David gegen Goliath

Einen Schutzengel hatte heute Morgen ein Audifahrer in Osterwarngau. Der krachte frontal mit einem entgegenkommenden LKW zusammen. Dabei erlitt der 32-Jährige nur leichte Verletzungen. Der Schaden beläuft sich auf rund 

Neue Pläne für den Lieberhof

Das Thema “Lieberhof” wurde in der gestrigen Bauausschusssitzung erneut diskutiert. Jetzt hat Besitzer Hans Hailer neue Pläne. 24 Ferienwohnungen sollen auf dem Nachbargrundstück unterhalb des Lieberhofs entstehen. Doch der Stadtrat 

LKW in Vollbrand

Auf der A8 zwischen Weyarn und Holzkirchen brannte heute Vormittag ein Sattelzug. Die Fahrbahn Richtung München war für längere Zeit komplett gesperrt. Es kam zu starken Behinderungen rund um Holzkirchen 

Mammutaufgabe für Tegernsee

Überraschende Nachricht für Tegernsee – Bis zu 200 Asylbewerber sollen in der Dreifachhalle am Gymnasium untergebracht werden. Die Verantwortlichen stehen vor einer Mammutaufgabe. Jetzt meldet sich Landrat Wolfgang Rzehak zu 

Waakirchner Wasser zum Anfassen

Das Besondere am Waakirchner Wasser ist, dass es gänzlich unbehandelt von der Quelle in die Haushalte gelangt. „Mir kommt’s jetzt viel frischer und kälter vor als früher“, sagt ein Waakirchner 

200 neue Asylbewerber für Tegernsee

Einer “politischen Bombe” gleich kam die Information am Montag Abend. 200 neue Asylbewerber werden in die Dreifachturnhalle des Tegernseer Gymnasiums einziehen. Bürgermeister Johannes Hagn zeigte sich schockiert von der Entscheidung 

Polizei spricht von Einzelfall

Ein Vorfall in der Nacht auf Donnerstag rund um den Holzkirchner Bahnhof sorgte Ende letzter Woche für Aufsehen: Drei Asylbewerber aus Holzkirchen sollen versucht haben, eine 19-Jährige zu vergewaltigen. Die 

Veränderungssperre für Gästehaus?

Das Thema „Lieberhof“ sorgte im Tal für reichlich Aufmerksamkeit. Die Stadt Tegernsee sicherte sich das Vorkaufsrecht, um den Traditionshof für den Fremdenverkehr zu erhalten. Jetzt zieht auch die Gemeinde Rottach-Egern 

Tegernseer Seefest kann starten

Grauer Himmel, massive Regenfälle , steigende Wasserpegel – aufgrund der Hochwassergefahr im vergangenen Jahr musste das Seefest abgesagt werden. Doch dieses Jahr könnten die Tegernseer mehr Glück haben. Die Vorbereitungen 

Landschaftsschutz oder Wohnraum?

Mitte Juli fällte der Kreistag eine endgültige Entscheidung über zwei Wiesen am Gmunder Osterberg. Obwohl die Flächen eigentlich als Landschaftsschutzgebiet gelten, will die Gemeinde ihr Baurecht nutzen. Jetzt sollen darauf 

20-Jährige verursacht Frontalcrash

Aus bisher ungeklärten Gründen kam es gestern Abend zu einem Unfall auf der B13. Eine 20-jährige Geretsriederin verursachte einen Frontalcrash mit einem VW-Fahrer aus Unterhaching. Durch die Wucht des Zusammenstoßes 

Von edlen Recken und tüchtigen Gehilfen

Ganz Deutschland diskutiert über die Einbindung von Asylbewerbern ins Alltagsleben. Doch ein kleines Dorf im Landkreis Miesbach zeigt wie’s geht und arbeitet miteinander statt gegeneinander. So sieht die Integration bei 

Seit G7 süchtig nach “SM”

Während des G7-Gipfels in Elmau postete und twitterte die Polizei über ihre Aktivitäten. Mehrere tausend Nutzer folgen ihnen auf Facebook und Twitter: Follower, die die Beamten nicht wieder verlieren wollten. 

Asylbewerber werden Selbstversorger

Die Versorgung der Asylbewerber in Tegernsee hat in der Vergangenheit für einigen Unmut gesorgt. Nun steht die Stadt Tegernsee vor einer weiteren Herausforderung: Während der Ferien kann das Mensa-Team des 

Sternenbogen überm Tegernsee

Sie sind selten diese Momente im Leben, wo einem tief im Innersten bewusst wird, wie winzig man ist, ja wie klein selbst die Erde in unserer Galaxie ist – vom 

Abwinkler Sorgen

Seit etlichen Tagen sorgt eine große Baustelle in Bad Wiessee direkt neben dem öffentlichen Freibadeplatz „Friedl“ für sorgenvolle Blicke der Anlieger. Direkt am Abwinkler Seeufer hat eine Planierraupe das Erdreich 

Ein Tag zum Staunen

Jochen Essl hat vielen Einheimischen aus dem Tegernseer Tal einen Schritt voraus: der Leiter der Tagungsstätte kennt jeden Winkel im Schloss Ringberg. So mancher Einheimischer gab beim gestrigen Tag der 

Streik-Sommerpause für Busfahrer

Empörte Eltern, stehen gelassene Schüler: Die Busfahrer der RVO und RVA sorgten mit ihrem Warnstreik in der letzten Woche für große Aufregung. Doch jetzt liegt der Gewerkschaft ein neues Angebot 

Streik-Sommerpause für Busfahrer

Empörte Eltern, stehen gelassene Schüler: Die Busfahrer der RVO und RVA sorgten mit ihrem Warnstreik in der letzten Woche für große Aufregung. Doch jetzt liegt der Gewerkschaft ein neues Angebot