Neues Logo – neues Glück?

Die Bayerische Oberlandbahn ändert ihr Aussehen: In Kürze präsentiert sich das Unternehmen mit neuem Logo und in neuem Design. Der Wandel in der Optik nach dem jüngsten Wechsel in der 

“Obelix” am Tegernsee

Er ist einer der bekanntesten Schauspieler Frankreichs. Gérard Depardieu, der schon in Filmen wie „Asterix und Obelix“ und dem oscarprämierten Meisterwerk „Life of Pi“ glänzte, kam zu Dreharbeiten an den 

Fahranfänger bekifft unterwegs zum Kiffen

Beamte der Autobahnpolizei Holzkirchen kontrollierten in der vergangenen Nacht einen BMW im Gemeindegebiet von Otterfing. Da die drei jungen Fahrzeuginsassen aus dem Raum Dietramszell sichtlich nervös wirkten, schauten die Polizisten 

Peugeot kracht in 40-Tonner

Gestern Mittag kam es gegen 13 Uhr auf der A8 in Höhe Weyarn zu einem Verkehrsunfall. Das ganze ging glücklicherweise glimpflich aus – keine Selbstverständlichkeit bei den “Zutaten”.

Eine „Lawine“ überrollt Waakirchen

Verkehr erhitzt die Gemüter. So auch bei der Veranstaltung der Bürgerinitiative „Verkehr in der Gemeinde Waakirchen“ (BI) am Samstag im Pfarrheim. Strittig ist nach wie vor, welches die beste Lösung 

Mehr Raum für Künstler

Holzkirchen, zwischen München und dem Tegernseer Tal angesiedelt, steht für Handwerk und Handel, für moderne Wirtschaftsunternehmen und Landwirtschaft, für Tradition und Moderne. Aber wie sieht der Blick jedes Einzelnen aus? 

Trautes Heim – nur allein?

Ein homosexuelles Paar sucht eine Wohnung im Tegernseer Tal. Mithilfe einer Maklerin wollen sie den Mietvertrag für eine Wohnung in Gmund abschließen. Zu einer Unterschrift kommt es allerdings nicht. Der 

Frau bricht bei Aufstieg zusammen

Heute Mittag ist eine 54-jährige Frau bei einer Wanderung in der Wolfsschlucht in Kreuth zusammengebrochen. Per Hubschrauber und Winde musste die Touristin aus unwegsamen Gelände geborgen werden.

400 Euro pro Flüchtling – kein Cent mehr

In der Kreisausschusssitzung am vergangenen Mittwoch stand das Thema „Flüchtlinge“ erneut auf der Tagesordnung. Vor allem bei der Frage der Finanzierung der Ausstattung von Asylbewerberunterkünften positionierte sich das Gremium eindeutig. 

400 Euro pro Flüchtling – kein Cent mehr

In der Kreisausschusssitzung am vergangenen Mittwoch stand das Thema „Flüchtlinge“ erneut auf der Tagesordnung. Vor allem bei der Frage der Finanzierung der Ausstattung von Asylbewerberunterkünften positionierte sich das Gremium eindeutig. 

Kreative Köpfe gesucht

Auch diesmal präsentieren wir wieder die Jobs der Woche. Diese sind ein kleiner Auszug der Stellenangebote auf Oberland-Jobs.de. Es geht diesmal vor allem um Kommunikation und das Arbeiten am Puls 

Kreative Köpfe gesucht

Auch diesmal präsentieren wir wieder die Jobs der Woche. Diese sind ein kleiner Auszug der Stellenangebote auf Oberland-Jobs.de. Es geht diesmal vor allem um Kommunikation und das Arbeiten am Puls 

Eddy der Kümmerer

In der Tegernseer Dreifachturnhalle wird nach Einschätzung von Bürgermeister Johannes Hagn (CSU) wohl noch in dieser Woche der 150. Flüchtling erwartet. Für die Stadt eine wichtige Schwelle. Eine Vollzeitstelle für 

So dreist sind Gäste wirklich

Er kam, aß und ging, ohne zu bezahlen. Zechprellerei gibt es immer wieder. Viele Gastronomen können ein Lied davon singen. Der TS haben Bedienungen und Restaurantbesitzer ihre schrägsten Geschichten anvertraut.

“Die Nachfrage ist sehr groß”

Seit September sind die Parkplätze am Holzkirchner Bahnhof gebührenpflichtig. Diese Entscheidung fiel vor allem zum Nachteil vieler Pendler aus. Jetzt gibt es die ersten Ergebnisse.

Kampf um (Super-)Marktanteile im Tal

Was des Einen Leid, ist des Anderen Freud, sagt ein Sprichwort. Umgemünzt auf die Supermärkte: während Penny in Weißach nächste Woche schließt, beantragt Lidl eine Erhöhung der Verkaufsfläche und Rewe 

Hagebau will bleiben

Am Dienstag hatte die Holzkirchner Stimme über den Baumarkt-Streit im Gewerbegebiet berichtet. Im Hintergrund laufen Verhandlungen, nach denen OBI den Baumarkt gern übernehmen würde. Hagebau stellt jetzt aber klar: Sie