Kunstausstellung: Young Heart Beats

2014 fand zum ersten Mal im Landkreis Miesbach die Jugendkunstausstellung Young Heart Beats im Moserhaus in Miesbach statt, die ambitionierten jungen Fotografen und Malern die Möglichkeit bot, ihre Werke der 

Frischer Wind bei den Waldkraxlern in Wiessee

Der Waldkindergarten in Wiessee ist für seine kleinen Mitglieder ein absolutes Outdoor Paradies. Im Sommer 2018 mussten die Waldkraxler allerdings ihr Erkundungsgebiet wechseln, da der Nutzungsvertrag des Grundstücks ausgelaufen ist. 

Fahrplanänderung beim Meridian

Holzkirchen, 08. Oktober: Bauarbeiten der DB Netz AG bedeuten vom 18. bis 20. Oktober Änderungen in den Fahrplänen des Meridian auf der Strecke Rosenheim – Holzkirchen.

Ehrlich währt am längsten

Holzkirchen, 04.10.2019: Bayern-Ticket ist das beliebteste Länderticket Deutschlands. Zahlreiche Betrugsfälle benachteiligen ehrliche Fahrgäste. Konzertierte bayernweite Kontrollaktion im Oktober.

“Wenn Einer eine Reise tut”

Holzkirchen/Augsburg, 27.09.2019: Die Allianz pro Schiene e.V. sucht auch in diesem Jahr wieder die aufregendsten Bahngeschichten aus ganz Deutschland. Beschäftigte von Bahnunternehmen, die sich durch besondere Kundennähe ausgezeichnet haben, können 

Gemeinde Rottach-Egern legt Magerwiese an

Am 26.9.19 wurden in der Dr.-Scheid-Straße Arbeiten zur Anlage einer Magerwiese begonnen. Dazu wurde der Mutterboden entfernt und durch Kies ersetzt. In den kommenden Tagen wird eine dünne Substratschicht aufgebracht 

Ein Kulturkonzept für das Tegernseer Tal

Kultur hält nicht nur die Gesellschaft zusammen, sondern ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Mit einem durch LEADER-Zuschüsse geförderten Projekt erarbeitet die Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) nun gemeinsam mit den 

Kenia zu Gast in der Naturkäserei

Bäuerinnen in Kreuth und in Kenia verfolgen ähnliche Ziele. Dies zeigte sich unlängst, als Frauen aus dem afrikanischen Land zu Besuch in der Naturkäserei waren und von der Vorstandsvorsitzenden, Sophie 

Wiesseer Unternehmen werden aktiv

Die Aktiven Wiesseer wollen sich dafür einsetzen, dass man in Bad Wiessee wieder gerne einkauft. Sie zeigen, dass es zum Shoppengehen keine große Stadt braucht. In ihrem neuen Magazin “Wiesseer-Platzl”