fahrgäste der BOB am Abend in Holzkirchen umsteigen. Insbesondere dem Fahrgastbeirat war das ein Dorn im Auge. Um bei den Kunden Wiedergutmachung zu leisten, will 

Mehr Abendzüge bei der BOB

Seit Monaten schon müssen die Fahrgäste der BOB am Abend in Holzkirchen umsteigen. Insbesondere dem Fahrgastbeirat war das ein Dorn im Auge. Um bei den Kunden Wiedergutmachung zu leisten, will 

Neue Chance für Tourismusfusion?

Im Landratsamt ist man fest entschlossen die Kosten für das Tourismusmarketing der ATS deutlich zu senken. Gleichzeitig zwingen rechtliche Probleme zur Umwandlung in ein Kommunalunternehmen. Doch Harald Gmeiner, der Geschäftsführer 

Neue Chance für Tourismusfusion?

Im Landratsamt ist man fest entschlossen die Kosten für das Tourismusmarketing der ATS deutlich zu senken. Gleichzeitig zwingen rechtliche Probleme zur Umwandlung in ein Kommunalunternehmen. Doch ATS-Geschäftsführer Harald Gmeiner sieht 

Streifzug durch 100 Jahre Weyarn

In den vergangenen 100 Jahren hat sich in der beschaulichen Gemeinde Weyarn einiges getan. Zusammen mit dem Heimatforscher Sepp Hatzl kann man am Donnerstag in die bewegte Geschichte des Ortes