“Master of the Universe”

Durch seine Hände gingen Milliarden. Im Marc Bauders Dokumentarfilm “Master of the Universe” offenbart der ehemalige Investmentbanker Rainer Voss eindrücklich das Innenleben von Banken. Jetzt präsentiert Voss den Film persönlich 

Schwaighofbucht: Niemand ist zuständig

Die Schwaighofbucht in Tegernsee verlandet zunehmend: Schlamm und Seegras machen die idyllische Bucht zum Albtraum für viele Bürger. Mit einer Petition setzen sich zahlreiche Talbürger für eine Lösung ein. Unterdessen 

Möbelhaus ersetzt Traditionsgasthof

Seit dem vergangenen Jahr ist klar, dass der Gasthof an der Kreuzstraße schließen wird. Die Besitzer gaben den Betrieb nach Jahrzehnten auf. Jetzt werden die Räume wieder mit Leben gefüllt. 

Mountainbiker behindern eigenes Projekt

Die Stadt Tegernsee arbeitet momentan an einer Erneuerung der Wege an der Baumgartenschneid, damit diese wieder von Mountainbikern genutzt werden können. Doch die Radler machen sich derzeit einen Strich durch 

BOB: Absage für den Landkreis

Der Landkreis wünscht sich dringend eine Verbesserung der BOB. Dafür haben sie in einer Resolution Unterstützung von Deutscher Bahn und Freistaat gefordert. Doch die erteilen dem Vorhaben eine mehr oder 

BOB: Absage für den Landkreis

Der Landkreis wünscht sich dringend eine Verbesserung der BOB. Dafür haben sie in einer Resolution Unterstützung von Deutscher Bahn und Freistaat gefordert. Doch die erteilen dem Vorhaben eine mehr oder 

Rekord geknackt: September bringt Jobs

Die Konjunktur zieht an. Der Herbstaufschwung bringt neue Jobs. Dabei verkündet die Bundesagentur für Arbeit, dass der September sogar die Rekordmarke in Sachen Arbeitslosenquote knackt. Vor allem die Bilanz für 

Randale im Hotel Edelweiß

Das ehemalige Hotel Edelweiß in Bad Wiessee steht nun schon seit einigen Jahren leer. Doch nicht so leer, wie man eigentlich dachte. Anscheinend ist das Gebäude seit einiger Zeit zu 

Möbelhaus ersetzt Traditionsgasthof

Seit dem vergangenen Jahr ist klar, dass der Gasthof an der Kreuzstraße schließen wird. Die Besitzer gaben den Betrieb nach Jahrzehnten auf. Jetzt werden die Räume wieder mit Leben gefüllt. 

Tretlager geplündert

Heute Nacht schlugen Diebe in einem Geschäft in Weyarn zu. Sie hatten es, wie erst vor Kurzem in Holzkirchen, auf hochwertige Fahrräder abgesehen. Der Schaden geht in die 10.000 Euro 

Rekord geknackt: September bringt Jobs

Die Konjunktur zieht an. Der Herbstaufschwung bringt neue Jobs. Dabei verkündet die Bundesagentur für Arbeit, dass der September sogar die Rekordmarke in Sachen Arbeitslosenquote knackt. Vor allem die Bilanz für 

Nichts als Ausreden

Die Polizei warnt derzeit alle Vermieter im Tal vor einem Mietbetrüger. Ein älterer Herr bezog ein Zimmer und blieb daraufhin die Rechnung schuldig – und das nicht zum ersten Mal.

“Wir stehen vor einem Kollaps”

Das Thema Asyl belastet den Landkreis in mehr als nur in einer Hinsicht. Die gestrige Sondersitzung des Kreistages offenbarte dabei vor allem eines: Das Landratsamt ist am Limit, teilweise schon 

“Wir stehen vor einem Kollaps”

Das Thema Asyl belastet den Landkreis in mehr als nur in einer Hinsicht. Die gestrige Sondersitzung des Kreistages offenbarte dabei vor allem eines: Das Landratsamt ist am Limit, teilweise schon 

Betrüger auf frischer Tat ertappt

Heute wäre ein Urlauber aus Baden-Württemberg beinahe das Opfer einer Straftat geworden. Ein Unbekannter versuchte mit einem Trickbetrug Geld zu erbeuten. Dieser wurde jedoch auf frischer Tat ertappt.

Stromschlag: Arbeiter schwer verletzt

Heute Mittag kam es im Wasserkraftwerk Warngau zu einem schweren Unfall. Zwei Österreicher arbeiteten gerade an einem Transformator, als sie einen Stromschlag bekamen. Der Jüngerer der beiden musste schwerverletzt ins 

“Die Hauptstraße verkommt”

Immer wieder beklagen sich die Einwohner Tegernsees, dass die Hauptstraße als Einkaufsmeile ausstirbt. Jetzt musste die Stadt über traditionsreiche Geschäftsräume entscheiden. Sie müssen nun zugunsten von neuen Wohnungen weichen.

Der schiefe Turm von Holzkirchen

Lange Zeit schien sich am Areal der ehemaligen St. Josef Kirche nichts zu tun. Mancher wähnte sogar, eine neue Sehenswürdigkeit sei in Holzkirchen entstanden. Doch das Warten hat nun ein 

Wo Preysing pumpt

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=5ql1Y7rUftw?rel=0&w=740&h=416] Erst im Juli beschlossen und schon umgesetzt. Anders als bei anderen Gmunder Bauvorhaben ging es beim Bewegungsparcours schnell. Heute weihte Bürgermeister Georg von Preysing die neue Gmunder Attraktion