Rottacher Rosstag abgesagt

Zweite Aktualisierung vom 30. August / 11:37 Uhr Es hatte sich bereits angedeutet. Die Wetteraussichten für Sonntag sahen nicht gut aus. Trotzdem hofften die Veranstalter auf ein Wetterfenster. Doch ein 

Kundgebung gegen viele Autos

Der starke Verkehr ist ein Reizthema in Waakirchen. Bürger wie auch Politiker wollen zwar Lösungen für eine Entlastung finden. Wie das Ziel erreicht werden kann, dazu gibt es allerdings unterschiedliche 

Täter lassen Fluchtfahrzeug zurück

Vor wenigen Tagen vermeldete die Polizei einen talweiten Rückgang der Einbrüche. Nun müssen sich die Beamten allerdings mit einem neuen Fall befassen. In der Nacht auf Samstag beobachtete ein Anwohner 

Klassik-Echo geht nach Rottach

„Ja, wir sind stolz!“ Michael Nasswetter vom gleichnamigen Rottacher Plattenlabel berichtet voller Leidenschaft von der guten Nachricht, die ihn heute erreicht hat. Nasswetter und Geschäftskollege Thomas Tomaschek haben sich für 

Denkmal soll altersgerecht werden

Sein Blick geht nördlich Richtung Sendling. Vor ihm liegt die sogenannte „Bauernfahne“. Das Oberländerdenkmal, das an die Sendlinger Mordweihnacht erinnert und von jedem umgangssprachlich der „Löwe“ genannt wird, ist zentrales 

Weyarner gesteht sexuellen Missbrauch

Insgesamt fünfzehn Mal hatte er die beiden Töchter seiner Lebensgefährtin im elterlichen Bett befummelt. Die beiden Mädchen – neun und elf Jahre alt – mussten sich ausziehen, ohne dass er 

Besuch bei 150 Almen im Tal

Über 1300 Almen gibt es in ganz Oberbayern. Und alle haben sie ihren eigenen Charme. Nun hat Gerhard Oelkers in aufwändiger ehrenamtlicher Arbeit eine neues Almverzeichnis erstellt, in der er 

Rebellen im Rat?

Im Mai wurden sie vereidigt, die neuen Gemeinderäte im Tegernseer Tal. Jetzt blicken sie zurück auf ihre ersten 100 Tage. Welche Vorstellung von Kommunalpolitik haben eigentlich die Jüngsten unter ihnen 

Übergangsnutzung für Haus des Gastes

Neben dem ehemaligen Spielbankgelände hat der Unternehmer Thomas Strüngmann 2012 auch das Haus des Gastes erworben. Nachdem die Tourist Info im Juli aus dem Gebäude ausgezogen ist, steht es eigentlich 

Bauen für mehr Bier

Mehr Bier, mehr Lagerfläche und deutlich mehr Platz für den Abtransport des Endproduktes. So lauten die Ziele, die das Herzogliche Brauhaus am Standort in Tegernsee verfolgt. Seit einigen Wochen sind 

Telefonmast in Waakirchen beschädigt

Bereits vor acht Tagen hat ein bislang noch unbekannter Täter einen Telefonmast samt Leitung in Waakirchen beschädigt. Das teilt die Polizei Bad Wiessee heute mit. Nun werden Zeugen gesucht.

„Heimat“ – von Künstlern für Künstler

„Eigentlich habe ich überhaupt keine Zeit, aber das Thema ist so interessant, dass ich mitmache.“ Diesen Kommentar hört Ursula-Maren Fitz zur Zeit öfter. Das dritte Mal organisiert die Künstlerin die 

Die Vergangenheit in schwarz-weiß

An der eigenen Chronik arbeite die Gemeinde Waakirchen seit ein bis zwei Jahren, so Bürgermeister Sepp Hartl. Zusätzlich wünscht man sich jedoch noch ein zweites Werk. Ein Bildband mit historischen 

Und ewig kriecht der Sellerie

„Wir haben uns gefreut wie die kleinen Kinder, als es funktioniert hat.“ Wenn Christine Weindl von der Verpflanzungsaktion erzählt, klingt ihre Stimme so schwärmerisch, als würde sie von einem ihrer 

Streit um Weg zur Sigrizalm

Die Sigrizalm in Waakirchen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Neben Wanderern benutzen auch Reiter diese Strecke von Zeit zu Zeit. Das ist einem Wegbesitzer ein Dorn im Auge. Er will den 

Gefahr am Gleis gebannt

„Ein aufmerksamer Lokführer konnte ein mögliches Unglück an einem Bahngleis verhindern. Am frühen Mittwochabend hatte er zwei spielende Kinder entdeckt, die sich im Gleisbereich aufhielten.“ So oder ähnlich kann man 

Löwe im Gemeinderat

Jährlich am 24. Dezember gedenken die Gebirgsschützenkompanien zu Füßen des Oberländer-Denkmals der Gefallenen des Bauernaufstands. Vor über 200 Jahren fand die denkwürdige „Sendlinger Mordweihnacht“ statt. Jetzt befasst sich der Waakirchner 

„quer“ über heimlichen Landschaftstod

Am 5. Mai hat Karl Brutscher Post bekommen: Seine Petition im Europaparlament wurde offiziell angenommen. Jetzt – fast drei Monate später – wurde auch das Fernsehen auf den Umweltschützer aufmerksam. 

Weltbeste Ski-Crosser am Oedberg

Fünf Monate haben die Verantwortlichen Zeit, sich auf das Großereignis vorzubereiten. Der FIS Ski Cross Weltcup kommt nach Ostin zum Oedberg. Als einzige Station in Deutschland. Eine große Ehre für