Drei-Kilometer-Schutzzone um Tegernsee

Noch ist unklar, um welchen Typ der Vogelgrippe genau es sich bei einer toten Reiherente vom Tegernsee handelt. Dennoch wurden jetzt die Behörden alarmiert und eine Drei-Kilometer-Schutzzone eingerichtet.

“Die letzte Wohnung mit Bergblick”

Der Holzkirchner Friedhof an der Thanner Straße soll erweitert werden. Denn die Nachfrage nach einer Bestattung mit Panoramablick steigt. Individuelle Bestattungsformen wie Wiesen- oder muslimische Gräber sollen entstehen.

Wie bestellt und nicht abgeholt

Chaos am Morgen: Rund 50 Schüler der Realschule Gmund und des Gymnasiums Tegernsee kamen heute nicht zur Schule. Weder Eltern noch Lehrkräfte wussten zunächst warum.

Mit dem Knüppel auf den Kopf

Im April führte ein Streit zwischen Asylbewerbern zu einer Massenschlägerei in der Tegernseer Turnhalle. Zwei Schwerverletzte müssen ins Krankenhaus. Heute standen zwei Beteiligte, die mittlerweile in Holzkirchen leben, vor Gericht. 

Mit dem Knüppel auf den Kopf

Im April führte ein Streit zwischen Asylbewerbern zu einer Massenschlägerei in der Tegernseer Turnhalle. Zwei Schwerverletzte müssen ins Krankenhaus. Heute standen zwei Beteiligte vor dem Miesbacher Amtsgericht. Einer wurde freigesprochen, 

Vogelgrippe – und jetzt?

Der Verdacht auf Vogelgrippe am Tegernsee beunruhigt nicht nur Geflügelhalter sondern auch die Behörden im Landkreis. Welche Maßnahmen jetzt ergriffen werden und wie der Mensch und vor allem Haustiere sich 

Aufgraben, zugraben, aufgraben

Seit Mitte August ist die Tölzer Straße in Gmund eine Baustelle. Anwohner und Autofahrer müssen Geduld haben – denn sie bleibt noch einige Zeit bestehen. Drei Gründe, warum es zu 

Versuchter Mord in der Turnhalle

Lange war die Tegernseer Turnhalle Unterkunft für zahlreiche Asylbewerber. Immer wieder kam es zu Streitigkeiten. Am 8. Januar dieses Jahre wurde aus einer Diskussion versuchter Mord. Der 42-jähriger Angreifer muss 

Vogelgrippe-Verdacht im Landkreis

Ein erster Fall von Vogelgrippe soll sich am Tegernsee ereignet haben. Das bestätigt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Und kündigt weitere Untersuchungen an.

Hochwasserschutz für eine knappe Million

Wie berichtet, bekam Tegernsee bereits die Rechnung für den Hochwasserschutz an der Rottach präsentiert. Nun stimmte auch der Gemeinderat in Rottach-Egern dem Vertrag mit dem Rosenheimer Wasserwirtschaftsamt zu. Und der 

Vogelgrippe-Verdacht am Tegernsee

Ein erster Fall von Vogelgrippe soll sich am Tegernsee ereignet haben. Das bestätigt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Und kündigt weitere Untersuchungen an.

Einer schlägt zu – alle müssen büßen!

Wie heute Morgen berichtet, wurden gestern zwei Frauen von einem Asylbewerber mitten in Holzkirchen zu Boden geschlagen. Ein Fall der vor allem der Polizei Sorge bereitet und andere Flüchtlinge in Misskredit 

Weitere Bohrungen nötig?

Weitere Messungen sollen klären, wie es unter der abgesackten Lindenstraße aussieht. Wie berichtet, entstand dort vor vier Wochen nach Bohrungen ein Krater von 20 Metern. Gestern nun wurde das Thema 

„Waakirchen hat nix davon“

Zwei Kreisel sollen in Tölz die Lösung des Verkehrsproblems bringen. Eine Entlastung für Waakirchen gibt es dadurch jedoch nicht. Doch genau das fordert die dortige Bürgerinitiative.

Nichts muss, alles kann

Der Volksfestplatz in Gmund soll schöner werden. Aber wie? Asphalt oder Kies? Camper oder keine? Blumenkübel oder Büsche? Wochenmarkt oder doch lieber Flohmarkt? Die Diskussionen nehmen kein Ende.

Sport für Jedermann wird teuer

Der Sportplatz an der Probst-Sigl-Straße in Holzkirchen soll bald für alle nutzbar sein. Dafür braucht es jedoch einige Veränderungen. Das Landratsamt hat keine Bedenken – doch der Bürgermeister ist überrascht 

Das königliche Tal

Bei Ausblicken wie diesen mag man kaum glauben, dass der Tegernsee bis ins 19. Jahrhundert vor sich hin schlummerte. Erst Maximilian I. Joseph in Bayern weckte ihn vor 200 Jahren