Winter-Seefest findet sicher statt

Dritte Ergänzung vom 07. Februaur / 08:54 Uhr Am kommenden Sontag soll im Rottacher Kurpark das erste Winter-Seefest am Tegernsee stattfinden. Und die gute Nachricht schon mal vorweg: Das Seefest 

Mit Omas Auto in Kreuther Hauswand

Fahranfänger und ältere Menschen gehören erwiesenermaßen zu den gefährlichsten Altersgruppen im Straßenverkehr. Und neuerdings scheinen massive Häuser einen besonderen Reiz auf sie auszuüben. Fuhr erst letzte Woche ein 88-jähriger in 

Rottach: “Drive In” bei Edeka

Das neue Jahr ist kaum einen Monat alt, da haben wir auch schon wieder einen kuriosen Unfall. Heute Nachmittag gegen 15:30 Uhr schoss ein 85-jähriger Wiesseer beim Einparken vor dem 

Schwache Beteiligung der Tal-Bürger

Wenn es allein nach den Tal-Bürgern gehen würde, dann hätte das Volksbegehren gegen Studiengebühren keine Chance gehabt. Trotz eines deutlich spürbaren Endspurts hat keine der fünf Gemeinden im Tal die 

Rottach hält an Anteilen fest

Im Rahmen der Jahresrechnung legen die Gemeinden regelmäßig auch ihren Beteiligungsbericht vor. Ziel ist es, den Bürgern einen Überblick über die wirtschaftliche Betätigung der Kommune zu geben. Damit ist er 

“Wir sind entsetzt”

Bürgernähe gerne auch mal etwas anders, nur bitte nicht bei uns. Die Absage der Gemeinderäte aller fünf Tal-Gemeinden an eine Live-Übertragung war eindeutig. Entscheidungen, Debatten und Diskussionen der interessierten aber 

Keine Kunden – keine Kohle

Wenn man nicht mehr weiter weiß, gründet man einen Arbeitskreis. Oder kauft sich externen Rat. Um das Geschäftsleben wieder in Gang zu bringen, hat die Stadt Tegernsee eine Beratungsfirma engagiert. 

Baywatch am Tegernsee

Oftmals wird sich ja beschwert dass hier im Tal nicht genug geboten wird. Wenn man Spaß haben will, so der Tenor, muss man nach München gehen zum Feiern. Ob das 

Parkautomaten in Kreuth stehen endlich

Seit September schwelt das Thema Parkscheinautomaten an Kreuther Wander- und Loipenparkplätzen. Erst gab es lange Lieferverzögerungen, dann waren die Automaten endlich da, jedoch ohne die gewünschte Gästekartenlesefunktion, die den Kurgästen 

Tal-Versorger kündigen Widerstand an

Wasser ist für uns in Mitteleuropa ein selbstverständliches Gut. Laut der UN ist der Zugang zu Wasser sogar ein Menschenrecht. Deswegen ist in weiten Teilen Deutschlands die Wasserversorgung auch durch 

Unsanftes Ende am Laternenmast

Erneut hat sich ein Unfall aufgrund schneeglatter Fahrbahn ereignet. Diesmal traf es eine Regensburgerin, die in Tegernsee eine unangenehme Bekanntschaft mit einem Laternenmast machte. Zur Versorgung wurde die 54-Jährige direkt