Das ganze Tal ein Krimi

„Hinter der Hütte wurde Anne vom Wald verschluckt. Dort prasselte der Regen nicht mehr so stark auf ihre Regenjacke. Zwar war auch hier alles nass, aber die Bäume gewährten ihr 

Die Bürger nicht zusätzlich beanspruchen

13,4 Millionen Euro hat der Waakirchner Gemeinderat in seiner letzten Sitzung für 2014 abgesegnet. 155 Seiten umfasst das Zahlenwerk. Hatte man im vergangenen Jahr schon 2,5 Millionen an Krediten aufgenommen, 

“Kopflos” am Valentinstag

Am Freitag ist Valentinstag. Dieser gilt als „Tag der Liebenden“. Das Brauchtum geht auf den christlichen Märtyrer namens Valentinus zurück, der der Überlieferung nach enthauptet wurde. Unser nicht ganz ernst 

Gmund 2030: Die Weichen sind gestellt

Der selbsterklärte Wunsch nach Transparenz brachte dem Gmunder Gemeinderat zahlreiche Stellungnahmen zum Flächennutzungsplan ein. Während die 14 öffentlichen Träger kaum Bedenken geäußert hatten, waren es 23 Bürger, die sich an 

In Kaltenbrunn kann es losgehen

Täglich rechnete man bei der Schörghuber-Gruppe, der das Gut Kaltenbrunn gehört, mit der offiziellen Baugenehmigung. Jetzt ist sie da. Gabriele Dorby, Pressesprecherin des Landratsamtes Miesbach, bestätigte, dass alles genehmigt worden 

Live-Übertragung in der “Wahl-Schleife”

Die Gemeinderatssitzung bequem vom Computer aus verfolgen – was in einigen Gemeinden und Städten in Bayern längst Realität ist, schien am Tegernsee lange Zeit undenkbar. Dann bröckelte die kategorische Ablehnung. 

Ein Mann für namenlose Kunst

Filigrane Figuren stehen auf staksigen, überlangen Beinen auf der sogenannten „Amerikanerwiese“. Sie haben freien Blick auf See und Wallberg. Nur einen Steinwurf entfernt lebt ihr Erschaffer Heinz Viehweger mit seiner 

Wahlhilfe statt neuer Demo

„Jetzt reicht‘s!“, mit dieser Aufforderung hatten in Tegernsee vor knapp zwei Monaten etwa 350 Demonstranten gegen diverse umstrittene Bauprojekte im Tal aufbegehrt. Für Mitte Februar war zwar eine Wiederholung des 

Damit die “Rottach” oben bleibt

Seit dem 4. November ist Wintersaison bei der Schifffahrt. Drei bis vier der fünf Schiffe liegen nun in der an der Tegernseer Point gelegenen Werft zum Wintercheck. Die Schiffe selbst, 

Dürnbach: Aus für Asylbewerberhaus?

Steht das Dürnbacher Asylbewerberhaus vor dem Aus, bevor es richtig losgegangen ist? Geplant war eigentlich, dass mindestens zwölf Flüchtlinge einziehen sollen. Doch während das Landratsamt auf die Unterzeichnung des Mietvertrages 

Landtag kommt nach Moosrain

Der Streit zwischen Moosbach-Anliegern und der Gemeinde Gmund um den geplanten Ausbau zum Hochwasserschutz nimmt eine neue Wendung. Nachdem Bürgermeister Georg von Preysing die Enteignung der Anlieger angekündigt hatte, wandten 

Duell Neresheimer gegen Höß perfekt

Zweite Aktualisierung vom 30. Januar 2014 / 15:32 UhrDass Rolf Neresheimer gerne gegen Amtsinhaber Peter Höß um das Wiesseer Bürgermeisteramt antreten möchte, ist schon länger bekannt. Damit das auch möglich 

Schon jetzt gut aufgestellt

Aktualisierung vom 30. Januar / 11:17 Uhr Erst vergangene Woche wurde der Verein Nachbarschaftshilfe Tegernseer Tal unter Federführung des evangelischen Pfarrers Martin Weber gegründet. Dabei sollen Ehrenamtliche den Menschen helfen, 

Abschied vom Schulcontainer

„Wir freuen uns voll auf die neue Schule“, so ein Zehntklässler aus der Wiesseer Realschule, die derzeit noch in Mietcontainern untergebracht ist. Der Umzug nach Gmund ist in der heißen 

Kreidl macht Verkehr zur “Chefsache”

Staus sind rund um den Tegernsee Usus. Obwohl die Bürgermeister der Talgemeinden um das Problem wissen, konnten bislang keine wirklichen Lösungsansätze gefunden werden. Auch ein talweites Konzept existiert nicht. Ideen 

“Das fangen wir gar nicht an!”

Wer früher einen Tisch auf dem Hirschbergler Waldfest oder im Bräustüberl wollte, der musste früh aufstehen. Doch die Zeiten ändern sich. Heute hat man, zumindest im Bräustüberl, seinen Platz sicher. 

Wiesseer Postamt wird wieder hübsch

Im Wiesseer Bauausschuss hatte das lange leerstehende ehemalige Postamt wegen seiner ungepflegten Fassade für Diskussionsstoff gesorgt. Jetzt dürften die Wiesseer Grund zur Freude haben. Denn bald wird das Gebäude wieder 

Der Februar wird spannend

Der Februar wird spannend: erst der Hüttenkrimi auf der Oedbergalm am 7. Februar. Am Tag drauf geht es gleich weiter mit dem bittersüßen Dinner-Krimi mit mörderischen Überraschungen im Terrassenhof. Zudem