Aktionstag für Grundschüler

Die Kinder der Tegernseer Grundschule hatten in dieser Woche einen ganz besonderen Tag. Alle Erst- und Zweitklässler durften im Lidl Supermarkt in Tegernsee Süd an einem Aktionstag rund um das 

Aus Alt wird Neu

„Wir am Tegernsee“ – so lautete das Motto der zwei Projekttage des Tegernseer Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler überlegten sich mit viel Engagement und Enthusiasmus sinnvolle Projekte, die an den 

Ilse Aigner mit 150 Mitarbeitern zu Besuch in Gmund

Regierungsbesuch im Feichtner Hof in Gmund: Gestern kam Ministerin Ilse Aigner zusammen mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie ins Tegernseer 

Schwarzmeer Kosaken-Chor kommt nach Tegernsee

Am Montag, den 25. August, findet um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Quirinus in Tegernsee ein festliches Konzert des berühmten Chors der Schwarzmeer Kosaken statt. Die musikalische Gesamtleitung hat 

Wiesseer Uferpromade wird zur Festmeile

In Bad Wiessee startet heute der Nachtmarkt. An der Seepromenade wird den Besuchern vier Tage lang ein interessantes Programm geboten. Bis einschließlich Sonntag stellen Künstler und Handwerker aus ganz Deutschland 

Freie Fahrt für “1er-Schüler”

Die BOB bietet am ersten Tag der Sommerferien, am Mittwoch, den 30. Juli freie Fahrt für leistungsstarke Schüler. Bei der bayerweiten Aktion dürfen Schüler, die mindestens ein „Sehr gut“ oder 

Wertvolles Essen in der Kita

Die Gmunder Kinderkrippe „Zwergenburg“ erhielt am 3. Juli eine Auszeichnung für gesundes und wertvolles Essen. Die Urkunde wurde vom Staatsminister Helmut Brunner verliehen. Im Rahmen der Fachtagung „Wertvolles Essen in 

Eröffnung der Panorama-Strecke

Um das Wander-Angebot für Touristen und Einheimische noch attraktiver zu machen, eröffnet die TTT gemeinsam mit den Talgemeinden einen Panorama-Wanderweg. Am kommenden Montag findet die Eröffnung am Paraplui in Tegernsee 

Einbruch in Segelboot

Unbekannte sind in der Nacht vom Samstag auf Sonntag in die Kabine eines Segelbootes eingedrungen, um sich darin aufzuhalten. Dabei wurde der Eingangsbereich zur Kabine beschädigt. Den Schaden schätzt der 

Vandalen beschädigen Verteilerkasten

In der Nacht vom 19. auf den 20. Juli wurde ein Verteilerkasten der Deutschen Post im Wiesseer Sonnenfeldweg umgeworfen und dadurch beschädigt. Die Polizei vermutet einen oder mehrere unbekannte Täter.

Kurz unachtsam: Geldbeutel weg

Gestern am Samstag, den 19. Juli, wurde einer Rottacherin irgendwann zwischen 9:30 und 10 Uhr ihr Geldbeutel geklaut. Die 75-Jährige hatte ihren Einkaufskorb für wenige Minuten auf einer Mauer an 

Parkendes Fahrzeug beschädigt

Nur 30 Minuten hatte ein 68-jähriger Warngauer sein Auto vor der Hypo-Vereinsbank in Holzkirchen abgestellt. Das reichte, um mit einem frischen Unfallschaden nach Hause fahren zu müssen. Wahrscheinlich wurde der 

Vandalismus in Otterfing

Bereits zum zweiten Male wurde das hintere Kennzeichen eines VW Busse in der Palnkamer Straße abgerissen. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Freitag, den 11. Juli auf Samstag, 

25. Internationales Musikfest in Kreuth

Zum 25. Jubiläum präsentiert das Musikfest Kreuth am Tegernsee Konzerte aus ganz verschiedenen Genres mit vielen renommierten Musikern. Von Barock und Klassik über Volksmusik und Jazz bis zu modernen Stücken 

Eine ausgezeichnete Frau

Anette Grafwallner wurde mit dem Pflegepreis der bayerischen MS-Stiftung ausgezeichnet. Sie pflegt seit Jahren ihren an Multipler Sklerose erkrankten Mann Anton. Der Behindertenbeauftragte aus dem Landkreis zeigt großes Engagement, wenn 

Sommerlust in Gmund

Daniela Weitze und Karin Feneberg treten am Samstag, den 19. Juli, in der evangelischen Kirche in Gmund auf. Mit ihrem Zusammenspiel aus Querflöte und Orgel werden Sommergefühle wach. Die beiden 

Betriebsunfall in Gmunder Papierfabrik

In der Papierfabrik Louisenthal kam es am Mittwochabend zu einem Betriebsunfall. Ein 43-Jähriger geriet mit seinem linken Arm in eine Papierglättmaschine. Dabei zog sich der Mann aus Fischbachau eine Wunde 

Energiewende am Tegernsee

Die Energiewende ist in der deutschen Volkswirtschaft ein nicht mehr wegzudenkendes Thema. Auch hier im Tegernseer Tal liegt der Fokus auf alternativen Energiequellen. Die Möglichkeiten für das Tal wurden bei