Seit Jahren gibt es an der Holzkirchner Rastanlage ein Parkplatz-Defizit. Nicht für PKW-Fahrer, sondern vielmehr für übermüdete Lastwagenfahrer. Ein Problem, das die Autobahndirektion Südbayern mit einer Erweiterung in den Griff
Aktuelles
Betrunkener kurvt mit Messer durch Kreuth
Am Dienstagabend ging einer Streife der Wiesseer Polizei ein betrunkener Autofahrer ins Netz. Doch das mit dem Alkohol war nicht die einzige Ordnungswidrigkeit des 31-Jährigen.
Zeuge stoppt betrunkenen 60-Jährigen
Am Montag erwischte die Polizei einen 60-Jährigen auf der B318. Der Mann war in Richtung Holzirchen unterwegs und alles andere als Herr seiner Sinne.
Der Weg zum Himmel ist kürzer geworden
Seit knapp einem Monat fehlt sie: Die Turmspitze der Pfarrkirche in Großhartpenning. „Schlagartig“ sei sie entfernt worden, berichtet ein Kirchenpfleger. Zweifel an der Standsicherheit gab es schon länger.
Eisratzn bald unter schlichtem Blechdach
Die Schaftlacher Eisratzn schlittern auf ein Blechdach zu – und nicht auf eine Mehrzweckhalle. Noch vor Dezember geht’s auf dem Eisstockplatz voraussichtlich “drunter”, und nicht mehr drüber.
Verlassene Villa wird Einfirsthof
Wieder ein begehrtes Grundstück. Wieder ein Bauantrag. Und Skepsis im Rottacher Gemeinderat: Wird aus dem geplanten Einfamilienhaus eventuell doch ein Mehrfamilienhaus?
Sssss – Die Bienen sind los
Am 23. und 24. September dreht sich im Tegernseer Tal alles um die Bienen und das 125-jährige Bestehen des Bezirksimkervereins Gmund-Tegernseer Tal. Doch nicht nur feiern ist angesagt.
Ein Verkehrskreisel mit „Mittelstreifen“?!
Verwunderung löst der durchgezogene, weiße Streifen am Kreisel in Waakirchen aus, der seit ungefähr dreieinhalb Monaten den Kreisel ziert. Mittelstreifen oder Kreisel – was denn nun?
Kreuther befürchten Dominoeffekt
Als „massive Bebauung“ bezeichnete Gemeinderatsmitglied Markus Wrba (FWG) den Wunsch eines Bauherrn in Kreuth-Weißach, sein bestehendes Mehrfamilienhaus durch zwei neue zu ersetzen. Der Beschluss fiel entsprechend aus.
Das etwas andere Kulturevent
Die Valleyer Kulturtage sind mittlerweile zur Institution im Oberland geworden. Auch heuer warten die Veranstalter wieder mit allerlei Highlights auf. Hier gibt’s das Wichtigste im Überblick.
Tegernseer Retter sichern „gefährliche Chemikalien“
Eine nicht ganz alltägliche Übung fand am Samstag auf dem Rottacher Wertstoffhof statt. Simuliert wurde zunächst ein Autounfall. Doch dann stellte sich heraus, dass „gefährliche Chemikalien“ mit im Spiel waren.