„In Jägerkreisen brodelt es“

Der Abschuss von drei Rotwild-Muttertieren bei einer Drückjagd im November sorgt immer noch für Gesprächsstoff. So auch bei der Hegeschau am Wochenende in Miesbach. Offiziell aber war es kein Thema 

Wenn der Milchmann nicht mehr kommt

Mehrere Molkereien in jeder Gemeinde – so war es früher einmal. Doch wenn es nach Rüdiger Obermaier geht, könnte dies ruhig wieder so werden. Damit die Milchbauern in der Region 

Tabaluga und das verschenkte Glück

Tabaluga – dreißig Jahre, nachdem der kleine grüne Drache 1983 das Licht der medialen Welt erblickte, kommt er als Musical ins Rottacher Seeforum. Erschaffen vom deutschen Rocksänger Peter Maffay, bringt 

Blitzen ohne Risiko

„30er-Zonen machen nur Sinn, wenn sie auch überwacht werden“, so sehen es die Verantwortlichen es aus dem Warngauer Rathaus. Doch wie schnell wird in dem Ort überhaupt gefahren? Um dies 

Wiessee investiert in Hort

Seit dem Auszug der Realschüler ist im Grundschulgebäude in Bad Wiessee wieder mehr Platz. Die Räume sollen aber nicht leer bleiben. Nun hat der Wiesseer Gemeinderat entschieden, dass die dortige 

Neue Skateanlage für Weyarn

Ab Mai heißt’s, Inline-Skates anschnallen, auf das Skateboard oder ein BMX-Fahrrad aufsteigen. Denn sobald es wärmer wird, kann die neue Skateanlage kommen. Der Verein “Wir in der Gemeinde Weyarn” macht’s 

Der See als Kulisse für Paare von woanders

„Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ – „Die Braut, die sich nicht traut“ – „My Big Fat Greek Wedding“. Fast jede Frau liebt diese filmischen Komödien, in denen es meist drunter 

Mit viel Alkohol und noch mehr Glück

Einen Schutzengel hatte am Samstag Abend ein Autofahrer aus Weyarn. Der 22-Jährige war betrunken und wahrscheinlich zu schnell in Valley unterwegs, als er plötzlich die Kontrolle über sein Auto verlor.

Wiesseer Waldorfschüler – Kreidls Grautöne

„Egozentrisch“, „schwer erziehbar“, oder „Konkurrenz zum RTL Dschungelcamp“. Mit diesen und anderen Attributen bedachte Florian „Flickä“ Oberlechner gestern Abend Teile der lokalen Politprominenz. Vor allem die Wiesseer gerieten in dessen 

Kinder missbraucht – elf Jahre Haft

Für seinen Kindesmissbrauch in 234 Fällen wird der 53-jährige Uli G. vom Landgericht München zu elf Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt. Die Jugendkammer hält es für erwiesen, dass G. 

Jobs vor der Haustür

Wer auf der Suche nach seinem Traumjob ist, wird möglicherweise genau hier fündig. Auf Oberland-Jobs.de gibt es eine Vielzahl an tollen Stellenangeboten aus der Region. Einfach mal die Job- und 

Brand in Trafokasten

Heute Nachmittag geriet in Valley ein Trafokasten in Brand. Wegen eines technischen Defekts muss sich der Stromkasten wohl selbst entzündet haben. Aktuell sind Spezialmitarbeit der Firma E.ON vor Ort, um 

Neue Fische für die Fischer

Heute war ein spannender Tag für die Mittelschüler aus Allach. Gemeinsam mit Christoph von Preysing durften sie rund 5.000 Seeforellenbrütlinge in den Tegernsee entlassen. Das ist für alle Fischliebhaber von 

Jobs vor der Haustür

Wer auf der Suche nach seinem Traumjob ist, wird möglicherweise genau hier fündig. Auf Oberland-Jobs.de gibt es eine Vielzahl an tollen Stellenangeboten aus der Region. Einfach mal die Job- und 

Mythos Dampflok

Bitte alles einsteigen – die Fahrt geht los! Egal ob Klein oder Groß, beim Anblick der alten Dampflok, die in diesem Jahr in Tegernsee überwintert, bekommt jeder strahlend große Augen. 

Baut Wiessee das neue Jodbad jetzt selbst?

In Bad Wiessee geht es langsam wieder aufwärts. Das belegen die Haushaltszahlen, die Kämmerer Franz Ströbel gestern Abend dem Gemeinderat präsentierte. Durch die vermehrten Rücklagen könnten sich auch neue Perspektiven 

„Mach ma weiter so“

Bürgerversammlung im Kreuther Schützenhaus. Was man von den Kreuther Gemeinderatssitzungen gewohnt ist, funktioniert auch hier zwischen Bürgermeister und Bürgern. Keine Diskussion. Keine Kritik. Zum Schluss kam dann doch eine Anfrage.

Startschuss für die Dorfheizung

In Warngau schaufeln die Bagger derzeit in Richtung Zukunft. Am Donnerstag begann zwischen Feuerwehrhaus und Kindergarten der Aushub für die neue Dorfheizung. Und die soll bereits im Herbst unter anderem