71-Jähriger muss Schläge einstecken

Heute Morgen auf der Bundesstraße zwischen Gmund und Bad Wiessee: Als ein Autofahrer mit einem anderen darüber debattiert, wer an der Baustellenampel Vorfahrt hat, steigt dieser aus und lässt seine 

B318 kommende Woche gesperrt

Wie mehrfach berichtet wird die B318 ausgebaut. Kommende Woche werden neue Leitungen unter die neue Trasse gelegt. Statt einer langwierigen Teilsperrung gibt’s eine kurze totale.

Das sind die Trainingszeiten des FC-Bayern

Am kommenden Donnerstag beginnt der FC Bayern sein achttägiges Trainingslager am Tegernsee. Fans dürfen sich freuen: Insgesamt fünfmal trainiert die Mannschaft öffentlich auf dem Sportplatz in Rottach-Egern.

Investoren fürs „Quartier“ gesucht

Neben einem Vier-Sterne-Hotel in Bohnenform errichtet die Planquadrat T2 GmbH in drei Mehrfamilienhäusern auch 85 Wohnungen in Tegernsee. 21 Wohnungen davon gelangen nicht auf den freien Markt. So war die 

Prachtwetter fürs Tegernseer Seefest

„Endlich mal wieder beste Voraussetzungen“, schwärmt Claudia Mach von der TTT. Schon heute kann sie definitiv sagen: Das Tegernseer Seefest findet morgen statt. Berufstätige, die abends über Gmund und Bad 

Köck: „Es geht auch schlanker“

Für Rottachs Bürgermeister Christian Köck (CSU) ist „Maximierung“ ein ständig wiederkehrender Begriff. Wie ein “rotes Tuch” wirkt er vor allem dann, wenn Grundstücke im Gemeindegebiet um jeden Preis verdichtet werden. 

Der Abriss wäre ein Stich ins Herz

Mit dem Verschwinden des historischen Feuerwehrhauses geht ein Stück Lebensqualität in Tegernsee verloren. Dessen ist sich Marcus Staudacher von der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal sicher. Mit einer Unterschriftenaktion will er deshalb 

„Hauptsache, die Kasse stimmt“

Noch steht ein betagter Bungalow zwischen Luxus-Eigentumswohnanlagen in der Georg-Hirth-Straße. Er soll abgerissen und durch ein Mehrfamilienhaus ersetzt werden. Und das, obwohl es dafür eigentlich keinen Platz gibt.

Enten-Volkslauf durch Wiessee

Heute Mittag war es soweit: 5.000 gelbe Badeenten “stürmten” den Wiesseer Zeiselbach. Ein Erfolg für den Rotary Club, der das Enten-Rennen heuer zum fünften Mal veranstaltete. Das Ziel der Aktion: 

Frisch und sonnengereift aus dem Tal

Fast keiner kennt sie mehr, die wildwachsenden Kräuter und Pflanzen, die vor gar nicht allzulanger Zeit für die Menschen im Tal noch wichtige Nahrungs- und Heilmittel waren. Und dabei sind 

Rottacherin erhält Verdienstmedaille

Zwei Medaillen durfte Landrat Wolfgang Rzehak an Bürger verleihen, die sich in besonderem Maße sozial engagieren. Darunter eine Rottacherin, die seit 29 Jahren bemerkenswertes leistet.

Das ist der neue BOB-Chef

Wie berichtet gibt es erneut einen Wechsel in der Führungsriege der Bayerischen Oberlandbahn: Der alte Chef Bernd Rosenbusch wechselt im Herbst zur MVV. Der Neue ist mittlerweile auch gefunden und