Ein Bauernhof-Café für Gmund

Die bisherige Wohnung eines Bauernhofes in Gmund im Ortsteil Dürnbach soll künftig gewerblich genutzt werden – für ein ganz spezielles Café. Ob das Vorhaben realisiert werden kann, darüber entschied vergangene 

„Alle paar Jahre etwas Neues beginnen“

Er bleibt seinem Wahlspruch treu. Nun macht Thomas Strüngmann in der Generika-Branche wieder Schlagzeilen. Nach dem Verkauf der Hexal-Chemie in Holzkirchen im Jahr 2005 für 5,65 Milliarden-Euro, verkaufte er jetzt 

“Wir ersticken im Verkehr”

So sehr Rottachs Bürgermeister Christian Köck auch gegen eine Lockerung des Nachfahrverbotes war, der Gemeinderat stimmte zu Gunsten der Firma Stettner für eine Ausnahme. Nun äußert sich auch die Schutzgemeinschaft 

Mountainbike und Benzin geklaut

Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Samstag in zwei unversperrte Schuppen in Fellach ein. Während beim ersten lediglich das Tor aufgeschoben wurde, wurde aus einem weiteren Schuppen ein neuwertiges 

Was war da los?

Ein Kind soll eine Übung machen. Es verweigert sich. Der Lehrer soll zum Mobbing aufgerufen haben. Was hat das für Konsequenzen? Ein Kommentar.

Herzogin stellt Jagdpolitik an den Pranger

Beherzt tritt sie seit einiger Zeit als Anwältin für Wildtiere auf: Herzogin Helene in Bayern. Für die ARTE-Produktion „Wem gehört die Natur?“ beklagt sie die „dramatische Abnahme des Gamsbestandes” auch 

Mit eigenem Wohnraum Geld verdienen

Private Plattformen zur Zimmervermietung boomen. Was in Großstädten wie München oder Berlin längst als Bedrohung für den lokalen Wohnungsmarkt wahrgenommen wird, wird auch in Holzkirchen zunehmend beliebter – und ist 

Täter nehmen 130-Kilo-Tresor mit

Vermutlich mehrere Täter sind Donnerstagnacht in ein Großhartpenninger Hotel eingestiegen. Dort nahmen sie nur eine Sache mit, aber die war besonders schwer.

Geld regiert … den Takt der BOB

12.000 Fahrgäste benutzen täglich die BOB. Ohne die Regionalbahn würde der Verkehr im Oberland deutlich zunehmen. Um aber Kapazitätsengpässe sicher zu vermeiden, müssten Fahrpläne erweitert und Züge auf einen Halbstundentakt 

Geld regiert … den Takt der BOB

12.000 Fahrgäste benutzen täglich die BOB. Ohne die Regionalbahn würde der Verkehr im Oberland deutlich zunehmen. Um aber Kapazitätsengpässe sicher zu vermeiden, müssten Fahrpläne erweitert und Züge auf einen Halbstundentakt 

Zu modern für den Malerwinkel?

Über die Umgestaltung des Egerner Pfarrhofes hatte der Ortsplanungsausschuss nun zu entscheiden. Der denkmalgeschützte Pfarrhof soll saniert und ein Pfarrsaal angebaut werden. Dessen moderne Architektur aber fand nicht uneingeschränkt Zustimmung. 

Raserei endet am Bordstein

Zu einem illegalen Autorennen ist es offensichtlich am Freitagabend in einem Gewerbegebiet in Bad Tölz gekommen. Beteiligt waren zwei junge Männer aus Waakirchen und Warngau. Die Folge: eine kaputte Achse 

Mann nickt ein – 35.000 Euro Schaden

Zu einem spektakulären Unfall kam es am Freitagbachmittag in Holzkirchen. Während der Fahrt nickte ein 34-jähriger Autofahrer ein und raste mit seinem VW-Bus in einen abgestellten BWM. Zwei Personen wurden 

Unwetterwarnung fürs Oberland

Auf heiße Tage mit bis zu 30 Grad folgt jetzt die Abkühlung. Doch damit nicht genug. Im gesamten Oberland wird vor Dauerregen und Unwettern gewarnt. Überflutungen und sogar Erdrutsche können 

Unwetterwarnung fürs Tal

Auf heiße Tage mit bis zu 30 Grad folgt jetzt die Abkühlung. Doch damit nicht genug. Im Tegernseer Tal wird vor Dauerregen und Unwettern gewarnt. Überflutungen und sogar Erdrutsche können 

Sehnsucht nach Antworten

Die Bilder der vielen Opfer inmitten von Chaos und Zerstörung werden die Betroffenen nie vergessen, nachdem Bad Aibling am 9. Februar 2016 Schauplatz eines der größten Zugunglücke in der deutschen 

“Bürgerbeteiligung ist eine Farce”

Liegen die Planungen rund um die Holzkirchner Umfahrungen wirklich schon in trockenen Tüchern? So zumindest wurde es vor wenigen Wochen öffentlich kommuniziert. Das sorgte für Verwirrung – vor allem bei 

A8: Schwerer Crash zweier Sattelzüge

Heute Vormittag kam es auf der A8 zwischen Irschenberg und München zu einem schweren LKW-Unfall. Ein Verletzter musste aus seinem Fahrzeug mittels Bergschere geborgen werden. Die Strecke zwischen Irschenberg und Weyarn wurde komplett