Helmut Kohls Spuren am Tegernsee

Mit dem Tod des Kanzlers der Deutschen Einheit, der am Freitag im Alter von 87 Jahren verstarb, werden auch wieder Helmut Kohls mehrmalige Besuche am Tegernsee lebendig.

Selbstgemalter Zebrastreifen wieder weg

Am Pfingstmontag hatten sich Unbekannte einen eigenen „Golfspielerübergang“ auf die Kreisstraße in Piesenkam gepinselt. Inzwischen sind die weißen Streifen wieder verschwunden – doch der Spaß hat Folgen. 

#BOB goes #Instagram

Die BOB wird modern. Nachdem es bald ein Pilotprojekt für Internet in den Zügen geben soll, wurde jetzt eine Kampagne auf Instagram gestartet. Dabei geht es vor allem um unsere 

“Wie ein Anschlag auf Mountainbiker”

Die Dämmerung setze gerade ein. Da machte ein Mountainbiker aus Tegernsee eine gefährliche Entdeckung. Auf der viel frequentierten Abfahrt von der Neureuth lagen mehrere große Baumstümpfe über der Straße verteilt. 

Azubis haben gute Chancen!

Der Endspurt läuft. Im September beginnt das neue Lehrjahr. Wer noch keine Ausbildungsstelle hat, sollte sich dringend auf die Suche machen. Aber es gibt Hoffnung – die Chance, auch mit 

Azubis, ihr habt gute Chancen!

Der Endspurt läuft. Im September beginnt das neue Lehrjahr. Wer noch keine Ausbildungsstelle hat, sollte sich dringend auf die Suche machen. Aber es gibt Hoffnung – die Chance, auch mit 

Turnhallen-Abriss – und dann?

Ende 2016 wurde die Gmunder Seeturnhalle geräumt. Die Asylbewerber wurden in anderen Wohnungen in der Gemeinde untergebracht. Jetzt soll über den Abriss des alten Gebäudes entschieden werden.

Johannifeuer im Oberland

Bald ist es wieder soweit. An zahlreichen Orten im Oberland werden die Johannifeuer entzündet. Auch im Oberland ist einiges geboten. Schon heute Abend geht es los.

Kreuther ziehen’s durch

Wochenlanges Hinfiebern und dann das: Pünktlich zum Start der langersehnten Waldfest-Saison kommt das nass-kalte Wetter ins Tal. Regen bei 16 Grad – fällt das erste Waldfest 2017 ins Wasser?

Zaun soll Warngauer schützen

Die Warngauer Siedlung “Am Einfang” liegt direkt an den Schienen. Um vor allem die Kinder zu schützen, wurde 2002 ein Zaun aufgestellt. Doch der hat seine besten Zeiten hinter sich. 

Preysing gegen Flächenverbrauch

Ein Doppelhaus, das die Nachbarhäuser um 1,50 Meter überragt? Das brachte den Gmunder Bauausschuss ins Grübeln. Sollte eher dem Flächenverbrauch nachgeben oder doch lieber das Ortsbild erhalten werden?

Unbekannte prellen Taxifahrer

“Das passt schon” – diese Worte hörte der Taxifahrer noch, dann waren seine Fahrgäste weg. Nun sucht die Polizei nach den beiden.

Harischs Personalbude

Lanserhof-Geschäftsführer Christian Harisch braucht schon seit geraumer Zeit Platz für sein Personal. Im Visier hatte er ein Haus der Gemeinde Waakirchen. Nun ist der Deal perfekt. Der Preis ist jetzt 

Kamera soll vor neuen Angriffen schützen

Mit Steinen bewarfen Unbekannte vergangenen Freitag die Schaftlacher Asylhäuser. Die Einschläge sind an der Fassade und zwei Fenstern deutlich zu erkennen. Eine Mutter mit drei Kindern hat Angst. Und Bürgermeister 

Der Zeck muss weg!

Im Sommer hält man sich am liebsten draußen auf – sofern das Wetter mitspielt. Wenn da nicht diese kleinen Biester im Gebüsch lauern würden: Zecken. Der Landkreis Miesbach gehört auch 

“Schließlich geht es um unsere Kinder”

In Waakirchen fehlen Kindergartenplätze. „Wir sind ausgereizt bis zum Geht-nicht-mehr“, sagt Bürgermeister Sepp Hartl. Jetzt soll in Schaftlach ein neuer Kindergarten gebaut werden. Gestern wurde das Projekt auf den Weg