Vorfahrt missachtet – 12.000 Euro Schaden

Am vergangenen Sonntag kam es an der Kreuzung Tölzer Straße / Tegernseer Straße in Waakirchen zu einem Zusammenstoß zwischen einem 72-Jähriger Wiesseer und eines 43-Jährigen Autofahrers aus Weyarn. Der Wiesseer 

Rottach-Egern: Brand in Hotel

Oft genug müssen die Feuerwehren im Tal zu Falschalarmen ausrücken, vor allem in Hotels haben sich in den letzten Jahren die Probleme mit fehlerhaften Brandmeldern gehäuft. Doch dieses Mal war 

Rodelclub berichtet vom letzten Jahr

In Zusammenarbeit mit dem Rodelclub bot die Gemeinde Rottach-Egern von Ende Dezember bis Ende Februar ein Gästerodeln an. Einmal wöchentlich zeigte ein Vereinsmitglied Interessierten auf der Wallbergrodelbahn wie man flott 

Fahrerflucht in Tegernsee

Am Bahnhof in Tegernsee wurde heute Vormittag ein schwarzer Suzuki angefahren. Die zwanzigjährige Kreutherin hat ihr Auto neben den Taxiständen geparkt. Als sie wieder kam, waren die hintere Stoßstange und 

Teppichdieb in Bad Wiessee

Bad Wiessee gilt ja nicht gerade als die Hochburg der Verbrechen. Trotzdem kommt es immer wieder zu Einbrüchen in den Läden rund um das Zentrum. So wurde gestern Abend gegen 

“Symphonic Dances” in Bad Wiessee

Das Akademische Blasorchester München ist am 9. März zu Gast in Bad Wiessee. Unter dem Motto „My Jazz Album“ hat Dirigent Michael Kummer Musik zusammengestellt. Teile aus Westside Story warten 

44 Einsätze im letzten Jahr

520 Mitglieder sind derzeit bei der Wasserwacht in Bad Wiessee im Einsatz. 3.324 Wachstunden an 53 Dienstagen waren die Retter im vergangenen Sommer tätig. Dabei kam es zu 44 Einsätzen, 

Sunshine Gospels bestätigen Vorstand

Einen Gospelchor hat das Tegernseer Tal schon seit elf Jahren. Im Oktober 2011 wurde hierfür der Verein Sunshine Gospels am Tegernsee e.V. gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung von 

Politprominenz in Tegernsee

Rund vierzig Politiker, darunter Landtagsabgeordnete, Landräte und Bürgermeister trafen sich auf der Kunsteisbahn in Tegernsee zum traditionellen „Anton Staudacher Eisstockschießen“, das der damalige Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Tegernsee begründet hatte. 

“Lilli und der Rabe” im Volkstheater

Ein besonderes Konzert mit Liedern und Geschichten gibt es für alle ab 6 Jahre im Tegernseer Volkstheater zu sehen. Am 28. Februar um 11 Uhr ist Uraufführung, danach weitere Vorstellungen. 

Julius Widnmann – “der vergessene Maler”

Prof. Julius Widnmann gilt als der vergessene „Maler von Bad Kreuth“. Ludwig Thoma hatte ihn 1920 beauftragt, für seinen „Jagerloisl“ Illustrationen anzufertigen. Seine feinen Bergbilder gelten als etwas ganz Besonderes. 

Presseinformation Landratsamt Miesbach

Der Landkreis Miesbach und der Freistaat Bayern gewähren ihren Sportvereinen Zuschüsse für lizensierte Übungsleiter. Entsprechende Anträge müssen bis zum 1. März 2013 im Landratsamt abgegeben werden. “Im vergangenen Jahr kamen 

Kleider und Radlmarkt in Tegernsee

Der Kinderförderverein veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Kleider- bzw. Radlmarkt in Tegernsee. Erstmalig finden beide Märkte im Schalthaus Tegernsee statt. Angefangen wird mit dem Kleider und Spielzeugmarkt am 

“A good singer is a storyteller!”

Am 22. Februar findet im Hotel Bachmair Weissach ein Jazzkonzert statt. Anna Hermann und Christian Doll bringen ihr Publikum zurück in die Zeit der Swing- und Bossa Nova-Legenden. Hier werden 

PKW angefahren

Ein 48-jähriger Urlauber aus dem Spree-Neiße Kreis parkte heute gegen 08.45 Uhr seinen silbernen Pkw Toyota Verso auf dem Parkplatz des Penny-Marktes in Gmund/Dürnbach. Als er nach ca. 15 Minuten