Maximilian auf der Tagesordnung

Vergangene Woche kam der Paukenschlag. Maximilian-Investor Ten Brinke will den Altbau im Gmunder Ortskern wieder verkaufen. Ein Interessent soll bereits an Bord sein. Völlig offen sei alles, bekannte Bürgermeister Georg 

Im Bräustüberl hat’s gemüllert

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, so lautet ein bekanntes Sprichwort. Doch für Thomas Müller ging es zwischen den Länderspielen gegen Gibraltar und Spanien lieber ins Bräustüberl nach Tegernsee.

Sondersitzung abgesagt

Aktualisierung vom 17. Oktober / 14:46 Uhr Eigentlich hätte sich Weyarn heute noch einmal mit der geplanten Bebauung am Klosteranger befassen sollen. Es war eine Sondersitzung geplant. Doch wie Bürgermeister 

Ein gespaltenes Gremium

Das Kommunalunternehmen spaltet in Bad Wiessee weiter den Gemeinderat. Die CSU wollte am Donnerstag das Projekt ganz abschaffen. Doch die Mehrheit der Räte bleibt dem Projekt treu. Und äußerte Unverständnis 

Das Ende von Bürgerengagement

Am kommenden Dienstag wird in der Rottacher Gemeinderatssitzung das Thema Verkehrsberuhigung erneut verhandelt. Eine Ablehnung zu 30er-Zonen in Wohngebieten gilt jedoch als so gut wie sicher. Da dieses Hauptanliegen des 

BOB schleift Mann 30 Meter mit

Gestern Mittag kam es an einem unbeschrankten Bahnübergang an der Thalhammerstraße in Miesbach zu einem schrecklichen Unfall. Ein 17-jähriger Asylbewerber aus Weyarn wurde von der BOB 30 Meter mitgeschleift und 

Feuer frei in Holzkirchen

Ende des Monats erinnern Teile des Landkreises an ein Kriegsgebiet. Im Rahmen einer Abschlussübung rückt die Bundeswehr mit Hubschraubern und Nebelgranaten an. Die Truppen müssen sich dabei auf unwegsames Gelände 

Feuer frei am Tegernsee

Ende des Monats werden Teile des Landkreises an ein Kriegsgebiet erinnern. Im Rahmen einer Abschlussübung rückt die Bundeswehr mit Hubschraubern und Nebelgranaten an. Die Truppen müssen sich dabei auf unwegsames 

Ehestreit eskaliert

Am Holzkirchner Bahnhof eskalierte am gestrigen Nachmittag ein Streit unter Ehepartnern. Zusammen mit einem Bekannten demolierte die Ehefrau eines 31-jährigen Holzkirchners dessen BMW. Am Wagen entstand Totalschaden.

Piraten-Aktion verpufft

In Schliersee wollten die Räte darüber beraten, ob Ratssitzungen im Netz live mitverfolgt werden dürfen. Um ein Zeichen zu setzen, hatten die Piraten den Ratssaal bis zum letzten Sitzplatz gefüllt. 

Ende einer Odyssee

Nun ist die Odyssee um die Otterfinger Brücken endgültig vorbei. Vorher müssen aber an den Übergängen noch die Gerüste entfernt werden. Dafür werden die Brücken erneut gesperrt.

Après-Ski in Weissach?

Das Bachmair Weissach will sich als Tagungs- und Eventhotel etablieren. Daher reagiert man jetzt auf den Wunsch der Kunden, Feiern in bayerischer Atmosphäre abhalten zu wollen. Dafür soll bei der 

„Kein Plan B in der Schublade“

Die Deutsche Rentenversicherung hat in Sachen Neubau der Orthopädischen Klinik einen Rückzieher gemacht. Ausschlaggebend waren letztlich Probleme mit dem Landschaftsschutz. Die Verantwortlichen wollen jetzt versöhnen – und fühlen sich falsch 

Denk sieht keine Monopolstellung

Aktualisierung vom 04. November / 14:21 Uhr Hermann Gassner von Trauerhilfe Denk nimmt Stellung zu dem Vorwurf einer Monopolstellung im Totengewerbe in Holzkirchen. Man sei nur Erfüllungsgehilfe für die Gemeinde 

Piraten-Aktion verpufft

In Schliersee wollten die Räte darüber beraten, ob Ratssitzungen im Netz live mitverfolgt werden dürfen. Um ein Zeichen zu setzen, haben die Piraten den Ratssaal bis zum letzten Sitzplatz gefüllt.