26-Jährige kracht in Leitplanke

Eine 26-Jährige geriet gestern Vormittag auf der A8 Höhe Holzkirchen ins Schleudern. Sie krachte in die Leitplanke. Die Feuerwehr musste anrücken.

Ostin. 17 Uhr. Die Sonne sticht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Überhöhte Zinssätze im Tegernseer Tal

Dank Niedrigzinspolitik können sich Banken so günstig Geld leihen wie nie zuvor. Eine aktuelle Studie zu Dispositionskrediten zeigt jedoch: Besonders in Oberbayern sind die Zinssätze überhöht. Auch bei Geldinstituten im 

Fahrten wegen Personalmangel gestrichen

Zahlreiche Pendler mussten heute morgen wieder – wie bestellt und nicht abgeholt – am Bahnhof warten. Der Grund: Die BOB streicht zahlreiche Fahrten. Jetzt ist klar, warum.

Fahrten wegen Personalmangel gestrichen

Zahlreiche Pendler mussten heute morgen wieder wie bestellt und nicht abgeholt am Bahnhof warten. Der Grund: Die BOB streicht heute zahlreiche Fahrten. Jetzt ist klar, warum.

E-zapft is – noch lange nicht

Elektroautos werden öffentlich gefördert, nun wird sogar eine EU-weite Quote gefordert. Doch im Alltag sieht es für diese Vehikel trist aus. Oft wird ein Stromanschluss in der Tiefgarage verhindert. Dabei 

„Alle Achtung vor von Löwis!“

Gemeindegrund an den Höchstbietenden, so will es der Beschluss des Holzkirchner Marktgemeinderates. Scharfe Kritik für diese Entscheidung kommt nun von Seiten der Holzkirchner Immobilienmakler. Eine Hochpreistreiberei verschärfe die Marktsituation und 

Lässig. Provokativ. Sareiter.

Rund 100 Mitglieder hat die CSU in Bad Wiessee. Im Gemeinderat ist sie mit fünf Stimmen vertreten. Wir sprachen mit dem CSU-Ortsvorsitzenden Florian Sareiter (38) über seine Oppositionsrolle, politische Ziele 

Alte Autos, junge Hüpfer

Rund 350 Oldtimer gab es heuer beim Oldtimertreffen auf dem Gmunder Volksfestplatz zu bestaunen. Dass die rollenden Kostbarkeiten nicht nur tiptop aussehen, sondern auch noch gut fahren, stellten ihre Besitzer 

Gmunder Teil des Katastrophenschutzes

Große Einsätze, Hochwasser, Unfälle. Die Freiwilligen der Gmunder DLRG sind immer wieder auch bayernweit unterwegs, um Menschen zu helfen. Dafür gab es nun hochrangigen Dank und neues Equipment.

Ein letztes Aufglühen des Sommers?

Bis zum Dienstag legt sich der Sommer erneut mächtig ins Zeug, auch die 30-Grad-Marke ist in Reichweite. Doch es könnte das letzte Mal für dieses Jahr sein. Denn danach kühlen 

Mann (25) schleudert in Gegenverkehr

Auf regennaßer Straße kam es am Freitagnachmittag in Weyarn zu einem gefährlichen Unfall. Ein junger Autofahrer war zu schnell in eine Kurve gefahren und dann in den Gegenverkehr geschleudert.

Die Ignoranz der jungen Diebe

Eine regelrechte Einbruchserie verübten zwei ortsansässige Jugendliche in den vergangenen Monaten. Von Reue jedoch keine Spur. Trotz vorläufiger Festnahmen machten sie munter weiter. Kommen Sie eventuell ungestraft davon?

Stille Post statt Diesel-Gestank

Während große Auto-Konzerne derzeit mit dem Diesel-Skandal zu kämpfen haben, rollt im Landkreis die gelbe Revolution an: Mit 26 StreetScootern liefern Postboten täglich Briefe und Pakete aus. Den Kunden gefällt’s 

Die regionale Jobsuche der Zukunft

Der Tod der Tageszeitung wird seit Jahren vorhergesagt. Eingetreten ist er allerdings noch nicht. Doch der Trend ist klar: vor allem junge Menschen nutzen fast nur noch das Internet, um