Die Kehrseite des Wohlstands

Seit Jahren gibt es an der Holzkirchner Rastanlage ein Parkplatz-Defizit. Nicht für PKW-Fahrer, sondern vielmehr für übermüdete Lastwagenfahrer. Ein Problem, das die Autobahndirektion Südbayern mit einer Erweiterung in den Griff 

“Kaltenbrunn ist kein Platz für Masse”

Gegen den bereits genehmigten Biergarten auf Gut Kaltenbrunn geht jetzt die Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal vor. Früher sei es auch „ohne Eingriffe in die traditionsreiche Substanz“ gegangen, so heißt es. Sie 

Betrunkener kurvt mit Messer durch Kreuth

Am Dienstagabend ging einer Streife der Wiesseer Polizei ein betrunkener Autofahrer ins Netz. Doch das mit dem Alkohol war nicht die einzige Ordnungswidrigkeit des 31-Jährigen.

Der Weg zum Himmel ist kürzer geworden

Seit knapp einem Monat fehlt sie: Die Turmspitze der Pfarrkirche in Großhartpenning. „Schlagartig“ sei sie entfernt worden, berichtet ein Kirchenpfleger. Zweifel an der Standsicherheit gab es schon länger.

Eisratzn bald unter schlichtem Blechdach

Die Schaftlacher Eisratzn schlittern auf ein Blechdach zu – und nicht auf eine Mehrzweckhalle. Noch vor Dezember geht’s auf dem Eisstockplatz voraussichtlich “drunter”, und nicht mehr drüber.

Zwischen Buddha und Blutwurst

Holzkirchen ist laut und erstickt im Verkehr? Nicht unbedingt. In der unterfränkischen Provinz gibt es noch ein zweites “Hoki”. Wer den kleinen Ort besucht, findet neben einigen Highlights, vor allem 

Abgelehnt! „Schießscharten“ in der Fromundstraße

Über die ortsplanerischen Interessen der Stadt Tegernsee hinweg will der Kreisbaumeister die „Lichttunnel“ einer exklusiven Wohnanlage in der Fromundstraße durchsetzen. Der Bauausschuss fühlt sich düpiert. Ähnlich ergeht es, wie berichtet, 

Feierabendbier mit Fernblick

Was gibt es Schöneres, als an einem lauen Spätsommerabend noch eine Bergtour zu machen? Wir haben für TS-Leser etliche Touren erwandert und stellen hier unser – subjektives, aber ehrliches – 

Verlassene Villa wird Einfirsthof

Wieder ein begehrtes Grundstück. Wieder ein Bauantrag. Und Skepsis im Rottacher Gemeinderat: Wird aus dem geplanten Einfamilienhaus eventuell doch ein Mehrfamilienhaus?

Party für die tolle Knolle

Warum eigentlich nicht mal die Kartoffel feiern? Die Knolle ist ja auch dolle: Sie ist billig, vielfältig einsetzbar und schmeckt gut. Am kommenden Wochenende schmeißen zwei bekannte Holzkirchner Vereine deswegen 

Rottacher See-Idyll soll Neubauten weichen

Kaum einsehbar liegt es hinter Hecken an der Ganghoferstraße in Rottach-Egern, direkt am See. Ein Wunschhäuschen in einer begehrten Lage. Nun soll es durch zwei Neubauten ersetzt werden. Doch das 

Fünf Monate sind eine lange Zeit!

Seit Mai wird die Brücke in der Rosenheimer Straße kurz vor dem HEP-Kreisel saniert. Plan war es, die Fahrbahn Anfang September wieder für den Verkehr freizugeben. Vor einigen Wochen wurde 

Sssss – Die Bienen sind los

Am 23. und 24. September dreht sich im Tegernseer Tal alles um die Bienen und das 125-jährige Bestehen des Bezirksimkervereins Gmund-Tegernseer Tal. Doch nicht nur feiern ist angesagt.

Kreuther befürchten Dominoeffekt

Als „massive Bebauung“ bezeichnete Gemeinderatsmitglied Markus Wrba (FWG) den Wunsch eines Bauherrn in Kreuth-Weißach, sein bestehendes Mehrfamilienhaus durch zwei neue zu ersetzen. Der Beschluss fiel entsprechend aus.

Das etwas andere Kulturevent

Die Valleyer Kulturtage sind mittlerweile zur Institution im Oberland geworden. Auch heuer warten die Veranstalter wieder mit allerlei Highlights auf. Hier gibt’s das Wichtigste im Überblick.