STREBS statt STRABS und jede Menge STRESS

Gerade wurde die Straßenausbausatzung – kurz Strabs – bayernweit aufgehoben. Anlieger dürfen folglich nicht mehr zur Kasse gebeten werden, wenn Kommunen ihre Straßen sanieren. Ein Schlupfloch: die Ersterschließungsbeitragssatzung – kurz 

Hagn stellt sich „quer“

Drehtermin im Tegernseer Rathaus. Bürgermeister Johannes Hagn wird morgen dem Filmteam vom BR-Satiremagazin „quer“ Rede und Antwort stehen. Das Thema: Tegernsee und die Zweitwohnungssteuer.

Ein Tunnel in Waakirchen ist machbar, aber teuer

Die Waakirchner wollen einen Tunnel, um den Verkehr langfristig aus dem Ort zu lenken. Beim Bund ist aber eine Umgehungsstraße beantragt. Gestern präsentierte das Straßenbauamt Rosenheim die Trassenvorschläge der Bürger. 

Käfer setzt auf neues Konzept

Biergarten wechsle Dich. Auf Gut Kaltenbrunn geht das Spiel aktuell weiter: von Familien- über einen Radl- oder Selbstbedienungs-Biergarten wurde schon alles ausgelotet bei Käfer. In wenigen Tagen wird nun – 

Rebelein einigt sich mit Werth

Ihre Kündigung erhielt Agota Rebelein, einzig verbliebene Geschäftsinhaberin in der Tegernseer Straße 8 in Gmund, bereits im Februar. Bis zuletzt hatte sie um den Erhalt ihres Reinigungsbetriebes gekämpft. Jetzt hat 

Lieberhof-Pächterin hört auf

Seit Anfang letzten Jahres führt Christina Vasiu zusammen mit ihrem Mann den Tegernseer Berggasthof „Lieberhof“. Aus der Option „auf unbestimmte Zeit“ ist eine Entscheidung geworden: Sie gibt die Arbeit ab.

Tal-Wasserratten bekommen Leckerli

Viele Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich bei der Wasserwacht im Tegernseer Tal. Am Samstag sollen sie dafür belohnt werden. Ein Schwimmevent steht an und soll vor allem eines machen: Spaß.

Höß im Krankenhaus

Bad Wiessees Bürgermeister Peter Höß fällt für etwa sechs Wochen aus. Nach einer Operation an der Halswirbelsäule muss er noch eine Reha antreten.

Ein Werk versandelt im letzten Kies

Wie berichtet plant das Fischbacher Entsorgungsunternehmen Grubmüller beim Kieswerk Krottenthal in Waakirchen einen Recyling-Umschlagplatz. Was aber bedeutet das für das Kieswerk? Muss es dicht machen?

Keine Boje, kein Bier

Ordnung muss sein, auch in Bad Wiessee am Seerosenstrand. Dachte sich die Gemeinde und tackerte kurzerhand ein paar Baderegeln an die Strandhütte. Gekühlte Bierkästen im Tegernsee? Riecht irgendwie nach „exzessivem 

Ein Bahnhalt mehr in Gmund

120 Meter lang ist der neue Bahnhalt in Finsterwald, der heute symbolisch zelebriert wurde. 1,6 Millionen Euro kostet er. Ab Winter hat Gmund dann drei Haltestellen. Bis dahin brauchen Nachbarn,