Holzkirchen wagt die Geothermie

Es war ein historischer Tag für Holzkirchen. Mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit hat sich der Marktgemeinderat für das mit Risiko behaftete 40-Millionen-Projekt Geothermie entschieden. Doch nicht jeder wollte diesen Kurs mittragen. Aus 

Kreuther Maibaum steht

Los ging es am heutigen Freitag für die fleißigen Burschen bereits um 5 Uhr früh. Einige Zeit hatte es schon gedauert, bis er stand. Und viel Manneskraft war notwendig, um 

Wallberglauf trotz(t) Regen

860 Höhenmeter. 5,5 Kilometer Länge. Rund 260 Teilnehmer. Glückliche Gesichter trotz Regens. Das sind die Eckpunkte des diesjährigen Wallberglaufs. Hier kommt die große TS-Fotostrecke.

Jobs vor der Haustür

Wer auf der Suche nach seinem Traumjob ist, wird möglicherweise genau hier fündig. Auf Oberland-Jobs.de gibt es eine Vielzahl an tollen Stellenangeboten aus der Region. Einfach mal die Job- und 

SS kämpft trotz weißer Fahnen weiter

Mittwoch, 2. Mai 1945: Die US-Armee stieß von Holzkirchen auf das Tegernseer Tal vor. SS-Kampfverbände bezogen Stellungen in Wiessee und Rottach. In Gmund wurden die Mangfallbrücken bereits mit Sprengladungen versehen. 

Der Mai ist gekommen …

Heute, am 1. Mai, werden auch im Holzkirchen Oberland wieder einige Maibäume aufgestellt. Dieser Brauch hat eine lange Geschichte und gilt in unserer Gegend als Tradition. Vor allem für den 

Anpacken statt jammern

„Ich bin begeistert von der Resonanz bei den Freiwilligen.“ Bürgermeister Sepp Hartl ist angetan von den Bürgern in Waakirchen. Die ersten Asylbewerber sind heute Mittag in Waakirchen eingetroffen und wurden 

BOB-Ausfälle Richtung München

Wer am langen Wochenende nach München oder nach Holzkirchen fahren will, sollte sich auf ein paar Zugausfälle bei der BOB gefasst machen. Denn die Deutsche Bahn erneuert bei Deisenhofen ihre 

BOB: Probleme ab Holzkirchen

Wer am langen Wochenende nach München fahren will, sollte damit rechnen, dass manche BOB bereits in Holzkirchen endet. Denn die Deutsche Bahn erneuert bei Deisenhofen ihre Weichen. Zwischen Holzkirchen und 

Führungsperson gesucht

In dieser Woche haben wir eine besondere Position in Bad Wiessee zu besetzen. Die Gemeinde Bad Wiessee sucht für ihr neues Kommunalunternehmen einen Vorstand. Eine Chance für engagierte und immobilienaffine 

Startschuss zum Abi

Am Montagfrüh fiel der Startschuss – das Abitur 2015 an der Fachoberschule Holzkirchen hat begonnen. Mehr als 250 Schüler sind gerade dabei, in dem neu errichteten Gebäude ihr erlerntes Wissen 

Gelöste Abi-Prüfungen

Entspannter denn je sollen sie sein – die Schüler, die über der Abiturprüfung brüten. Zumindest, wenn es nach Schulleiter Dr. Werner Oberholzner geht. Am heutigen Donnerstag fiel der Startschuss.

Polizei verstärkt Präsenz

Rumänische Bettlerbanden agieren seit zwei Jahren verstärkt in Bayern. Das Problem ist den Holzkirchner Behörden bekannt und deshalb werden erste Konsequenzen gezogen: Die Polizei verstärkt ihre Präsenz in der Marktgemeinde.

EZB treibt Tegernseer Wohnungsmarkt

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht vom historisch niedrigen Leitzins und dem schwachen Euro die Rede ist. Die Auswirkungen sind gerade für Regionen wie Tegernsee enorm. Investoren brauchen Anlagemöglichkeiten 

Miesbach sucht den Super-Baum

Apfel ist nicht gleich Apfel. Süß, sauer, grün, rot, saftig oder eher mehlig. Es gibt viele Sorten, für jeden Geschmack. Das Landratsamt Miesbach sucht jetzt einzigartige und alte Apfel- und 

Preise gehen durch die Decke

In Zeiten des Niedrigzins und dem schwachen Euro sind Immobilien beliebter denn je. Es gibt nur ein Problem: In Holzkirchen ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware – und das wird ausgenutzt.

Siebach hört auf

Wie heute bekannt wurde, wird Julian Siebach von der Vermarktungsagentur Edelblau seinen Vertrag für das Seeforum nicht verlängern. Als Grund für diese Entscheidung nennt er die „engen personellen Kapazitäten“ seiner 

20-Jähriger fährt wiederholt bekifft

In Holzkirchen spielen Drogen eine bemerkbare Rolle. Gestern konnten die Beamten erneut einen Konsumenten aus dem Straßenverkehr ziehen. Der mutmaßliche Täter wurde bereits mehrfach einschlägig auffällig.

Der Maibaum-Sonderstatus

Wenn am ersten Mai auf dem Dorfplatz der Maibaum aufgestellt wird, haben der Burschenverein und der Kreuther Trachtenverein D’Leonhardstoana alle Hände voll zu tun. Denn in diesem Jahr haben die