Streit um Pferdepark eskaliert

Dem Landratsamt reißt nun offenbar der Geduldsfaden: Noch immer stehen bei Egon Kaiser der Abenteuerspielplatz und die Parkbuchten – entgegen der Abmachung. Jetzt droht dem Pferdehofbetreiber ein Zwangsgeld.

Klaffende Lücken im Radlweg

Seit März baut die Gemeinde Gmund den lang geplanten Geh- und Radweg zwischen Dürnbach und Finsterwald. Doch komischerweise werden zwei Teilstücke auf der Strecke ausgespart.

Das verhüllte Bräustüberl

Wie einst der Bundestag, so steht das Bräustüberl derzeit verhüllt in der Gegend. Die ersten fragen sich schon, ist Christo wieder da? Doch der Grund ist profaner.

Der Teufel war’s!

Tief und geheimnisvoll durchschneidet der „Teufelsgraben“ das Gebiet zwischen Holzkirchen und Kreuzstraße. Zahlreiche Sagen ranken sich um seine Entstehungsgeschichte. Sogar der Teufel höchstpersönlich soll seine Hände im Spiel gehabt haben.

Bauherr in Bad Wiessee gesucht

Ein Baugrund für Ortsansässige. Das ist keineswegs alltäglich. Doch genau das offeriert jetzt die Gemeinde Bad Wiessee in ihrem Gemeindeblatt. Was auf den ersten Blick mit 385.000 Euro günstig erscheint, 

Wo kommt das Minus her?

Fehlbeträge bei den Wasser-, Kanal- und Friedhofsgebühren – so lautet das Fazit beim Waakirchner Jahresbericht 2015. Wie aber kommt das Minus zustande? Und warum hat die Gemeinde das bewusst in 

Umweg für Otterfinger Eltern

Immer mehr Schüler wollen auf die Otterfinger Grundschule. Da die Schule auf Dauer aber zu klein ist, wird jetzt angebaut. Für Eltern bedeutet das allerdings nun einen Umweg.

Mehr Flüchtlinge für Wiessee

Seit März vergangenen Jahres sind die Flüchtlingszahlen im Landkreis stetig zurückgegangen. Während in Rottach-Egern zur Zeit kaum Flüchtlinge wohnen, stieg die Zahl in Bad Wiessee dagegen deutlich an. Wir haben 

Baulärm und Sperrungen in der Nacht

Der geplante BOB-Halt in Finsterwald war lange Zeit umstritten. Letztes Jahr folgte dann der Startschuss. Heuer soll alles fertig sein. Doch vorher kommt es noch zu Behinderungen, Zugausfällen und Lärm. 

„Übertriebener Ehrgeiz schadet nur“

Spannende Zeit für jeden Viertklässler: Die Übertrittszeugnisse stehen an. Während die Eltern noch grübeln, haben wir mit drei Experten gesprochen: Wie wichtig ist der Schulübertritt? Und ist die Mittelschule wirklich 

“Armes Deutschland”

Die Schratzen lernen nicht mehr gescheit in der Schule, das Wetter war besser und überhaupt war früher mehr Lametta. Armes Deutschland. Ohne Untergang macht’s der besorgte Bürger nicht mehr – 

Pelziges Etwas im Wasser

Die Zähne leuchten gelblich durch die Wasseroberfläche, der Schwanz ist kaum behaart und zirka 50 Zentimeter lang. Welches Tier suchen wir hier?

Eine Schwarzfahrt ist nicht lustig

Körperverletzung – so lautete der Vorwurf an zwei junge Tegernseer und einen Busfahrer. Profaner Auslöser: Ein Schubser. Doch am Ende landeten alle drei vor Gericht.

Holzkirchner zum Aderlass

Alle 90 Tage bittet der BRK die Holzkirchner Bevölkerung zum Blutspenden. Doch wie läuft das ganze ab? Und wieviel Blut geht einem dabei ab?