Beim Training bestohlen

Am Freitag zwischen 19 und 20 Uhr durchsuchte ein noch unbekannter Täter die Umkleidekabine des TSV Weyarn sowie die darin verwahrte Bekleidung und die Sporttaschen der Sportler, die währenddessen am 

Internationale Militärs gedenken in Gmund

Mit einer feierlichen Kranzniederlegung gedachten heute früh internationale Armeeverbände, Botschafter und Gebirgsschützen den Opfern der Kriege und Gewaltherrschaften auf dem Gmunder Soldatenfriedhof.

Wer klaut eigentlich Biomüll-Tonnen?

Im Zeitraum zwischen vergangenem Donnerstag, den 05. November und vergangenem Samstag, den 07. November wurde einer 77-jährigen Frau aus Kreuth die Biomüll-Tonne vom Hof im Danzlweg entwendet.

Was beim Laub erlaubt ist

Leise rieseln die Blätter, laut dröhnt es in den Ohren. An Laubpustern scheiden sich die Geister: Für die Einen ist en jetzt im Herbst ein Werkzeug, um mit wenig Anstrengung 

Wenn die Zamperl losgelassen

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=WtcBFRFhDZI&w=740&h=416] Am Samstag fand zum achten Mal das “Zamperlrennen” der Hundefreunde Oberland am Hundeübungsplatz an der Kreuzstraße statt. Auf der 75 Meter langen “Rennstrecke” gaben nicht nur die Hunde 

“Das Konzept funktioniert”

Vor mehr als einem Jahr entwickelte sich beim Stimme-Team die Idee eines regionalen Jobportals. Das sollte, genau wie die Stimmen, exklusiv auf das Oberland zugeschnitten sein und lokale Geschäfte und 

“Das Konzept funktioniert”

Vor mehr als einem Jahr entwickelte sich beim Stimme-Team die Idee eines regionalen Jobportals. Das sollte, genau wie die Stimmen, exklusiv auf das Oberland zugeschnitten sein und lokale Geschäfte und 

Tag der Rösser

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich auch in diesem Jahr tausende Schaulustige auf den Weg nach Kreuth. Die festlich geschmückten Gespanne sorgten für eine traumhafte Kulisse vor Alpenpanorama. Auch die lokale 

Das Tor zur Welt

Für Flüchtlinge ist ein Internetzugang häufig die einzige Möglichkeit, mit ihrer Heimat in Kontakt zu treten. In Tegernsee und Gmund kann man immer wieder Asylbewerber in Gruppen an öffentlichen Stellen 

Der bayerische Robin Hood

Die Bayern lieben sie: ihre Volkshelden. Gerne sind es verwegene Charaktere, die trotz krimineller Machenschaften von den Menschen verehrt werden. Am 6. November 1877 wurde der Wildschütz Jennerwein aus Holzkirchen 

Gmunder Berg wieder frei

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=PiU1b2RNZCw?rel=0&w=740&h=416] Endlich ist es soweit: Nach rund sechs Wochen Bauzeit fließt der Verkehr rund um den Gmunder Berg endlich wieder. 1,5 Monate war der Knotenpunkt nur einseitig befahrbar. Jeder 

Der bayerische Robin Hood

Die Bayern lieben sie: ihre Volkshelden. Gerne sind es verwegene Charaktere, die trotz krimineller Machenschaften von den Menschen verehrt werden. Am 6. November 1877 wurde der Wildschütz Jennerwein aus Holzkirchen 

Brenna tuats guat … aber wia?

Man mag es kaum glauben, aber: Im November wird es kalt in Oberbayern. Ein weit verbreitetes Mittel dagegen ist es, den Ofen anzuheizen. Dafür benötigt man Brennholz. Allerdings ist die 

Balanceakt und rasante Action

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=gtC_a49gNjo&w=740&h=400] Wer den Kletterwald in Gmund noch nicht kennt, sollte sich beeilen. Denn die Klettersaison endet am Sonntag. Die TS hat nun noch einmal die Chance genutzt und eine 

Auto zwischen LKW zerquetscht

Zwischen den Anschlussstellen Holzkirchen und Weyarn kam es heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Ein Pkw wurde zwischen zwei Lkw regelrecht zerquetscht – die A8 in Richtung