Schwerer Unfall Höhe Warngau

Schwerer Unfall heute Abend auf der B138 Höhe Warngau. Drei Autos krachten dabei ineinander. Zwei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Bundesstraße war rund eine Stunde komplett gesperrt.

Traglufthalle: So kam es zur Verzögerung

Die Verzögerung beim Bau der Traglufthalle in Holzkirchen sorgt weiter für Verwirrung und Diskussionen – auch unter den HS-Lesern. Während der Gemeinderat dem Vorhaben längst zugestimmt hat, wusste das Landratsamt 

“Der Frieden im Ort muss gewahrt bleiben”

Schon die Protest-Plakate gegen die Rottacher Traglufthalle haben die kritische Haltung so mancher Bürger bewiesen. Auch in der gestrigen Bürgerversammlung im Seeforum gab es nicht nur positive Stimmen zu den 

Per Shuttle auf die Piste

Man braucht keine sommerlichen Witterungen um Sport zu treiben. Ganz im Gegenteil. In keiner Region Deutschlands ist Wintersport beliebter als im Oberland. Allerdings ist Skifahren, Snow-Borden und Langlaufen oft mit 

Gasaustritt in Tegernsee

Heute Vormittag wurde in der Max-Joseph-Straße in Tegernsee im Zuge von Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt. Es kam zu Gasaustritt. Die Feuerwehr musste die Straße rund um die Baustelle für eine 

LKW kracht in Baustelle

Ein Lkw-Fahrer krachte heute Vormittag auf Höhe Weyarn aus Unachtsamkeit in einen Schilderanhänger der Autobahnmeisterei. Die A8 Richtung Salzburg musste zeitweise komplett gesperrt werden. Der LKW-Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.

Ho, ho, ho …

Hura, Hura, der Nikolaus ist wieder da. An diesem Wochenende ist es soweit. Der Nikolaus zieht von Haus zu Haus und bringt den braven Kindern kleine Säckchen mit Süßigkeiten, Nüssen 

“Gebt uns eine Chance”

Die Organisation zur Aufnahme der Flüchtlinge für Rottach-Egern steht. Gestern Abend wurde das Konzept den 350 Besuchern im Seeforum präsentiert. Allein bei der Anzahl der Helfer mangelt es noch an 

Kampf dem Baulärm?

Nicht nur den Laubbläsern soll es an den Kragen gehen, auch den Heimwerkern und Rasenmähern. Denn die Zeiten der Kurruhe werden derzeit überarbeitet und ein Entwurf zu Beginn des nächsten 

Tatverdächtige brechen ihr Schweigen

Die mutmaßlichen Täter Thomas und Ingo W. räumten heute ihre Schuld ein. Nach ihrer Aussage vor dem Landgericht München waren beide an dem Überfall und am Raub in Rottach-Egern beteiligt. 

Kunsträuber am Tegernsee

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Kunstdiebe am Tegernsee ihr Unwesen getrieben. Neben einem Antiquitätenhändler in Gmund traf es auch die Galerie Walentowski in der Seestraße. Die Täter 

Illegale Partys in Rottach?

Die Stadt Tegernsee musste sich gestern mit einer heiklen Frage beschäftigen. In der Bootshütte des Seehotels Malerwinkel in Rottach werden immer wieder Feste und Partys abgehalten. Dabei hatte die Stadt 

Waidmannsheil am Wallberg

Einst ein Privileg des Adels – hat sich die Jagd heutzutage zu einem beliebten Hobby entwickelt. Gut 350.000 Menschen besitzen in Deutschland einen Jagdschein. Auch am Tegernsee gibt es einige 

Bus blockiert Straße

Ein defekter RVO Bus hielt gestern Nachmittag den Verkehr in der Miesbacher Straße in Holzkirchen auf. Etwa drei Stunden waren die Straße nur einspurig befahrbar.

60-Jähriger betrunken am Steuer erwischt

Gestern Nacht führten die Polizeibeamten der Wiesseer Inspektion mehrere Verkehrskontrollen durch. Dabei fiel ihnen in Schaftlach ein 60-jähriger Fahrer auf, der stark nach Alkohol roch.

Nur ein Radler?

Die Polizei hat verstärkt Kontrollen vor Weihnachten angekündigt. Ein 72-Jähriger hat die Warnungen ignoriert und stieg gestern betrunken in sein Auto.

Die Software von nebenan

Die schmale Ziegelstraße in Wattersdorf endet metaphorisch in riesigen Lagerhallen auf der ganzen Welt. Hier entstehen raffinierte Programme für die Organisation von Materiallagern. Doch nicht nur fachlich hat der Betrieb 

Kehrtwende im Hallenbad

Wir wollen den Badepark privatisieren, verkündete Bürgermeister Höß noch im Februar in der Bürgerversammlung. Davon will er heute nichts mehr wissen. Dabei sind die Besucherzahlen in diesem Jahr zurückgegangen. Badepark 

Rzehak will Turnhallen frei bekommen

Die Unterbringungssituation für Asylbewerber im Landkreis ist weiter angespannt. Dennoch stellt Landrat Rzehak klar, dass die Turnhallen so schnell wie möglich wieder zur Verfügung stehen sollen. Dafür müssen aber die