Eiskalte Versuchung …

Ja, wir wissen`s. Es ist immer noch Winter. Eigentlich. Der März hat noch nicht mal begonnen, Schnee ist weiterhin möglich und das ist gut so. Schließlich wollen wir die gute 

Der Winter dampft davon

Einen der letzten malerischen Ausblicke auf den Schnee umrandeten See widmen wir heute dem scheidenden Winter. Zwar steht in den nächsten Wochen noch der ein oder andere Schneegestöber an, doch 

Noch einmal lockt der Schnee

Für alle Wintersportfreunde gilt es, die aktuellen Tage weidlich auszukosten und noch einmal die Pisten und Loipen im Sonnenschein nach Herzenslust zu genießen. Denn er liegt schon in der Luft 

Schwerelos durch das Tal

Spot an! Im himmlischen Scheinwerferlicht flackern heute zum letzten Mal die Ballonfeuer der Montgolfiade am Tegernsee auf. Mit sanftem Rauschen steigen die Luftschiffe in die Höhe und lassen ihre Mitfahrer 

Nur ein kurzer Moment …

Es ist einer jener unbeschreiblich schönen Momente: Die Tag neigt sich dem Ende zu. Die Sonne taucht mit ihren letzten Strahlen Himmel und Berge in pastellfarbene Töne. Alles wird still 

Eiszeit am Tegernsee

Der anhaltende Frost verwandelt das Tegernseer Tal vor allem morgens in eine glitzernde Märchenlandschaft verwandelt. Reifbedeckte Büsche und Bäume funkeln im Sonnenlicht, die Kronen der Fichten und Tannen beugen sich 

Abbild des Himmels

Einem himmlischen Spiegel gleicht der Tegernsee, wenn er so still und starr inmitten seiner Ufer ruht, wie auf dem aktuellen Kalenderblatt, entstanden in den schönen Tagen der letzten Woche.

Ganz in Weiß

Frost und Schnee haben das Tal in ein Wintermärchen verwandelt. Wie verwunschene Baumriesen ragen die Fichten und Tannen des Bergwaldes empor. Fast regungslos erstarrt und vor klirrender Kälte ergraut, eingebettet 

Na, Prost Neujahr!

Während die meisten von uns den Jahreswechsel mit spritzig kühlem Nass in Form eines Gläschens Sekt begießen, tauchten heute Nachmittag unverfrorene Badefreunde in Gmund gleich ganz hinein. Mit Erfolg, denn 

Mystische Momentaufnahmen im Tal

Nasskalt und grau liegen oftmals Nebelschleier in diesen ohnehin schon dunklen Frühwintertagen über der kahlen Landschaft. Auf den Bergen hingegen strahlt die Sonne und schafft es manchmal auch, Hochnebel und 

Wenn sich der Blick weitet…

Gerade in diesen letzten Wochen des Jahres, in denen noch so vieles erledigt werden will und sich die Termine dicht an dicht drängen, da tut es gut, einmal auf Abstand 

Mit Karacho in den Advent

Und schon ist er da, der erste Advent! Sehr früh in diesem Jahr und voller Verführungen. Denn zahlreiche Christkindl- und Adventsmärkte haben seit diesem Wochenende ihre Markthütten-Türen geöffnet.

Langeweile pur

Noch eine Woche ist es bis zum ersten Advent. Eine Woche staade Zeit, bevor der vorweihnachtliche Trubel mit all seinen Verlockungen und Verpflichtungen beginnt. Eine Woche, in der auch der 

Die Zugspitze grüßt von ferne…

Am gestrigen Samstag war das Wallbergkircherl ein letztes Mal in müdes Grün gebettet. Doch bereits heute hat der erste Schnee das Regiment übernommen. Dauer: ungewiss…

Drei Minuten Ewigkeit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Wenn der Herbsttag erwacht …

Die Tage werden merklich kühler, die Nächte deutlich länger. Auf den Bergen liegt der erste Schnee und auf dem See verschwinden nun auch die letzten Boote in ihren Winterquartieren. Mit 

Wenn der Himmel brennt …

Feuerwerke sind ja im Tegernseer Tal keine Seltenheit. Am Freitagabend jedoch war es die Natur selbst, die mit einem gewaltigen Schauspiel der Elemente den gesamten Himmel über den Voralpen in 

Große Glocken gegen böse Geister

Es ist eine uralte Tradition, ihre Ursprünge gehen gar in vorchristliche Zeiten zurück: Sind Mensch und Vieh im Sommer vor Unglück bewahrt worden, werden die Tiere beim Almabtrieb festlich geschmückt.