Weg mit Wiessees Bremsern

Vieles soll neu werden am Wiesseer Lindenplatz. Brunnen, Straße, Zebrastreifen: Allem geht es wohl an den Kragen. Die Neugestaltung des Zentrums soll aber auch einiges Kosten: Rund eine Million Euro. 

Zwei Tage Zentrum des Wintersports

Mit dem Skicross Weltcup, der Montgolfiade oder dem Winterseefest hat das Tegernseer Tal im Winter einige Highlights vorzuzeigen. Der wahre Winterschatz der Region liegt jedoch in ihren vielfältigen Wintersportangeboten. Zum 

70 Jahre Ungewissheit

Heute wurden gefallene britischen Soldaten in Dürnbach beigesetzt. Im Vorfeld herrschte jedoch Unzufriedenheit unter den Angehörigen. Das Engagement des englischen Verteidigungsministeriums wird dabei harsch kritisiert.

Wiessee wartet weiter

Es geht um den Rückkauf des ehemaligen Spielbankareals in Bad Wiessee. Die Gemeinde ist aktuell dabei, ihre Möglichkeiten auszuloten. Doch insbesondere in Sachen Verschuldung muss Wiessee Rechenschaft ablegen. Liegen die 

Asylbewerber wohl nicht ansteckend

Wie das Landratsamt in einer aktuellen Mitteilung erklärt, kann im Tuberkulose-Fall in Weyarn vorläufig Entwarnung gegeben werden. Offenbar ist eine “Ansteckungsfähigkeit” des betreffenden Asylbewerbers nicht belegt. Alle weiteren Sicherheitsmaßnahmen werden 

Keine Gleichberechtigung in Holzkirchen

Die SPD-Fraktion legte dem Gemeinderat gestern erneut ihren Antrag zur Gleichbehandlung vor. Damit will die Partei verhindern, dass sich der Fall der gekündigten lesbischen Hortleiterin wiederholt. Viele Gemeinderäte hießen den 

88-Jährige von zwei Autos angefahren

Gestern Abend wurde zwischen Rottach-Egern und Tegernsee eine 88-jährige Frau angefahren, als sie versuchte die Fahrbahn zu überqueren. Zwei Autos waren zu einer Vollbremsung gezwungen. Doch der zweite Fahrer reagierte 

Gastgeber profitieren von Rekordsommer

Es war ein rekordverdächtiger Sommer mit konstanten Temperaturen über 30 Grad. Das lockte zahlreiche Touristen ins Tal. Die aktuellen Zahlen der TTT sind überaus positiv. Doch nicht alle Gemeinden zogen 

Diskussionspotenzial in Otterfing

Ende Oktober ist der Otterfinger Hof Veranstaltungsort für die SPD Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung steht neben Berichten aus Fraktionen und Vereinen ein altbekanntes Thema.

Holzkirchner „Spinne“ als Hotspot

Die Verkehrsbilanz 2012 bis 2014 ist erfreulich: Die Unfallkommission im Landkreis Miesbach verzeichnet aktuell „nur“ noch 17 Unfallhäufungen – gegenüber 21 im Zeitraum 2009 bis 2011. Viele der neuralgischen Punkte 

An der Kreuzstraße kracht`s zu oft

Die Verkehrsbilanz 2012 bis 2014 ist erfreulich: Die Unfallkommission im Landkreis Miesbach verzeichnet aktuell „nur“ noch 17 Unfallhäufungen – gegenüber 21 im Zeitraum 2009 bis 2011. Viele der neuralgischen Punkte 

Neues Verkehrsgutachten für Tegernsee

Die Stadt Tegernsee braucht dringend ein neues Parkkonzept. Vor allem die Bürgerliste forderte bereits im März eine Alternativlösung für den Zentralparkplatz. Ein neuer Gutachter soll jetzt die Lösung bringen.

Der Lack ist ab

Auch dieser Maibaum im Tegernseer Tal wurde mit viel Muskelkraft von 50 Burschen aufgestellt, wie es Brauch ist im Oberland. Dank perfekter Abstimmung und Koordination der beteiligten Helfer wurde der 

Was Holzkirchen von Südtirol lernen kann

Von Partnern lernen: Eine Delegation aus dem Landkreis Miesbach hat sich am vergangenen Wochenende in Südtirol über autofreie Verkehrskonzepte und die Vermarktung regionaler Produkte informiert. Was Südtirol hier leistet, begeisterte 

Was Tegernsee von Südtirol lernen kann

Von Partnern lernen: Eine Delegation aus dem Landkreis Miesbach hat sich am vergangenen Wochenende in Südtirol über autofreie Verkehrskonzepte und die Vermarktung regionaler Produkte informiert. Was Südtirol hier leistet, begeisterte 

„Geld oder Gleichberechtigung?“

Im April schlug der Fall einer entlassenen lesbischen Hortleiterin Wellen der Empörung. In der Folge wollte die SPD die Gleichberechtigung in kommunalen Betrieben durchsetzen. Das Landratsamt sah dies problematisch. Doch die 

Lederer-Areal: „Stuttgart“ zieht Strippen

Seit Jahren ziehen sich die Verhandlungen um das ehemalige Spielbankgrundstück und das Lederer Areal an Wiessees Seepromenade in die Länge. Ist die fehlende Nähe der Verantwortlichen ein Grund dafür? Wie 

Es werde Licht!

Laser haben es vom technischen Neuland bis in die Unterhaltungselektronik geschafft: Ob als wichtiger Bestandteil von CD, DVD, und Blu-Ray Laufwerken oder als Ersatz zum Zeigestock – das gebündelte Licht 

Die Besten des “Königlichen Spiels”

Zum 19. Mal treffen sich die weltbesten Schachspieler in Bad Wiessee. Am 31. Oktober startet das Turnier um Preisgeld in Höhe von 16.700 Euro. Die diesjährigen Schachmeisterschaften glänzen mit hochkarätigen