Springkraut wird zur Plage

Das Indische Springkraut ist eigentlich auf dem asiatischen Kontinent beheimatet. Vor Jahren ist es allerdings nach Europa „eingewandert“ – und vermehrt sich explosionsartig. Auch im Tegernseer Tal vertreibt es heimische 

Kinder, Kinder, Kinder

Das Thema Kinder hält die Gemeinde Warngau weiterhin fest im Griff: Auf der nächsten Gemeinderatssitzung am 9. September steht erneut der Neubau des Kindergartens und Hortes im Fokus.

Wolkenumspülte Gipfel

Es gibt Tage, da erinnert einen das Wetter irgendwie an jene anstrengenden Zeitgenossen, die sich partout nicht entscheiden können und immer alles zugleich haben wollen: ein bisschen Sommersonne, dräuende Wolkenkulisse, 

Plan B nach Baustopp an Söllbachau-Alm

Schon länger will Franz Josef Haslberger die beiden Hütten Söllbachau-Alm und Scheibenau-Alm zwischen Aueralm und Hirschberg sanieren. Ein vom Landratsamt verhängter Baustopp machte Haslberger zunächst einen Strich durch die Rechnung. 

Silberstreifen für Silver Ager in Sicht

Wohnen im Alter für viele Otterfinger Bürger ein wichtiges Thema, über das schon lang nachgedacht wird. Ein seniorengerechtes Wohnhaus scheiterte bislang am geeigneten Grundstück, der Finanzierung und dem bisherigen Gemeinderat. 

Musik, Marsch!

Sonntagmittag, Sonnenschein und über 20 Grad – optimale Rahmenbedingungen für den 11. Tag der Blasmusik am Gmunder Gasteig. Neun Musikkapellen sorgten in gewohnter Weise für Stimmung bei den Blasmusikfans. Doch 

Trachtler-Tross zieht durch Rottach

Die Skepsis wich Begeisterung. Über ein Jahr lang bereiteten sich die Mitglieder der Wallberger auf die Festlichkeiten zu ihrem großen Jubiläum vor. Alle Wetter-Optionen wurden durchgespielt, vor allem nach den 

Taucherin im Tegernsee verunglückt

Eine 35-jährige Frau ist am Samstag während eines Tauchgangs mit drei Bekannten im Tegernsee ums Leben gekommen. Die Umstände des Unfalls, der sich im Bereich der Hauptstraße in Tegernsee ereignete, 

Umtriebig, der Herr Triebel

Er ist ein Mann der Gegensätze: In seiner kleinen Kneipe hoch über dem Mangfalltal vereint Hans Triebel bairische Gemütlichkeit und High-Tech auf kleinstem Raum. Und achtet dabei auf die kleinen 

Griff ins Gift

In den Wäldern rund um den Tegernsee sprießen sie jetzt wieder aus der Erde – die Pilzsaison ist im Gange. Sorten wie Steinpilze, Herbsttrompeten oder Schopftintlinge findet man auch bei 

Radkappen-Diebe auf großem Beutezug

40 Kappen, einfach weg. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in einem Autohaus in der Münchner Straße zu einem eher ungewöhnlichen Vorfall. Wie der Eigentümer meldet, nahmen 

Betrunkene Besucher randalieren

In der Nacht vom 06. auf den 07. September wurden in Otterfing ein Holzzaun ein Vogelhäuschen sowie ein Trampolin beschädigt. Wie die Holzkirchner Polizei meldet, sind angetrunkene Gäste des Weinfestes 

Laufen für Kenia

Der Tegernseelauf steht an. Am 21. September ist es wieder soweit: 5.000 Läufer gehen dieses Jahr an den Start. Außerdem gibt es heuer eine Besonderheit. Der Lauf soll komplett CO2-neutral 

Robuster Arbeitsmarkt im Nordlandkreis

Die Arbeitslosenzahlen befanden sich im August im Landkreis Miesbach bei 2,7 Prozent. In Holzkirchen sind es aktuell 228 Arbeitslose und damit 22 mehr als im Juli. Damit steht man bundes- 

Das Ministerium für Moral im Tal

Darf man das als Kommunalpolitiker, oder ist das unangebracht? Die Aktionen des Rottacher Bürgermeisters Christian Köck und von Gemeinderat Hermann Ulbricht auf Facebook sorgten diese Woche für ein wenig Aufregung 

Behinderungen durch Wallberger-Festzug

Der Trachtenverein D´Wallberger feiert am Wochenende sein 125-jähriges Jubiläum. Im Zuge der Feierlichkeiten kommt es zu Behinderungen auf den Straßen in Rottach-Egern. Auch eine Sperrung wird es geben.

Unbekannter steigt in Wohnung ein

Ein unbekannter Täter ist in Holzkirchen in eine Wohnung eingestiegen. Dabei brach er die Wohnungstür ein und nahm Bargeld mit. Der Bewohner, ein 59-jähriger Rentner, war gerade unterwegs.